Rennbericht Team Strassacker

Neuseen Classics: Viel Pech in Leipzig

Von Dominique Jansing

Foto zu dem Text "Neuseen Classics: Viel Pech in Leipzig"
| Foto: Team Strassacker/ Sportograf

27.05.2022  |  Parallel zu Rund um Köln fand am vergangenen Sonntag mit den Neuseen Classics in Leipzig ein weiteres Rennen des German Cycling Cup statt, zu dem das Team Strassacker ein Aufgebot entsandte. Soviel vorab: Für seinen hohen Aufwand wurde die Mannschaft aus Süßen letztlich nicht belohnt.

Die Neuseen Classics sind ein flacher, wenig selektiver 100-km-Rundkurs
mit Start und Ziel zentral in Leipzig. Um auch hier wichtige Punkte für die Teamwertung des GCC zu sammeln, reisten fünf Fahrer des Teams Strassacker in den Osten: Markus Herms, Lukas Klöckner, Daniel Novak, Dominique Jansing und Luca Wittrock, verstärkt durch den Gastfahrer Jannis Wittrock.

Die reduzierte Mannschaftsstärke und die einfache Strecken-Charakteristik schränkten die taktischen Möglichkeiten für dieses Rennen deutlich ein. Für eine maximale Ausbeute in der Team-Wertung sind vier gut platzierte Fahrer erforderlich. Bei nur sechs Startern lässt das wenig Spielraum für Fehler oder Pech. Gleichzeitig wollte sich das Team aber nicht das ganze Rennen über verstecken und sich von den stärker aufgestellten Teams den Rennverlauf diktieren lassen. Es galt also den Spagat zwischen Einsatz der eigenen Stärken und Risiko-Management zu versuchen...

Am Sonntagmorgen startete der Countdown
und pünktlich um neun Uhr ging es los: Raus aus der Stadt, in Richtung der namensgebenden Seen. Das Rennen war von Beginn schnell und die Teams mit Ambitionen zeigten sich an der Spitze des Feldes. Vor allem das Team LaOnda war mit zahlreichen Fahrern am Start, aber auch unsere GCC-Konkurrenten Leeze, Sebamed und DKS fuhren an diesem Wochenende zweigleisig. An kurzen Wellen und Engstellen in der Streckenführung gab es immer wieder Ausreißversuche einzelner Fahrer. Auch Lukas, Luca und Dominique versuchten mehrfach ihr Glück in der Flucht, und sie versuchten, die Gruppe durch Tempoverschärfungen zu verkleinern.

All diese Versuche blieben  lange erfolglos, bis sich schließlich ein Fahrer von LaOnda absetzen konnte. Obwohl sich unser Team vorgenommen hatte, nicht zu viel Verantwortung zu übernehmen, engagierten sich drei Strassacker-Fahrer in der Verfolgung - und der Ausreißer blieb im Blick.

Zu diesem Zeitpunkt wurde klar, dass es wohl
auf den Sprint einer großen Gruppe hinauslaufen würde, wenn der Ausreißer eingeholt wäre - nicht unser bevorzugtes Finale, aber eine Chance für Markus und Jannis als sprintstarke Fahrer. Leider kam es rund 20 km vor dem Ziel zu einem Missverständnis, in dessen Folge Daniel und Jannis sich berührten und Jannis stürzte. Damit blieben uns nur noch fünf Fahrern für das hektische Finale.

Mit viel Tempo und einer rund 40 Leute großen Gruppe ging es zurück in die Stadt Leipzig. Die breite Einfallstraße verengte sich stellenweise, machte noch den ein oder anderen Knick und im Kampf um eine gute Position traf es dann auch Markus: An den Straßenrand gedrängt, erwischte er einen Gullideckel und konnte dann mit Reifenschaden nicht mehr ins Geschehen eingreifen.

Lukas, Luka, Daniel und Dominique beendeten
das Rennen in der Hauptgruppe, Dominique gelang ein achtbarer elfter Rang. In Summe steht als Resultat aber dennoch nur ein fünfter Platz in der Team-Wertung zu Buche. Auch wenn die Ausgangssituation schwierig war und Pech hinzu kam - in Anbetracht des hohen Aufwands blieb am Ende kein zufriedenstellendes Ergebnis. Da wäre sicherlich mehr drin gewesen...

Die Ergebnisse:
https://baer-service.de/ergebnisse/NSC/2022#3_22D3F2

Dominique Jansing ist Fahrer beim Team Strassacker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen

Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender

05.09.2024Ötztaler Radmarathon: Ein Fahrer fehlte für das Podium

225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine