--> -->
05.08.2005 | Zu den im Rahmen der deutschland-tour stattfindenden Jedermann-Rennen T-Mobile Mountain Challenge und EDEKA Race Day können sich Interessierte noch bis einschließlich Montag, den 8. August, anmelden. Die Anmeldegebühr beträgt jeweils 35 €.
Darüber hinaus ist auch noch jeweils einen Tag vor den Rennen eine Anmeldung möglich, in Sölden beim T-Mobile Mountain Challenge auch noch am Renntag selber. Für dieses Rennen erheben die Veranstalter eine Nachmeldegebühr von 10 €, so dass der Anmeldebetrag insgesamt 45 € betragen wird. Beim Edeka Race Day in Singen wird keine Nachmeldegebühr fällig.
Interessierten wird empfohlen, sich möglichst noch in den nächsten Tagen anzumelden, da besonders am Renntag in Sölden mit großem Andrang zu rechnen ist.
Informationen im Internet:
http://www.t-mobile-mountain-challenge.de/Es ist vollbracht! Wir sind in Bonn angekommen und wahnsinnig stolz auf das, was wir vollbracht haben. Leider ist unsere Freude ein wenig getrübt, da unser Schreiberling der letzten Tage in einen Ma
Denis Holsinger (Radsport Micha Wagner) und Nicole Heine (Team Guylaine) heißen die Gewinner der diesjährigen Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland-Tour. Während Holsinger das
Die Königsdisziplin im Radsport – das Einzelzeitfahren – in der landschaftlich sehr abwechslungsreichen, beeindruckenden und angenehm flachen Gegend zwischen Ludwigshafen und Weinheim nutzten di
Denis Holsinger bei den Männern und Nicole Heine bei den Frauen haben das Zeitfahren der Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, gewonnen. Nach 31 Kilometern von Ludwigshafen
Denis Holsinger (Radsport Micha Wagner) und Nicole Heine (Team Guylaine) haben die Königsetappe der Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, gewonnen. Nach 87,2 Kilometern von
Unser Schwarzwaldaufenthalt beginnt schon am Samstag. Nach dem Einrichten der Schlafstätte genießen wir einem langen und lustigen Abend, bei dem wir uns bei missglückter Pasta-Party gegen Kinderpor
Auf dem Tourplan stand heute wieder eine so genannte Übergangsetappe. Knapp 800 Höhenmeter lassen aber Flachlandfahrer wie Thomas, Dirk und mich doch schon ganz schön zittern. Nach ca. 25 km kommt
Nicole Heine hat zum vierten Mal zugeschlagen. Die Fahrerin vom Team Guylaine gewann auch die 4. Etappe der Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour. Nach 90 km von Friedrichsha
Ihren dritten Tagessieg hat Nicole Heine auf der 3. Etappe der Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, errungen. Die Fahrerin vom Team Guylaine siegte auf der zweigeteilten 3.
Denis Holsinger vom Radsport-Team Wagner und Nicole Heine ((Team Guylaine) heißen auch die Sieger der 2. Etappe der Giant-Tour, dem Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland Tour, von Innsbruck nach
Der neue Tourtag beginnt am Vorabend, mit der Teambesprechung im Dunkel einer Innsbrucker Turnhalle, und endet mit 12 verschwitzten Picardellics unter der Söldener Sonne. Die Taktik für den heuti
Nachdem heute Morgen alle Startvorbereitungen beendet waren, begann der Nieselregen. Na toll. Nasse Straßen auf der ersten Etappe. Dafür konnten wir einige Stunden später die erste Siegerehrung abe
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war