14.06.2023: Monthey - Leukerbad (153,0 km)

Live-Ticker Tour de Suisse, 4. Etappe

77 km
153 km
 
+1:03
Skjelmose
 
+1:02
Evenepoel
 
3:42:22
Gall
Stand: 19:26
16:34 h
Damit verabschiede ich mich für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Liveticker. Morgen steht die 5. Etappe auf dem Programm! Ich wünsche ihnen einen guten Abend. Hoffentlich bis morgen!
16:34 h
Das Punktetrikot hat Wout van Aert (Jumbo - Visma), Calmejane hat das virtuelle Bergtrikot in das echte verwandelt. Bester Nachwuchsfahrer ist wie zuletzt so oft der Mann in Gelb.
16:31 h
Gall gewann 1:02 Minuten auf Evenepoel und holt sich Gelb von Skjelmose mit zwei Sekunden Vorsprung. Dritter im Klassement ist Evenepoel mit 16 Sekunden Rückstand. Ayuso, Uran und Sheffield haben 1:51 Minuten auf Gall verloren. Izagirre kam weitere neun Sekunden später rein.
16:27 h
1. Gall 2. Evenepoel 3. Skjelmose 4. Uijtdebroeks 5. Kelderman 6. Bilbao 7. Bardet 8. Moniquet 9. Tejada 10. Schachmann
16:23 h
Derweil kommt Gall ins Ziel. Er feiert seinen ersten Profisieg. Skjelmose konnte der Attacke Bardets nicht folgen, aber mit seinem eigenen Tempo fährt er die Lücke doch wieder zu. 100 Meter vor dem Ziel springt Evenepoel weg und holt sich Platz zwei. Skjelmose wird Dritter.
16:21 h
Das Tempo bei den Verfolgern schläft nun komplett ein. Bardet greift wieder an. Skjelmose reagiert, aber der Franzose ist stärker.
16:18 h
Gall gewinnt den Bergpreis. Noch 3,6 Kilometer. Es folgt eine kurze Abfahrt und dann ein kurzer Anstieg nach Leukerbad. Evenepoel bringt die Gruppe Skjelmose kurz vor der Bergwertung zurück zu Bardet und Co.
16:15 h
Mit noch vier zu fahrenden Kilometern hat sich Bilbao abgesetzt. In knapp einem Kilometer steht die Bergwertung an.
16:14 h
Kelderman fährt zu Bardet. Noch 4,5 Kilometer. Das Duo liegt 1:15 zurück, die Verfolger befinden sich 15 Sekunden dahinter. Nun fährt Skjelmose erstmals im Wind.
16:12 h
Kelderman hat sich abgesetzt. Dahinter ist man sich nicht einig. Das kommt vor allem durch Skjelmose, der keinen Meter Verfolgungsarbeit leistet. Noch 5 Kilometer.
16:10 h
Jetzt attackiert Evenepoel selbst. Es wird nun flacher, Schachmann ist wieder rangekommen. Der Weltmeister kommt nicht weg. Gall liegt eine Minute vor Bardet, die anderen Favoriten folgen 15 Sekunden dahinter. Noch 6 Kilometer.
16:08 h
Evenepoel holt Kelderman und Uijtdebroeks zurück. Bardet bleibt noch davor, für Schachmann geht es mit noch zu fahrenden 7,5 Kilometern zu schnell. Der Vorsprung von Gall: 1:15 Minuten.
16:07 h
Kelderman und Bilbao holen den starken Lazkano wieder zurück. Der wirft einen Euro in den Parkometer und lässt die anderen fahren. Vor allem Bardet, der 8 Kilometer vor dem Ziel angreift. Uijtdebroeks und Kelderman reagieren, Skjelmose nicht. Evenepoel verfolgt nun.
16:03 h
Gall klettert derweil wieder. Er hat ein paar Sekunden verloren. Der Österreicher liegt 55 Sekunden vor Skjelmose und Co. Er bekommt nun eine Flasche von einem Bora-Versorger am Straßenrand. Hinten greift Lazkano an, ein Zeichen dafür, dass es nicht schnell genug geht. Skjelmose hat noch nichts gemacht und wird jetzt angeguckt.
16:01 h
Und wieder kämpft sich Evenepoel zurück. Die Fahrer befinden sich in einer Zwischenabfahrt. Harold Tejada (Astana Qazaqstan), Oier Lazkano (Movistar) und Rigoberto Uran (EF Education - EasyPost) sind ebenfalls wieder dabei. Das bringt die Gruppe um Skjelmose auf elf Fahrer.
15:55 h
Bilbao, Uijtdebroeks, Schachmann, Kelderman, Bardet, Skjemose und Sylvain Moniquet (Lotto - Dstny) sind die Sieben. Aber Gall liegt 14,5 Kilometern vor dem Ziel eine Minuten vor ihnen.
15:54 h
Izagirre ist ebenfalls wieder zurückgefallen. Nach einer Verschärfung von Kelderman fällt Evenepoel nun ein weiteres Mal ab. Schachmann bleibt weiter dran. Das sind nur noch sechs Fahrer beim Gelben trikot, das sich vornehm zurückhält.
15:53 h
Nach einer Tempoverschärfung von Bilbao ist Sheffield wieder weg. Schachmann macht den Politt und zeigt viel Zahn. Er kann aber mit. Auch Evenepoel bleibt nun vorn dabei.
15:51 h
Evenepoel kommt wieder ran. Er hat drei Fahrer an seinem Hinterrad. Der Weltmeister hat wirklich keinen Zaubertag und kämpft trotzdem wie ein Löwe. Bei vielen ist er nicht unbedingt belebt, aber seinen Kampfgeist das muss man ihm aber hoch anrechnen. Magnus Sheffield und Ion Izagirre (Cofidis) fehlen vorn, schaffen 16 Kilometer vor dem Ziel aber wieder den Anschluss. Sie bringen rund 15 fahrer mit. das Tempo ist zu niedrig - Gall isxt 1:15 Minuten weg.
15:49 h
Evenepoel hat Probleme im Feld zu folgen. Das kann man in diesem Moment auch nicht mehr "Feld" nennen, denn das sind nur noch 8 Fahrer. Evenepoel kommt mit einigen Profis wieder zurück. Pello Bilbao (Bahrain Victorious), Wilco Kelderman (Jumbo - Visma), Mattias Skjelmose (Trek - Segafredo), Cian Uijtdebroeks, Maximilian Schachmann (beide Bora - hansgrohe) sind unter anderem noch dabei. Evenepoel hat wieder Probleme! Bardet wurde wieder eingeholt.
15:44 h
Auch Narvaez kann nicht mehr folgen. 18 Kilometer vor dem Ziel ist Gall allein. Er liegt 55 Sekunden vor dem feld, wo nun Romain Bardet (DSM) attackiert.
15:42 h
Ayuso kommt wieder ans Feld heran. Seine Fahrweise erinnert ein wenig an die seines Teamkollegen Joao Almeida. Marc Hirschi fährt die Lücke zu. Noch 18 Kilometer, das Feld liegt 33 Sekunden zurück.
15:41 h
Auch die Spitzengruppe ist auseinandergefallen. Dort kommt jetzt schon Gall angeflogen! Narvaez kann noch mithalten. Im Feld hat Skjelmose keine Helfer mehr, Soudal - Quick-Step übernimmt.
15:38 h
Es geht wieder bergauf. Und Gall greift an! Hinten fällt Juan Ayuso (UAE Team Emirates) raus. Noch 20 Kilometer und hier fliegt alles auseinander!
15:34 h
Die zwei Zwischensprints in Turtmann waren wohl doch nur einer. Den hat Dewulf vor Impey und Eenkhoorn gewonnen. Damit ist Mäder leer ausgegangen. Dewulf hatte einen guten Grund, dem Schweiz den Bonus zu vermasseln, er will das Klassement von Felix Gall beschützen. Gall: “Der zweite Platz ist ein neuer Meilenstein für mich“ | radsport-news.com
15:27 h
Jumbo - Visma hat im Feld das Kommando übernommen. In 5 und in 6 Kilometern stehen noch zwei Zwischensprints auf dem Programm. Danach folgt der Anstieg nach Dorben (1.Kat.) über 19 Kilometer mit 4,5% Steigung.
15:23 h
Am 30-Kilometer-Banner liegt das Feld 1:55 Minuten zurück. Die Gruppe vorn harmoniert weiterhin gut.
15:18 h
Eenkhoorn kriegt nicht genug! Auch auf der zweiten Bergwertung des Tages schlägt er Calmejane im Sprint. Noch 35 Kilometer, nun geht es kurz bergab, bevor knapp 10 flache Kilometer vor den Ausreißern liegen.
15:13 h
Eenkhoorn freut sich endlich mal im Trikot des Niederländischen Meisters gewinnen zu können. Nach der Bergwertung holt er sich auch den Zwischensprint. Arndt hat sich derweil an die Spitze der Gruppe gesetzt, um für Mäder zu arbeiten. Der Abstand zwischen Feld und Ausreißers ist seit geraumer Zeit konstant bei 2:20 Minuten.
15:08 h
Die Ausreißer erreichen das Tal. Dort geht es rund 5 Kilometer flach zum Zwischensprint in Sierre. Danach folgt die Varenstrasse (3.Kat.), die 2,8 Kilometer lang und 5,1% steil ist.
15:02 h
Wo es Überraschungen gibt, gibt es auch Enttäuschungen. Obwohl er Etappenvierter wurde, gehört Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) sicherlich dazu. Evenepoel erlebt “schlechten Moment“ in Villars-sur-Ollon | radsport-news.com
15:01 h
Am 50-Kilometer-Banner liegt das Feld 2:20 Minuten zurück. Der Bergführende Nickolas Zukowski (Q36.5) fährt mit Mozzato eine Minute hinter den zehn Spitzenreitern. Dort ist vor einiger Zeit scheinbar der Italiener rausgefallen.
14:59 h
Gestern gab es einige Überraschungen am Berg. Neben dem Sieg von Skjelmose kann Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) genannt werden, denn der wurde von kaum jemandem so kletterstark erwartet. Auch Cian Uijtdebroeks (Bora - hansgrohe), der im Gegensatz um US-Amerikaner als Bergfahrer bekannt ist, übertraf die Erwartungen. Uijtdebroeks erfüllt Boras Tagesaufgabe mit Platz 5 | radsport-news.com
14:52 h
Eenkhoorn schlägt Calmejane ein Schnippchen. Damit ist er wie Einer Rubio (Movistar), der beim Giro die Pinot-vs-Cepeda-Etappe gewann, der Erste in Crans Montana. Bei der Italien-Rundfahrt kamen die Fahrer allerdings aus einer anderen Richtung. Obwohl er den Sprint verloren hat, übernimmt Calmejane virtuell das Bergtrikot.
14:49 h
Im Feld macht Trek - Segafredo Tempo. Sie wollen natürlich den unerwarteten Preis in Gelb in der Mannschaft halten. Fünf Helfer hat Skjelmose noch, das sollten Julien Bernard, Tony Gallopin, Jacopo Mosca, Quinn Simmons und der momentan vorn fahrende Filippo Baroncini sein. Ein Team, mit dem man der Konkurrenz am Berg keine Angst einflößt.
14:44 h
Mäder bestimmt das Tempo, das er aber so wählt, dass seine Begleiter mitgehen können. Die Bergwertung steht kurz bevor, danach können die anderen Zehn - und vor allem sein Teamkollege - dem Schweizer noch wertvolle Dienste verleihen.
14:41 h
Viel glücklicher mit einer Flachetappe ist an diesem Großkampftag Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei der Slowenien-Rundfahrt (2.Pro). Formtest für Bauhaus und dominiert UAE auch ohne Pogacar? | radsport-news.com
14:40 h
Noch hält sich der Schweizer zurück. Da bleibt ein wenig Zeit, einen Blick auf die anderen Rennen am heutigen Tag zu richten. Bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) sind alle Augen auf Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) gerichtet. Auf der heutigen Flachetappe muss man aber noch nicht mit dem Niederländer rechnen. Räumt Alpecin - Deceuninck mit van der Poel und Philipsen ab? | radsport-news.com
14:36 h
Obwohl die Chance besteht, dass Mäder die Gruppe jetzt auseinanderfährt, hier ihre Zusammensetzung: Narvaez, Mäder, Arndt, Lilian Calmejane (Intermarché – Circus – Wanty),Kevin Vermaerke (DSM), Stan Dewulf (AG2R - Citroën), Kristian Sbaragli (Alpecin - Deceuninck), Lluis Mas (Movistar), Luca Mozzato (Arkéa - Samsic), Daryl Impey (Israel - Premier Tech) und Pascal Eenkhoorn (Lotto - Dstny).
14:32 h
Mit Gino Mäder (Bahrain Victorious) kommt nun allerdings ein Teamkollege des Deutschen und der insgesamt elfte Fahrer nach vorn. Der Schweizer hatte soch eingangs des Anstieges nach Crans Montana (1.Kat.) aus dem Peloton gelöst und die Lücke nun überbrückt. Bis zur Bergwertung sind es noch fünf Kilometer.
14:30 h
Wir steigen rund 65 Kilometer vor dem Ziel mit zehn Spitzenreitern ins Rennen ein. Mit dabei ist Nikias Arndt (Bahrain Victorious), dessen Chancen auf den Tagessieg aber nicht gut stehen. Einerseits hat er mit Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) einen deutlich stärkenen Kletterer an seiner Seite, andererseits steht der Ecuadorianer im Klassement noch so gut, dass das Feld die Gruppe nicht wirklich weglässt. Momentan folgt es auf 1:45 Minuten.
07:38 h
Nach der Bergankunft vom Vortag folgt gleich die zweite. Vom Etappenverlauf ähnelt die 4. Etappe der 3., auch in Länge und Höhenmetern. Es hinauf nach Crans Montana. In dem Schweizer Skiort endete eine Bergetappe des Giro - bei der Tour de Suisse ist er aber nur Zwischenstation. Bis zum Ziel in Leukerbad muss noch ein weiterer Anstieg der 1. Kategorie bewältigt werden. Nach einer kurzen Abfahrt geht es nach Leukerbad noch einmal kurz bergauf.
07:37 h
Auf unserer Sonderseite finden Sie wie immer viele Informationen und Artikel zum Rennen: Tour de Suisse 2023 | radsport-news.com
07:36 h
Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zur 4. Etappe der Tour de Suisse. Nachdem Mattias Skjelmose (Trek - Segafredo) gestern ins Gelbe Trikot geklettert ist, will der Däne es heute in den Bergen verteidigen. Um 16:30 Uhr wird mit der Zielankunft des letzten Fahrers gerechnet. Wir sind ab 14:30 Uhr mit dem Live-Ticker dabei.
07:34 h
Tour de Suisse live im Ticker | 4. Etappe: Monthey - Leukerbad
STRECKENINFORMATION
Gesamtlänge 153 km
Start 14:30 h
Ankunft ca. 16:30 h
Bergwertungen 3
Sprintwertungen 2
WERTUNGEN

Tageswertung

1. Gall (ACT) 3:42:22
2. Evenepoel (SOQ) +1:02
3. Skjelmose (TFS) +1:03
4. Uijtdebroeks (BOH) +1:05
5. Kelderman (TJV) s.t.
6. Bilbao (TBV)
7. Bardet (DSM) +1:07
8. Moniquet )LTS) +1:10
9. Tejada (AST) +1:36
10. Schachmann (BOH) +1:49

Gesamtwertung

1. Gall (ACT)
2. Skjelmose (TSF) +0:02
3. Evenepoel (SOQ) +0:16
4. Bilbao (TBV) +0:57
5. Kelderman (TJV) +1:12
6. Ayuso (UAD) +1:18
7. Bardet (DSM) +1:25
8. Uijtdebroeks (BOH) +1:26
9. Sheffield (IGD) +1:33
10. Uran (EFE) +1:50

Sprintwertung

1. Van Aert (TJV) 32 Pkt.
2. Gall (ACT) 20
3. Evenepoel (SOQ) 20

Bergwertung

1. Calmejane (ICW) 22 Pkt.
2. Gall (ACT) 20
3. Zukowsky (Q36) 17

Nachwuchswertung

1. Gall (ACT) +
2. Skjelmose (TSF) +0:02
3. Evenepoel (SOQ) +0:16