NetApp-Endura mit Königs sechstem Platz zufrieden

28. Coppi e Bartali: Lampre-Merida hat allen Grund zum Jubel

Foto zu dem Text "28. Coppi e Bartali: Lampre-Merida hat allen Grund zum Jubel"
| Foto: ROTH

25.03.2013  |  (rsn) – Auch in Italien behinderte das schlechte Wetter die Radprofis. Die abschließende 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1), die ursprünglich über 141 Kilometer von Monticelli Terme nach Fiorano Modenese führen sollte, musste wegen Regens und Kälte auf 125 Kilometer verkürzt werden. Im Zielort wurden nur zwei statt vier Runden ausgetragen, weshalb auch der im Schnitt 7,5 Prozent steile Montecchio-Anstieg nur zwei Mal bewältigt werden musste.

Die Zeiten für das Gesamtklassement wurden bereits vor den zwei Schlussrunden genommen. Das Etappenergebnis ging nicht mehr in die Endabrechnung ein. „Das war eine weise Entscheidung. Anders wäre die Gesundheit der Fahrer riskiert worden“, sagte Lampres Sportlicher Leiter Orlando Maini, der sich so über einen Doppelerfolg seiner Mannen freuen konnte. Der Italiener Diego Ulissi (Lampre-Merida) sicherte sich den Gesamtsieg vor seinem Landsmann und Teamkollegen Damiano Cunego. Der Tagessieg ging an den Italiener Damiano Caruso (Cannondale).

Bester NetApp-Endura-Profi war der Tscheche Leopold König auf Rang sechs. Auch wenn seinem Landsmann und Teamkollegen Jan Barte die Titelverteidigung nicht gelang, zeigte sich Teamchef Ralph Denk mit der Vorstellung seiner Fahrer einverstanden.

„Die Streckenführung war mit den Bergankünften deutlich schwieriger als vergangenes Jahr“, so Denk zu Radsport News. „Es war uns bewusst, dass die diesjährige Strecke somit Jan Barta und Bartosz Huzarski nicht auf den Leib geschnitten war und es für sie schwerer werden würde. Mit einem sechsten Gesamtrang von Leo, der eine aufsteigende Form zeigt, sind wir zufrieden“, erklärte der Raublinger.

Die herausragende Rolle, die NetApp-Endura bei der letztjährigen Austragung spielte – Sieg im Teamzeitfahren, Barta gewann das Einzelzeitfahren und die Gesamtwertung vor Huzarski – übernahm in diesem Jahr das italienische Lampre-Merida-Team.

Gleich drei der sechs Etappen gingen an Lampre-Fahrer, Ulissi und Cunego – der die Königsetappe gewann – belegten Platz eins und zwei der Gesamtwertung und sorgten gemeinsam mit Adriano Malori, der das Zeitfahren gewann, dass die 28. Settimana Coppi e Bartali ganz im Zeichen des Teams in den blau-rosa-grünen Trikots stand. „Großes Kompliment an das Team. Alle haben dafür gearbeitet, dass wir so erfolgreich waren und auch in der Gesamtwertung den Doppelsieg geschafft haben", so Maini.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.03.2013Ulissi und Cunego sorgen für Lampre-Doppelsieg

(rsn) – Nach einem dritten und einem zweiten Platz bei den vergangenen beiden Ausgaben hat es für Diego Ulissi (Lampre-Merida) bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) zum oberste

23.03.201328. Settimana Internazionale: Lampre setzt Siegeszug fort

(rsn) – Das italienische Lampre-Merida-Team hat auch nach der 4. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) weiter alles unter Kontrolle. Am Samstag gewann der Italiener Adri

22.03.2013Lampre-Merida dominiert Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Das Team Lampre-Merida hat bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) alles im Griff. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe von Zola Predosa über 157 Kilometer hinauf zur B

21.03.2013Ulissi feiert Solosieg und übernimmt Gesamtführung

(rsn) – Das italienische Lampre-Team hat die 2. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) dominiert und sich den Tagessieg und Platz drei gesichert.Das dritte Teilstück der Rund

20.03.2013NetApp-Endura Zeitfahr-Dritter hinter Katusha und Cannondale

(rsn) – Nach dem überlegenen Sieg im Zeitfahren der letztjährigen Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) hat es diesmal für das Team NetApp-Endura nicht zum obersten Platz auf dem P

20.03.2013Felline und Gavazzi sorgen für Androni-Doppelsieg

(rsn) – Fabio Felline (Androni – Giocattoli) hat zum Auftakt der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (20. – 24. März / Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 22 Jahre alt

20.03.2013Schlagen Barta und Huzarski in der Emilia Romagna wieder zu?

(rsn) – Im vergangenen Jahr stand die Settimana Internazionale Coppi e Bartali ganz im zeichen des Teams NetApp. Der deutsche Zweitdivisionär beherrschte die Rundfahrt durch die norditalienische Re

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Visma verpflichtet Piganzoli und gibt Gloag an Q36.5 ab

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Grand Prix de Wallonie (1.Pro, BEL)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)