--> -->
25.03.2013 | (rsn) – Auch in Italien behinderte das schlechte Wetter die Radprofis. Die abschließende 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1), die ursprünglich über 141 Kilometer von Monticelli Terme nach Fiorano Modenese führen sollte, musste wegen Regens und Kälte auf 125 Kilometer verkürzt werden. Im Zielort wurden nur zwei statt vier Runden ausgetragen, weshalb auch der im Schnitt 7,5 Prozent steile Montecchio-Anstieg nur zwei Mal bewältigt werden musste.
Die Zeiten für das Gesamtklassement wurden bereits vor den zwei Schlussrunden genommen. Das Etappenergebnis ging nicht mehr in die Endabrechnung ein. „Das war eine weise Entscheidung. Anders wäre die Gesundheit der Fahrer riskiert worden“, sagte Lampres Sportlicher Leiter Orlando Maini, der sich so über einen Doppelerfolg seiner Mannen freuen konnte. Der Italiener Diego Ulissi (Lampre-Merida) sicherte sich den Gesamtsieg vor seinem Landsmann und Teamkollegen Damiano Cunego. Der Tagessieg ging an den Italiener Damiano Caruso (Cannondale).
Bester NetApp-Endura-Profi war der Tscheche Leopold König auf Rang sechs. Auch wenn seinem Landsmann und Teamkollegen Jan Barte die Titelverteidigung nicht gelang, zeigte sich Teamchef Ralph Denk mit der Vorstellung seiner Fahrer einverstanden.
„Die Streckenführung war mit den Bergankünften deutlich schwieriger als vergangenes Jahr“, so Denk zu Radsport News. „Es war uns bewusst, dass die diesjährige Strecke somit Jan Barta und Bartosz Huzarski nicht auf den Leib geschnitten war und es für sie schwerer werden würde. Mit einem sechsten Gesamtrang von Leo, der eine aufsteigende Form zeigt, sind wir zufrieden“, erklärte der Raublinger.
Die herausragende Rolle, die NetApp-Endura bei der letztjährigen Austragung spielte – Sieg im Teamzeitfahren, Barta gewann das Einzelzeitfahren und die Gesamtwertung vor Huzarski – übernahm in diesem Jahr das italienische Lampre-Merida-Team.
Gleich drei der sechs Etappen gingen an Lampre-Fahrer, Ulissi und Cunego – der die Königsetappe gewann – belegten Platz eins und zwei der Gesamtwertung und sorgten gemeinsam mit Adriano Malori, der das Zeitfahren gewann, dass die 28. Settimana Coppi e Bartali ganz im Zeichen des Teams in den blau-rosa-grünen Trikots stand. „Großes Kompliment an das Team. Alle haben dafür gearbeitet, dass wir so erfolgreich waren und auch in der Gesamtwertung den Doppelsieg geschafft haben", so Maini.
(rsn) – Nach einem dritten und einem zweiten Platz bei den vergangenen beiden Ausgaben hat es für Diego Ulissi (Lampre-Merida) bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) zum oberste
(rsn) – Das italienische Lampre-Merida-Team hat auch nach der 4. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) weiter alles unter Kontrolle. Am Samstag gewann der Italiener Adri
(rsn) – Das Team Lampre-Merida hat bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) alles im Griff. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe von Zola Predosa über 157 Kilometer hinauf zur B
(rsn) – Das italienische Lampre-Team hat die 2. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) dominiert und sich den Tagessieg und Platz drei gesichert.Das dritte Teilstück der Rund
(rsn) – Nach dem überlegenen Sieg im Zeitfahren der letztjährigen Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) hat es diesmal für das Team NetApp-Endura nicht zum obersten Platz auf dem P
(rsn) – Fabio Felline (Androni – Giocattoli) hat zum Auftakt der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (20. – 24. März / Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 22 Jahre alt
(rsn) – Im vergangenen Jahr stand die Settimana Internazionale Coppi e Bartali ganz im zeichen des Teams NetApp. Der deutsche Zweitdivisionär beherrschte die Rundfahrt durch die norditalienische Re
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen