--> -->

23.03.2013 | (rsn) – Das italienische Lampre-Merida-Team hat auch nach der 4. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) weiter alles unter Kontrolle. Am Samstag gewann der Italiener Adriano Malori souverän das Zeitfahren, sein Landsmann und Teamkollege Diego Ulissi führt weiter deutlich die Gesamtwertung an – und zwar nunmehr vor einem weiteren Lampre-Fahrer: Damiano Cunego, der am Freitag die Königsetappe gewonnen hatte, tauschte mit dem Kolumbianer Miguel Angel Rubiano (Androni-Giocattoli) die Plätze und ist neuer Zweiter.
Der 25-jährige Malori fuhr auf dem 14,3 Kilometer langen Zeitfahrkurs von Crevalcore mit 16:14 Minuten deutliche Bestzeit und war 14 Sekunden schneller unterwegs als der Russe Anton Vorobyev (Katusha), der im vergangenen September U23-Weltmeister geworden war.
Weitere zwei Sekunden dahinter folgte sein Landsmann Moreno Moser (Cannondale) vor dem überraschend starken Südafrikaner Jaco Venter (MTN-Qhubeka / +0:30) und dem Russen Artem Ovechkin (RusVelo / +0:31). Ulissi reichte der sechste Platz (+0:39), um seine Gesamtführung sogar noch auszubauen.
„Es ist nie einfach zu gewinnen, wenn man der Favorit ist. Und angesichts der starken Zeit von Vorobyev wusste ich, dass ich ein perfektes Zeitfahren abliefern musste. Ich habe einen guten Start hingelegt und bin zum Ziel hin sogar noch schneller geworden", erklärte Malori, der bereits im Zeitfahren von Tirreno-Adriatico eine starke Leistung zeigte und sich nur Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hatte geschlagen geben müssen.
Titelverteidiger Jan Barta (NetApp-Endura), der im vergangenen Jahr das Zeitfahren gewonnen hatte, musste sich diesmal bei 41 Sekunden Rückstand mit dem siebten Rang begnügen. Für seinen Teamkollegen Bartosz Huzarski (+0:56), 2012 Gesamtzweiter, langte es sogar nur zu Rang 22. Zwei Plätze vor dem Polen landete der Österreicher Riccardo Zoidl (Gourmetfein - Simplon / +0:56).
Vor der abschließenden 5. Etappe weist der 23-jährige Ulissi, der seit seinem Sieg auf der 2. Etappe die Spitzenposition hält, 1:35 Minuten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Cunego auf. Der drittplatzierte Rubiano hat bereits 1:48 Minuten Rückstand. Vierter ist der Italiener Ivan Basso (Cannondale / +1:59) vor Zoidl (+0:09) der drei Plätze gut machte. Bester NetApp-Profi bleibt der Tscheche Leopold König (+2:14), der vom fünften auf den sechsten Rang zurück fiel. Sein Landsmann Barta hat auf Position 16 bereits 5:50 Minuten Rückstand auf Ulissi.
„Nachdem Jan das Zeitfahren im vergangenen Jahr gewinnen konnte, hat er sich viel vorgenommen. Leider hat die Tagesform einen Platz auf dem Podium heute aber nicht zugelassen. Vielleicht hat er zu viel Kraft in den Bergen gelassen. Leo hat ein richtig gutes Zeitfahren geliefert. Auch wenn er eine Position in der Gesamtwertung eingebüßt hat, kann er heute richtig zufrieden sein“, sagte NetApp-Sportdirektor Alex Sans Vega.
25.03.201328. Coppi e Bartali: Lampre-Merida hat allen Grund zum Jubel(rsn) – Auch in Italien behinderte das schlechte Wetter die Radprofis. Die abschließende 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1), die ursprünglich über 141 Kilometer von Monticelli Ter
24.03.2013Ulissi und Cunego sorgen für Lampre-Doppelsieg(rsn) – Nach einem dritten und einem zweiten Platz bei den vergangenen beiden Ausgaben hat es für Diego Ulissi (Lampre-Merida) bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) zum oberste
22.03.2013Lampre-Merida dominiert Settimana Coppi e Bartali(rsn) – Das Team Lampre-Merida hat bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) alles im Griff. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe von Zola Predosa über 157 Kilometer hinauf zur B
21.03.2013Ulissi feiert Solosieg und übernimmt Gesamtführung(rsn) – Das italienische Lampre-Team hat die 2. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) dominiert und sich den Tagessieg und Platz drei gesichert.Das dritte Teilstück der Rund
20.03.2013NetApp-Endura Zeitfahr-Dritter hinter Katusha und Cannondale(rsn) – Nach dem überlegenen Sieg im Zeitfahren der letztjährigen Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) hat es diesmal für das Team NetApp-Endura nicht zum obersten Platz auf dem P
20.03.2013Felline und Gavazzi sorgen für Androni-Doppelsieg(rsn) – Fabio Felline (Androni – Giocattoli) hat zum Auftakt der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (20. – 24. März / Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 22 Jahre alt
20.03.2013Schlagen Barta und Huzarski in der Emilia Romagna wieder zu?(rsn) – Im vergangenen Jahr stand die Settimana Internazionale Coppi e Bartali ganz im zeichen des Teams NetApp. Der deutsche Zweitdivisionär beherrschte die Rundfahrt durch die norditalienische Re
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und