--> -->
31.07.2013 | (rsn) - Bis jetzt wurden alle Etappen der Polen-Rundfahrt, die in Katowice zu Ende gingen, im Endspurt aus dem großen Feld heraus entschieden. Auch am Mittwoch schien es, dass sich dieses Szenario wiederholen würde. Auf der 4. Etappe machte allerdings Taylor Phinney (BMC) den Sprintermannschaften einen Strich durch die Rechnung und setzte sich über 231 Kilometer von Tarnow nach Katowice durch. Kaum zu glauben, aber für den 23-jährigen US-Amerikaner war es der erste Profisieg in einem Straßenrennen! Zuvor hatte Phinney nur Zeitfahren gewonnen.
Auf dem längsten Tagesabschnitt der 70. Polen-Rundfahrt zeigte sich einmal mehr, dass eine Ausreißergruppe auf flachem Terrain kaum Chancen auf einen Tageserfolg hat. Schon wenige Minuten nach dem Startschuss setzten die Polen Jacek Morajko (CCC Polsat), Kamil Gradek und Pawel Franczak (beide Nationalmannschaft) zum Angriff an und initiierten eine achtköpfige Spitzengruppe. Außer den Lokalmatadoren, die von den an der Strecke zahlreich erschienen Fans mächtig angefeuert wurden, fuhren vorne noch: Minguez (Euskaltel), Bellemakers (Lotto Belisol), Ladagnous (FDJ), Cesare Benedetti (NetApp-Endura) und Fabio Duarte (Colombia).
Die Verfolger ließen die Ausreißer ziehen, zumal sie in der Gesamtwertung allesamt weit hinten lagen. So konnten Morajko und seine Begleiter einen Vorsprung von über vier Minuten herausfahren. Je näher allerdings die Ziellinie rückte, desto schneller und aggressiver fuhr das Peloton, das vor allem von Belkin angeführt wurde.
In Katowice mussten die Fahrer noch vier 12 Kilometer langen Stadtrunden bewältigen. Auf der zweiten Schleife hatte das Gesamtfeld noch einen Rückstand von 1:15 Minuten vorzuweisen. Dann startete allerdings Gradek eine Attacke und verabschiedete sich von seinen Weggefährten. Sein Solotritt dauerte bis zu der letzten Stadtrunde. Zum großen Glück fehlten ihm nur knapp elf Kilometer.
Im Finale kam es noch zu einzelnen Angriffsversuchen. Valerio Agnoli (Astana) kam nicht weg im Gegensatz zum Italiener war dann aber Phinney erfolgreich. Der BMC-Profi legte sich eindrucksvoll ins Zeug, biss die Zähne zusammen und rettete seinen kleinen Vorsprung. Zweiter wurde der Australier Steele Von Hoff (Garmin Sharp), Platz drei belegte der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Ag2r).
,,Um ehrlich zu sein, habe ich nicht gedacht, dass ich durchkomme. Ich habe den Atem des Gesamtfeldes gespürt, aber ich war top motiviert und habe noch einmal kräftiger in die Pedale getreten. Ich bin wirklich zufrieden und froh. Es ist mein erster Sieg, den ich nicht in einem Zeitfahren geholt habe", sagte Phinney, der gestern seinem Kapitän Thor Hushovd zum Etappensieg in Rzeszow verhalf.
,,Vor dem Rennen haben wir die Renntaktik besprochen und uns gesagt, dass wir erneut vorne dabei sein möchten. Es hat sich ergeben, dass ich mein Team in der Spitze vertrat. Wir haben ziemlich gut gearbeitet, aber man muss immer daran denken, dass meistens die Ausreißer es nicht ins Ziel schaffen. Heute war es so. Aber ich bin mit mir selbst zufrieden", kommentierte Morajko nach dem Rennen seinen Ausreißversuch.
Rafal Majka (Saxo Tinkoff) konnte ohne größere Probleme seine Führung in der Gesamtwertung vor dem Kolumbianer Sergio Henao (Sky) verteidigen. Auf der morgigen Bergetappe von Nowy Targ nach Zakopane, wo auf die Rennfahrer je drei Anstiege der zweiten und ersten Kategorie warten, wird die Aufgabe für den jungen Polen eindeutig schwerer sein.
Das Trikot des aktivsten Fahrers konnte sich wieder Bartosz Huzarski (NetApp-Endura) überstreifen, Thomas Rohregger (RadioShack-Leopard) wurde erneut das Bergtrikot verliehen, die meisten Zähler in der Punktewertung sammelte bisher Von Hoff ein.
(rsn) – Erstmals in ihrer über 80-jährigen Geschichte fiel der Startschuss zur Polen-Rundfahrt außerhalb der Landesgrenzen. Die 70. Auflage der Tour de Pologne startete in der norditalienischen R
(rsn) - Die diesjährige Auflage der Polen-Rundfahrt endete mit einem 37 Kilometer langen Zeitfahren in der schönen Krakauer Innenstadt. Auf dem Kopfsteinpflaster auf dem historischen Altmarkt konnt
(rsn) – Am letzten Tag der 70. Polen-Rundfahrt ist das Gesamtklassement nochmals kräftig durcheinander gewirbelt worden. Nach dem 37 Kilometer langen Einzelzeitfahren der 7. Etappe von Wieliczka na
(rsn) - Nach dem enttäuschenden Auftritt von Leo König auf den beiden Dolomiten-Etappen der Polen-Rundfahrt, entschied sich die deutsche Mannschaft NetApp-Endura notgedrungen ihre Rennstrategie zu Ã
(rsn) – Bei der diesjährigen Auflage der Polen-Rundfahrt entschloss sich der Weltradsportverband UCI, sein neues Rennkonzept Race Appeal auszuprobieren. Nur die Veranstalter der Tour de Pologne sa
(rsn) – Mit einer taktischen Finesse hat sich das BMC-Team am Mittwoch den zweiten Sieg in Folge bei der diesjährigen Polen-Rundfahrt gesichert. Als die Konkurrenz im Finale der 4. Etappe in Katowi
(rsn) – Nach der Pleite bei der Tour de France und der danach erfolgten Trennung von Teamchef John Lelangue findet die BMC-Equipe wieder zurück in die Erfolgsspur. Ende Julit gewann Greg Van Averma
(rsn) - Ob Rafal Majka seine Führung in der Gesamtwertung der Polen-Rundfahrt auch in der Heimat wird verteidigen können? Auf der gestrigen 2. Etappe der Tour de Pologne, die auf dem legendären Pas
(rsn) - Das deutsche NetApp-Endura-Team kann mit dem Auftakt der 70. Polen-Rundfahrt zufrieden sein. Die 1. (Berg)-Etappe in der italienischen Region Trentino gewann zwar der Italiener Diego Ulissi (L
(rsn) – Diego Ulissi (Lampre-Merida) hat im italienischen Trentino den Auftakt der 70. Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 24 Jahre alte Italiener setzte sich am Samstag auf der 1. Etappe über 183,5 Kilo
(rsn) – Nach einer zweimonatigen Pause kehrt Giro-Sieger Vincenzo Nibali (Astana) bei der Polen-Rundfahrt in den Wettkampfmodus zurück. Der 28 Jahre alte Italiener nutzt das Rennen, um sich auf die
(rsn) – Für das NetApp-Endura-Team ist die heute im italienischen Rovereto beginnende 70. Ausgabe der Polen-Rundfahrt ein wichtiger Faktor in der Vorbereitung auf die am 24. August beginnende Vuelt
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer