--> -->
15.03.2016 | (Ra, bc) - Seit heute nacht null Uhr läuft die Online-Anmeldung für die deutsche "Brompton National Championship" (siehe Link hier unten).
Das Rennen findet 2016 nicht wie in den letzten beiden Jahren in Bremen statt, sondern in der deutschen Hauptstadt: Das Faltrad-Event wird am 18. Juni im Rahmen des Jedermann-Rennens "Velothon Berlin" über die Bühne gehen.
Die Strecke verläuft auf dem Berliner Pracht-Boulevard,
der Straße des 17. Juni. Gefahren wird auf einem rund zwei Kilometer langen Rundkurs, der sieben Mal umfahren wird.
In vielen Ländern finden neben den regionalen "Brompton Urban Challenges" die nationalen Brompton-Wettbewerbe statt. Das Finale der "Brompton World Championships" (BWC) findet wie immer in London statt, dieses Jahr am 30. Juli. Die Sieger von Berlin sind automatisch für das BWC-Finale qualifiziert.
Die "Brompton Championships" sind vor allem deswegen Kult
geworden, weil sie sportlichen Wettbewerb mit Lust und Spaß auf dem Brompton-Rad verbinden.
Gefragt sind originelle Outfits - very british: Tweed-Jackett, Bermudas und Krawatte, die Damen in Kostümen, meist der besonderen Art. Je verrückter, desto besser, denn nach dem Rennen wird das originellste Outfit prämiert.
Spektakulär ist auch der Start im "Le-Mans-Style",
wenn die Fahrer ihre Bikes nach dem Startschuss möglichst rasch entfalten müssen.
Pflicht sind übrigens, neben britischem Dresscode und Brompton-Bikes: Helme!
In Deutschland werden die Rennen seit 2014 durchgeführt. In den letzten beiden Jahren sind fast 500 Teilnehmer in oft schräger Bekleidung 13 Kilometer durch die Bremer Wallanlagen geradelt, angefeuert von vielen hundert Zuschauern an den Straßen.
"Alle waren begeistert, und hatten einen Riesenspaß",
sagt Brompton-Deutschland-Importeur Henning Voss, der die Rennen veranstaltet: "Das wird diesmal in Berlin nicht anders sein - dafür aber größer!"
Termin: 18. Juni 2016, 14 Uhr
(Start)
Kosten: 40 Euro, bei Anmeldung bis 15. April
Anmeldeschluss: 23. Mai - oder vorher, wenn die maximale Teilnehmerzahl von 250 Startern erreicht ist
Die Wettbewerbe:
- Frauen, Männer (U60) Einzelwertung
- Frauen, Männer (Ü60) Einzelwertung
- Team-Wertung (keine Altersgruppen)
(rsn) - Die elfte Auflage des "Velothon Berlin ", das Radrennen für Jedermann und Profis in der Bundeshauptstadt, findet am Wochenende 12./ 13. Mai statt. Wer sich bis einschließlich 10. April anmel
(rsn) - Noch keine Pläne für ein prima Rad-Wochenende? Wie wär´s mit den "EuroEyes Cyclassics" in Hamburg, das große Rad-Fest mit im vergangenen Jahr über 12 000 Startern? Das Wetter soll ja gan
(Ra, img) - Die zehnte Auflage des "Velothon Berlin ", das Radrennen für Jedermann und Profis in der Bundeshauptstadt, findet am Wochenende 17./ 18. Juni 2017 statt. Der Online-Meldestart zu den Jede
(Ra) - Noch keine Pläne für ein prima Rad-Wochenende? Wie wär´s mit den "EuroEyes Cyclassics" in Hamburg, das große Rad-Fest mit im vergangenen Jahr über 18 000 Startern? Das Wetter soll ja ganz
18 Grad Celsius, strahlender Sonnenschein - ideale Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Radsport-Sonntag: Gut 11 500 Teilnehmer gingen pünktlich um 7/40 Uhr und um 9/15 Uhr am Großen Stern in
(Ra/ lue) Zur neunten Auflage des Jedermann-Hauptstadt-Rennens haben sich nach Ablauf der offiziellen Meldefrist Ende der vergangenen Woche bereits über 10 000 Teilnehmer angemeldet. Der Velothon ist
(rsn) - Radelnd Gutes tun - unter diesem Motto haben wir euch vor wenigen Wochen Andrea Hagestedt vorgestellt, die als Velothon-Botschafterin Geld für die Deutsche Hirntumorhilfe sammelt (Link hier).
Stephan Leuendorff und seine Frau Anja werden in diesem Jahr beim Velothon in ihrer Heimatstadt Berlin an den Start gehen, und auf dem Weg zum großen Jedermann-Radrennen am 19. Juni viele Neulinge be
(rsn) - Kennengelernt haben sie sich im vergangenen Jahr im Trainingslager auf Mallorca: Andrea Hagestedt und der seit 2009 gegen einen Hirntumor kämpfende Alexander Hoh - zwei ambitionierte Hobby-Tr
Stephan Leuendorff und seine Frau Anja werden in diesem Jahr beim Velothon in ihrer Heimatstadt Berlin an den Start gehen, und auf dem Weg zum großen Jedermann-Radrennen am 19. Juni viele Neulinge be
Stephan Leuendorff und seine Frau Anja werden in diesem Jahr beim Velothon in ihrer Heimatstadt Berlin an den Start gehen, und auf dem Weg zum großen Jedermann-Radrennen am 19. Juni viele Neulinge be
Auf Wunsch des Veranstalters weist radsport-aktiv.de ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei dem folgenden Artikel um einen April-Scherz handelt. Viel Spaß damit! (Ra) - Gestern nachmittag platzte
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war