18. Aug. bis 1. Sept. - von Bremerhaven über Wolfsburg nach Berlin

Tour de Verkehrswende: “Fahrgemeinschaft für die Zukunft“

Foto zu dem Text "Tour de Verkehrswende: “Fahrgemeinschaft für die Zukunft“"
| Foto: Changing Cities e.V.

17.08.2023  |  (rsn) - Tour de France - erledigt, Tour de Suisse - dito, Tour de Norway - ebenso... Morgen (18. 8.) beginnt die "Tour de Verkehrswende", eine etwas andere Landesrundfahrt des Vereins "Changing Cities", der sich für lebenswerte Städte und "den zügigen Ausbau nachhaltiger Mobilität" einsetzt. Die Radrunde führt quer durch Deutschland, von Bremerhaven über Wolfsburg nach Berlin - unter dem Motto: "Fahrgemeinschaft für die Zukunft". Die Teilnehmer/innen der Tour wollen Menschen für den "Umweltverbund" begeistern – also für Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr.

Zum dritten Mal führt die Tour durch Deutschland, um mit lokalen Aktivist/innen und Politiker/innen über die Verkehrswende zu reden. Inge Lechner von Changing Cities: "Die Maßnahmen zur Dekarbonisierung des Verkehrs sind dringender denn je, und mit jedem Jahr wird es schwieriger, die Halbierung der CO2-Emissionen bis 2030 zu schaffen."

Lechner weiter: "Verkehrsminister Wissing wird immer mehr zum De-facto-Klima-Leugner. Er muss den Rahmen für die Reduktion der CO2-Emissionen schaffen - macht aber lieber Zukunftsmusik, indem er über Seilbahnen und Wasserstoff-Strategie redet. Dabei haben wir Bürger/innen viele Ideen für nachhaltige Mobilität. So sind die Hälfte aller Wege, die mit dem Auto zurückgelegt werden, unter fünf Kilometer - Strecken, die mit dem Fahrrad weit effizienter bewältigt werden können. Wenn es die entsprechende Infrastruktur gäbe... Darüber, und über bezahlbare und gute öffentliche Transportmittel müssen wir reden."

"Es stellen überall dieselben Fragen: Wie können wir vor Ort die Verkehrswende schaffen? Was braucht es konkret – und was können wir voneinander lernen? Was heißt eigentlich 'öffentlicher Raum' – wie können wir den Raum zwischen den Gebäuden der Nachbarschaft zurückgeben und nachhaltiger gestalten? Überall in der Republik gibt es gute Beispiele, die oft lokal erdacht und erkämpft werden – wir fordern, vorhandene Lösungen flächendeckend umzusetzen", so Changing Cities.

Das Programm der Tour de Verkehrswende 2023

Freitag, 18. August, Bremerhaven
17 Uhr, Auftakt Critical Mass, Columbusstraße, vor dem Auswandererhaus

Samstag, 19. Aug.
Tages-Etappe: Bremerhaven – Oldenburg
Bremerhaven, 9 - 11 Uhr, Info-Stände, Hauptbahnhof
Kundgebung: 15:15 Uhr, gemeinsamm mit dem Bürgermeister
Oldenburg, 18 Uhr: Kundgebung, Julius-Mosen-Platz

Sonntag, 20. Aug.
Oldenburg – Delmenhorst – Bremen
Delmenhorst, 14 Uhr: Kundgebung Weberstraße 3, Jute-Center Bremen, 16 Uhr: Kundgebung, Lucie-Flechtmann-Platz; anschließende Tour

Montag, 21. Aug.
Bremen – Rotenburg/ Wümme
Rotenburg: Empfang im Rathaus; Uhrzeit tba

Dienstag, 22. Aug.
Rotenburg/ W. – Buchholz i.d.N.
Buchholz, 19 Uhr: Vortrag "Verkehrswende von unten, aber wie?", Kerstin Stark, Vorstand Changing Cities e.V., Sport-Zentrum Blau-Weiss, Holzweg 6

Mittwoch, 23. Aug.
Buchholz – Lüneburg
Lüneburg, 16 Uhr: Treffen am Marktplatz, Besichtigung Fahrradstraßenring

Donnerstag, 24. Aug.
Lüneburg – Uelzen – Reinstorf
Uelzen, 15 Uhr: Rad-Demo (6 km)

Freitag, 25. Aug.
Reinstorf – Celle
Celle, 16 Uhr, Kundgebung, Sankt-Marien-Stadtkirche

Samstag, 26. Aug.
Celle – Wolfsburg

Sonntag, 27. Aug.
Wolfsburg, Ruhetag

Montag, 28. Aug.
Wolfsburg – Salzwedel
Salzwedel: Empfang am Rathausturmplatz

Dienstag, 29. Aug.
Salzwedel – Perleberg
Arendsee, 12:30 Uhr: Kundgebung, Markplatz,
Seehausen, 14:15 Uhr, Kundgebung, Postplatz 
Perleberg, 16:30 Uhr: Kundgebung, Großer Markt 

Mittwoch, 30. August
Perleberg – Neuruppin

Donnertag, 31. Aug.
Neuruppin – Oranienburg

Freitag, 1. September
Oranienburg – Berlin
Oranienburg, 10 Uhr: Kundgebung am Rathaus, Treffen mit dem Bürgermeister
Berlin, 14 Uhr: Kundgebung Hermann-Hesse-Straße
B, Invaliden-Park, 16 Uhr: Abschlusskundgebung im Tour-de-Verkehrswende-Camp
ab 16:30 Uhr: Abschluss-Party mit Musik, Verkehrswende-Camp

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

25.04.2024Steirer Youngster und ein Niederländer jubeln in Mörbisch

(rsn) – Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter hat am Wochenende die Frauen-Wertung beim 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus gewonnen und für die 125 Kilometer lange

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine