Tagebuch Team Strassacker - Tag 4: Faak – Bad Bleiberg

Tour de Kärnten: Dritter Doppelsieg im vierten Rennen

Von Fabian Thiele

Foto zu dem Text "Tour de Kärnten: Dritter Doppelsieg im vierten Rennen"
Moritz Palm und Moritz Beinlich im Ziel in Bad Bleiberg | Foto: Team Strassacker

30.05.2023  |  Unser erste Saison-Höhepunkt steht an – die Tour de Kärnten. Über sechs Etappen führt das Rennen rund um den Faaker See bei Villach. Die Equipe in Celeste ist mit elf Fahrern am Start und wird versuchen, an die bisherigen Erfolge der Saison anzuknüpfen. Wir werden uns hier jeden Tag melden und den Renntag kurz Revue passieren lassen.

Hallo aus Kärnten! Auch am vierten Tag der Tour de Kärnten erwartete uns ein topografisch anspruchsvolles Teilstück. Nach flachem Beginn stand etwa zur Rennmitte bei Kilometer 35 der acht Kilometer langer Anstieg zur Windischen Höhe auf dem Programm, wobei die letzten drei Kilometer mit stetig über zehn Prozent ansteigen. Nach einer schnellen Abfahrt und einer flachen Passage im Drautal warteten dann nochmal sieben bergauf führend Kilometer, die vor allem im unteren Abschnitt zweistellige Steigungsprozente hatten. Von der Kuppe des Bergs ging es schließlich vier Kilometer leicht abfallend ins Ziel in Bad Bleiberg.

Unsere komfortable Ausgangssituation zur Rennhalbzeit veranlasste uns zu einer etwas offeneren Taktik. So bekamen unsere beiden großen Motoren Ben Witt und Lukas Klöckner die Freiheit, im flachen Beginn ihr Heil in der Flucht zu suchen und eine Gruppe zu initiieren. Das klappte aber nur für wenige Kilometer – der Start ohne Anstiege schien viele Baroudeure (Ausreißer, wörtl. Abenteurer; d.Red.) zu motivieren. Also spannten wir uns nach etwa zehn Kilometern vors Feld und führten die geschlossene Gruppe in den ersten Anstieg des Tages.

Unter dem Tempo-Diktat von Phil Peitzmeier, Jonas Brzenczek und mir wurde das Feld in die Länge gezogen. Kaum zeigte der Steigungsmesser erstmals zweistellige Prozente, ging Moritz Beinlich, unser Mann im gelben Trikot in die Offensive. Der Attacke konnten zunächst nur Granfondo-Weltmeister Stefan Kirchmair, Chris Mai und Moritz Palm folgen, letzterer musste jedoch schon bald die Segel streichen.

Über die Kuppe wollte das Trio aber nicht so recht harmonieren; neben Moritz (Palm) schafften noch ein Dutzend Fahrer den Anschluss zur Spitze. Etwa eine Minute dahinter bildete sich eine größere Verfolgergruppe mit Johannes König, Jannis Wittrock, Jonas und mir. Im Drautal ging dann Moritz Palm in die Offensive und konnte sich von der Gruppe absetzen.

Ein ähnliches Bild bot sich in der zweiten Gruppe, in der Levi Messmer (Rad Union Wangen/ Haschko) den Sprung nach vorne versuchte. Auch ich selbst hatte plötzlich einige Meter Lücke und machte mich solo in die Verfolgung. An der Spitze versuchte Moritz seinen Rhythmus zu halten und bekam Mitte des Schlussanstiegs zunächst Gesellschaft von Chris und wenig später auch von Stefan Kirchmair und seinem Namensvetter im gelben Trikot.

Drei gegen einen hieß also die Ausgangssituation für das finale Flachstück. Die erste Attacke von Chris konnte Stefan Kirchmair noch parieren, dem Konter zunächst des einen und dann des anderen Moritz hatte er dann aber nichts mehr entgegenzusetzen. Hand in Hand überquerten die beiden die Ziellinie und auch Chris konnte sich noch von Stefan Kirchmair lösen und als Dritter über den Strich fahren – auch wenn er wegen der ausschlaggebenden Nettozeit nur auf Rang vier gewertet wurde.

Weiter hinten wurde ich noch von den Überresten der zweiten großen Gruppe geschnappt und musste mich im Sprint aus einer Achter-Gruppe dem erst 16-jährigen Moritz Mauss geschlagen geben. In der Wertung bedeutete das für mich Rang 14, Johannes und Jonas folgten in derselben Gruppe auf den Plätzen 21 und 22.

Damit setzt sich unser Lauf fort und wir können bereits den vierten Sieg im vierten Rennen feiern - zum dritten Mal sogar einen Doppelsieg. Im Gesamt-Klassement nehmen wir weiterhin die ersten drei Positionen ein. Morgen geht’s dann mit der schweren Bergankunft zum Magdalensberg weiter. Der bis zu 20 Prozent steile Schlusskilometer wird immerhin von der Aussicht auf Kaiserschmarrn im Ziel erleichtert...

Bis morgen,
euer Fabian

Fabian Thiele ist Fahrer im Team Strassacker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine