--> -->
03.09.2017 | Vier Tage volles Haus: 42 590 Fachbesucher und 22 160 Fahrrad-Fans am gestrigen "Eurobike Festival Day" aus 101 Ländern besuchten die gestern zu Ende gegangene Eurobike in Friedrichshafen am Bodensee, seit über 25 Jahren die weltgrößte Bike-Messe.
Die Besucher informierten sich auf dem komplett belegten Messegelände
bei 1400 Ausstellern aus 50 Ländern über Premieren, neue Ausrüstung und künftige Dienstleistungen der globalen Fahrrad-Branche.
„Die Eurobike 2017 ist und bleibt für viele Kunden der wichtigste Branchen-Treffpunkt und eine einzigartige Möglichkeit, mit Entscheidungsträgern aus aller Welt zu sprechen“, bilanziert Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen die 26. Auflage der Leitmesse.
Die große Zahl an Fahrrad-Premieren und Neuheiten
honorierten die Fachhändler aus dem In- und Ausland, ebenso die innovativen Konzepte in allen Segmenten. Bereichsleiter Stefan Reisinger erklärt: „Wir sind mit dem Messeverlauf zufrieden, auch wenn sich nach einem sonnigen Start viel Regen breit machte. Mit hochkarätigen Besuchern im absatzstärksten Raum Europas bleibt die Eurobike ein Garant für gute Kontakte und Geschäfte, sowie ein verlässliches Schaufenster für die Branche.“ Rund 62 Prozent der Gäste in diesem Jahr reisten aus dem Ausland zur Eurobike.
„Das E-Bike ist gekommen, um zu bleiben“, lautet die wenig überraschende Bilanz nach vier Messetagen. Beim Gang durch die Hallen wurde schnell klar, dass künftig alle Fahrradgattungen auch mit Motorunterstützung zu bekommen sind - und die Eurobike der Platz ist, wo die Weiterentwicklung der Pedelecs stattfindet.
„Auf der Eurobike wurde deutlich, dass E-Bikes maßgeblich
zur Renaissance des Fahrrads beitragen.
Immer mehr Menschen interessieren sich für dieses intelligente und zukunftsweisende
Fortbewegungsmittel, das die Mobilität verändert: schnell, flexibel und nachhaltig unterwegs sein – das E-Bike macht’s möglich“, erklärt Tamara Winograd, Kommunikationsleiterin bei Bosch eBike Systems.
Die Eurobike in Friedrichshafen bietet dafür weiterhin nach Meinung vieler Branchen-Experten die szenegerechte und professionelle Plattform. Volker Dohrmann, Brand-Manager beim Hersteller Stevens: „Wir sind mit der Messe und dem Zulauf sehr zufrieden. Publikum, Handel, Order-Verhalten, alles auf sehr hohem Niveau, sogar besser als in den letzten zwei Jahren. Wir mögen die Atmosphäre in Friedrichshafen, und gucken optimistisch in die 2018er-Saison.“
„Überzeugen konnte der Branchen-Gipfel auch als Kongress
mit zahlreichen messebegleitenden Konferenzen, Seminaren und Workshops im Rahmen der Eurobike Academy“, sagt Projektleiter Dirk Heidrich.
Darüber hinaus konnten die Eurobike Awards und die sieben Erlebniswelten des Eurobike Festival Days mit ihren Mitmach-Angeboten und Info-Veranstaltungen beim Publikum punkten. Die Renner in diesem Jahr: Das vielfältige Radreise-Angebot von Holiday on Bike, Rad-Action und Performance Area, Fashion-Shows und nicht zuletzt die Demo Area mit 3000 Testrädern.
In der Gesamtwertung erzielte die Eurobike 2017 erneut
Top-Noten: Laut Befragung bewerten 93 Prozent der Besucher den Stellenwert der Messe als sehr wichtig und wichtig.
Die Eurobike war erneut ein Medien-Spektakel: 1654 Journalisten und Blogger aus 39 Ländern informierten sich in Friedrichshafen. Und die Messe-Organisatoren freuen sich über die breite Zustimmung zum künftigen Eurobike-Konzept.
Martin Schamböck, Director Brand Management bei Focus Bikes:
„Messe-Termine im Juli sind grundsätzlich besser. Bei internationalen Geschäften beginnt die Auftragsvergabe im Juli, eigentlich hätte die Eurobike schon vor langer Zeit in den Juli verlegt werden sollen.“
Im kommenden Jahr 2018 findet die Eurobike von Sonntag, 8. Juli bis Dienstag, 10. Juli statt, und richtet sich durch die frühe Terminierung ausschließlich an das Fachpublikum.
Als Neuheiten-Test für alle sportiv ausgerichteten
Komplett-Bike-Hersteller finden vorgelagert die etablierten Eurobike Media Days vom 4. bis 6. Juli 2018 in der Tiroler Ferien-Region Serfaus-Fiss-Ladis statt. Als Zwischentag wird der 7. Juli mit individuellen Zielgruppen-Ansprachen belegt – von Kongressen, Test-Events, Media Launches bis hin zu Closed-Door-Meetings.
Frank Gauß ist stellvertretender Pressesprecher der Messe Friedrichshafen GmbH.
Weitere Informationen
Messe Friedrichshafen GmbH
Fon: 07541 708-310
E-Mail: info@messe-fn.de
Internet: www.messe-friedrichshafen.de
Die "Demo Area" im Freigelände Ost und entlang der B-Hallen war auch in diesem Jahr wieder eines der Herzstücke der Eurobike. Die Bandbreite der Test-Räder war groß – vom Cargobike bis zum Carbo
"Das Grandurance definiert den Begriff Straße neu", sagen die Hamburger Jungs von Bergamont. Wie das? Viele smarte Detail-Lösungen und die Reifenfreiheit bis zu 37 mm verwandeln das All-Road-Bike im
Der spanische Komponenten-Hersteller Rotor brachte auf der Eurobike mit der "Aldhu 3D+" eine modulare Rennradkurbel mit Direct-Mount-System für Kombi- und Einfach-Kettenblätter - ein technischer wie
Zur Eurobike hat die Salzburger Edelrad-Schmiede Airstreeem ihr neues Endurance-Rennrad Storm Marathon präsentiert. Der Vorgänger "Storm" war in den vergangenen Jahren bereits dreimal das Siegerrad
Die neue Biehler "Reflective Rainjacket Wechselhaft" verspricht mehr als ausschließlich dem Wetter zu trotzen: Edel und minimalistisch in Design und Optik, unauffällig bei Tag, reflektierend bei Nac
Die Bikemap-Community präsentierte auf der Eurobike die nächste Generation seiner Apps, die von Grund auf neu konzipiert wurden. Zudem wurde die strategische Kooperation mit Axel Springer/ BikeBild
Zum festen Bestandteil der heute zu Ende gehenden Eurobike zählt die Präsentation der aktuellen Marktdaten-Erhebung des Delius-Klasing-Verlags. Die Studie, die am Donnerstag Abend vorgestellt wurde,
Der "Vanquish Mips", Giros neuer Aero Road-Helm, wurde gestern auf der Eurobike in Friedrichshafen mit dem "Eurobike Innovation Award" ausgezeichnet. „Bei diesem Helm überzeugte uns sein fantastis
Auf der noch bis Samstag laufenden Eurobike 2017 präsentierte Storck Bicycle gestern mit dem "Aernario.2 Signature" erstmals ein Set aus Rahmen, Gabel und Steuersatz mit einem Gewicht von unter 1000
(pd-f) - Morgen beginnt in Friedrichshafen die Eurobike, die größte Fahrradmesse der Welt. Bis 2. September präsentieren rund 1400 Aussteller die Fahrrad-Trends von morgen. Das Rennrad ist dabei we
Technik- und Design-Showdown in Friedrichshafen: Die Eurobike, Weltleitmesse des Fahrrads, zeigt vom 30. August bis 2. September die Fahrrad-Trends von morgen. 1400 Aussteller präsentieren Produkte u
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g
THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha