--> -->
08.08.2024 | Solidität und Vielseitigkeit sind nur zwei der vielen guten Eigenschaften, die das Breezer Inversion X Comp mitbringt. Das Gravelbike des Mountainbike-Pioniers lässt die reine Freude am Radfahren aufleben: keine superteure Technik, dafür unbeschwerter Fahrspaß, wobei Stahlrahmen und -gabel zwar etwas mehr wiegen, aber fast alles wegstecken. Außerdem ist das Inversion ausgesprochen wandlungsfähig: Die durchaus sportliche Geometrie kommt ambitionierten Offroadern entgegen; wer etwas aufrechter sitzen will, wählt einen größeren Rahmen und montiert einen kürzeren Vorbau.
Andererseits ist dies ein idealer Untersatz für Reiseradler wie Bikepackerinnen: Zahlreiche Montage-Optionen erlauben die Anbringung von Zubehör, auch an der Gabel können Packtaschen gefestigt werden. Breezer lässt bis zu 45 mm breite Reifen zu; alternativ können 27,5-Zoll-Laufräder mit 47 mm breiten Pneus gefahren werden. Ein klassisches BSA-Innenlager wird mit modernen Steckachsen kombiniert; die komplett außen geführten Züge und Leitungen vereinfachen Montage, Wartung und Umbau.
Am preiswerten Gravelbike ist mit der Shimano GRX 400/600 solides Material montiert. Das Getriebe mit 2x10 Gängen bietet ebenso einen ausreichen lang übersetzten Schnellgang wie einen superleichten Berggang, und die Scheibenbremsen verzögern stark und brauchen kaum Service. Auch damit sorgt Breezer für unkomplizierten Fahrspaß.
Natürlich lässt sich so ein Rad nicht nur in der Freizeit nutzen, doch den Umbau zum Alltagsrad kann man sich sparen: Der Hersteller bietet das Inversion als Comp X+ auch mit Lichtanlage und Schutzblechen an und verlangt dafür gerade mal 100 Euro mehr. So oder so: Das Gravelbike des MTB-Vorreiters ist perfekt für alle, die einfach nur Spaß am Radfahren erleben wollen.
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen