--> -->

23.03.2013 | (rsn) – Das italienische Lampre-Merida-Team hat auch nach der 4. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) weiter alles unter Kontrolle. Am Samstag gewann der Italiener Adriano Malori souverän das Zeitfahren, sein Landsmann und Teamkollege Diego Ulissi führt weiter deutlich die Gesamtwertung an – und zwar nunmehr vor einem weiteren Lampre-Fahrer: Damiano Cunego, der am Freitag die Königsetappe gewonnen hatte, tauschte mit dem Kolumbianer Miguel Angel Rubiano (Androni-Giocattoli) die Plätze und ist neuer Zweiter.
Der 25-jährige Malori fuhr auf dem 14,3 Kilometer langen Zeitfahrkurs von Crevalcore mit 16:14 Minuten deutliche Bestzeit und war 14 Sekunden schneller unterwegs als der Russe Anton Vorobyev (Katusha), der im vergangenen September U23-Weltmeister geworden war.
Weitere zwei Sekunden dahinter folgte sein Landsmann Moreno Moser (Cannondale) vor dem überraschend starken Südafrikaner Jaco Venter (MTN-Qhubeka / +0:30) und dem Russen Artem Ovechkin (RusVelo / +0:31). Ulissi reichte der sechste Platz (+0:39), um seine Gesamtführung sogar noch auszubauen.
„Es ist nie einfach zu gewinnen, wenn man der Favorit ist. Und angesichts der starken Zeit von Vorobyev wusste ich, dass ich ein perfektes Zeitfahren abliefern musste. Ich habe einen guten Start hingelegt und bin zum Ziel hin sogar noch schneller geworden", erklärte Malori, der bereits im Zeitfahren von Tirreno-Adriatico eine starke Leistung zeigte und sich nur Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hatte geschlagen geben müssen.
Titelverteidiger Jan Barta (NetApp-Endura), der im vergangenen Jahr das Zeitfahren gewonnen hatte, musste sich diesmal bei 41 Sekunden Rückstand mit dem siebten Rang begnügen. Für seinen Teamkollegen Bartosz Huzarski (+0:56), 2012 Gesamtzweiter, langte es sogar nur zu Rang 22. Zwei Plätze vor dem Polen landete der Österreicher Riccardo Zoidl (Gourmetfein - Simplon / +0:56).
Vor der abschließenden 5. Etappe weist der 23-jährige Ulissi, der seit seinem Sieg auf der 2. Etappe die Spitzenposition hält, 1:35 Minuten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Cunego auf. Der drittplatzierte Rubiano hat bereits 1:48 Minuten Rückstand. Vierter ist der Italiener Ivan Basso (Cannondale / +1:59) vor Zoidl (+0:09) der drei Plätze gut machte. Bester NetApp-Profi bleibt der Tscheche Leopold König (+2:14), der vom fünften auf den sechsten Rang zurück fiel. Sein Landsmann Barta hat auf Position 16 bereits 5:50 Minuten Rückstand auf Ulissi.
„Nachdem Jan das Zeitfahren im vergangenen Jahr gewinnen konnte, hat er sich viel vorgenommen. Leider hat die Tagesform einen Platz auf dem Podium heute aber nicht zugelassen. Vielleicht hat er zu viel Kraft in den Bergen gelassen. Leo hat ein richtig gutes Zeitfahren geliefert. Auch wenn er eine Position in der Gesamtwertung eingebüßt hat, kann er heute richtig zufrieden sein“, sagte NetApp-Sportdirektor Alex Sans Vega.
25.03.201328. Coppi e Bartali: Lampre-Merida hat allen Grund zum Jubel(rsn) – Auch in Italien behinderte das schlechte Wetter die Radprofis. Die abschließende 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1), die ursprünglich über 141 Kilometer von Monticelli Ter
24.03.2013Ulissi und Cunego sorgen für Lampre-Doppelsieg(rsn) – Nach einem dritten und einem zweiten Platz bei den vergangenen beiden Ausgaben hat es für Diego Ulissi (Lampre-Merida) bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) zum oberste
22.03.2013Lampre-Merida dominiert Settimana Coppi e Bartali(rsn) – Das Team Lampre-Merida hat bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) alles im Griff. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe von Zola Predosa über 157 Kilometer hinauf zur B
21.03.2013Ulissi feiert Solosieg und übernimmt Gesamtführung(rsn) – Das italienische Lampre-Team hat die 2. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) dominiert und sich den Tagessieg und Platz drei gesichert.Das dritte Teilstück der Rund
20.03.2013NetApp-Endura Zeitfahr-Dritter hinter Katusha und Cannondale(rsn) – Nach dem überlegenen Sieg im Zeitfahren der letztjährigen Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) hat es diesmal für das Team NetApp-Endura nicht zum obersten Platz auf dem P
20.03.2013Felline und Gavazzi sorgen für Androni-Doppelsieg(rsn) – Fabio Felline (Androni – Giocattoli) hat zum Auftakt der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (20. – 24. März / Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 22 Jahre alt
20.03.2013Schlagen Barta und Huzarski in der Emilia Romagna wieder zu?(rsn) – Im vergangenen Jahr stand die Settimana Internazionale Coppi e Bartali ganz im zeichen des Teams NetApp. Der deutsche Zweitdivisionär beherrschte die Rundfahrt durch die norditalienische Re
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse