rsn-Eurobike-Nachlese - "Inspired by Speeed"

Airstreeem: neues Endurance-Rennrad "Storm Marathon"

Foto zu dem Text "Airstreeem: neues Endurance-Rennrad
| Foto: Airstreeem

11.09.2017  |  Zur Eurobike hat die Salzburger Edelrad-Schmiede Airstreeem ihr neues Endurance-Rennrad Storm Marathon präsentiert. Der Vorgänger "Storm" war in den vergangenen Jahren bereits dreimal das Siegerrad der Tour Transalp, und hat dort seine Langstreckentauglichkeit bewiesen.

Das Storm Marathon wurde als "GranFondo"-Rad entwickelt,
und soll dem Fahrer auf langen Distanzen mehr Komfort geben. Das längere Steuerrohr bietet deshalb eine aufrechtere und entspanntere Sitzposition. Die konisch geformten Kettenstreben dämpfen, zusammen mit der flexenden Sattelstütze, Schläge vom Hinterrad, und ermöglichen trotzdem eine sehr hohe Tretlagersteifigkeit und Antriebseffizienz wie man sie nur von Racebikes kennt.

Schläge vom Vorderrad werden durch die "Race Superlite"-Gabel gedämpft. Der Tretlager-Bereich wurde verstärkt, um dort Verwindungen zu minimieren, und eine optimale Antriebseffizienz zu erzielen. Getreu dem Firmen-Leitsatz "Inspired by Speeed" wäre ein Airstreeem kein Airstreeem, wenn nicht auch Aerodynamik eine Rolle spielen würde - was sich deutlich am aerodynamischen Design des Unterrohrs zeigt.

Erstmals gibt es das Storm Marathon auch in einer Disc-
Variante mit 160-mm-Scheibenbremsen vorne und hinten, sowie Steckachsen. Fahrer, die viel in den Bergen unterwegs sind, wissen das zu schätzen.

Eine Besonderheit der Salzburger ist die "Unikat-Line". In Zusammenarbeit mit einem Designer von Airstreeem oder über den Rad-Konfigurator hat der Kunde mit seinem Händler die Möglichkeit, das Design und die Ausstattung des Fahrrads seinem Wunsch entsprechend zu gestalten. Das edlen Unikat ist "Handbuilt in Salzburg".

Das Rahmengewicht des Storm Marathon Disc

liegt in Größe M bei 990 Gramm. Das maximale Fahrergewicht ist auf 120 kg beschränkt, und wurde mit zusätzlichen 15 kg Reserve getestet.

Mit einer Dura-Ace-Ausstattung, und den sehr leichten, stabilen Airstreeem-AL22-Laufrädern (tubless ready, 1450 g) liegt die UVP des Storm Marathon bei 4150 Euro. Mit der Ultegra-Disc-Variante startet das Baukasten-System bei 3399 Euro, mit Ultegra bei 2999 Euro.

Es gibt immer zehn Jahre Garantie bei Rahmenbruch
durch Materialermüdung, und zwei Jahre Crash Replacement mit fairem Selbstbehalt, auch bei Renneinsatz.

 
Weitere Informationen

Airstreeem
Salzburger Str. 25
5102 Anthering
Österreich

Fon:
Fax:

E-Mail: info@airstreeem.com
Internet: www.airstreeem.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2017Eurobike: Wer hat was getestet?

Die "Demo Area" im Freigelände Ost und entlang der B-Hallen war auch in diesem Jahr wieder eines der Herzstücke der Eurobike. Die Bandbreite der Test-Räder war groß – vom Cargobike bis zum Carbo

13.09.2017Bergamont: Das neue All-Road-Bike "Grandurance"

"Das Grandurance definiert den Begriff Straße neu", sagen die Hamburger Jungs von Bergamont. Wie das? Viele smarte Detail-Lösungen und die Reifenfreiheit bis zu 37 mm verwandeln das All-Road-Bike im

12.09.2017Rotor: neue Kurbel unter 600 Gramm, neue friktionslose Naben

Der spanische Komponenten-Hersteller Rotor brachte auf der Eurobike mit der "Aldhu 3D+" eine modulare Rennradkurbel mit Direct-Mount-System für Kombi- und Einfach-Kettenblätter - ein technischer wie

09.09.2017Biehler: neue "Reflective Rainjacket Wechselhaft"

Die neue Biehler "Reflective Rainjacket Wechselhaft" verspricht mehr als ausschließlich dem Wetter zu trotzen: Edel und minimalistisch in Design und Optik, unauffällig bei Tag, reflektierend bei Nac

05.09.2017Bikemap: Neu konzipierte Routen-App

Die Bikemap-Community präsentierte auf der Eurobike die nächste Generation seiner Apps, die von Grund auf neu konzipiert wurden. Zudem wurde die strategische Kooperation mit Axel Springer/ BikeBild

03.09.2017Eurobike 2017: Volles Messehaus

Vier Tage volles Haus: 42 590 Fachbesucher und 22 160 Fahrrad-Fans am gestrigen "Eurobike Festival Day" aus 101 Ländern besuchten die gestern zu Ende gegangene Eurobike in Friedrichshafen am Bodensee

02.09.2017Studie Fahrradmarkt: E-Bikes bringen weiter Menschen aufs Rad

Zum festen Bestandteil der heute zu Ende gehenden Eurobike zählt die Präsentation der aktuellen Marktdaten-Erhebung des Delius-Klasing-Verlags. Die Studie, die am Donnerstag Abend vorgestellt wurde,

01.09.2017Giro: Aero-Helm "Vanquish Mips" gewinnt Eurobike-Award

Der "Vanquish Mips", Giros neuer Aero Road-Helm, wurde gestern auf der Eurobike in Friedrichshafen mit dem "Eurobike Innovation Award" ausgezeichnet. „Bei diesem Helm überzeugte uns sein fantastis

31.08.2017Storck Bicycle: neues Rennrad-Rahmen-Set "Aernario.2"

Auf der noch bis Samstag laufenden Eurobike 2017 präsentierte Storck Bicycle gestern mit dem "Aernario.2 Signature" erstmals ein Set aus Rahmen, Gabel und Steuersatz mit einem Gewicht von unter 1000

29.08.2017Rennräder 2018: Schneller, breiter, komfortabler

(pd-f) - Morgen beginnt in Friedrichshafen die Eurobike, die größte Fahrradmesse der Welt. Bis 2. September präsentieren rund 1400 Aussteller die Fahrrad-Trends von morgen. Das Rennrad ist dabei we

25.08.2017Eurobike 2017: Jede Menge Ideen und Innovationen

Technik- und Design-Showdown in Friedrichshafen: Die Eurobike, Weltleitmesse des Fahrrads, zeigt vom 30. August bis 2. September die Fahrrad-Trends von morgen. 1400 Aussteller präsentieren Produkte u

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine