Settimana Internazionale Coppi e Bartali: NetApp will die Titelverteidigung

Schlagen Barta und Huzarski in der Emilia Romagna wieder zu?

Foto zu dem Text "Schlagen Barta und Huzarski in der  Emilia Romagna wieder zu?"
NetApp-Endura bei der Teampräsentation zur 28. Settimana Coppi e Bartali | Foto: ROTH

20.03.2013  |  (rsn) – Im vergangenen Jahr stand die Settimana Internazionale Coppi e Bartali ganz im zeichen des Teams NetApp. Der deutsche Zweitdivisionär beherrschte die Rundfahrt durch die norditalienische Region Emilia Romagna fast nach Belieben, gewann das Teamzeitfahren, das Einzelzeitfahren und feierte im Gesamtklassement durch Jan Barta und Bartosz Huzarski einen Doppelsieg.

Ob das Team mit einer ähnlich überragenden Bilanz von der diesjährigen Auflage (20. – 24. März / Kat. 2.1) zurückkehrt, mag fraglich sein. Aber die Titelverteidigung ist das erklärte Ziel von NetApp-Eundra, wie der Rennstall seit 2013 seit der Fusion mit der britischen Endura-Mannschaft heißt.

„Die Dominanz des Teams im letzten Jahr war schon eine ganz besondere Leistung. Damit haben wir selbst die Messlatte sehr hoch gelegt. Aber natürlich werden wir alles daran setzen, wieder erfolgreich zu sein“, kündigte der neue Sportdirektor Alex Sans Vega an. „Der Kern der letztjährigen Mannschaft wird auch dieses Jahr wieder am Start sein. Jan Barta und Bartosz Huzarski wollen natürlich ihren Erfolg verteidigen. Die Streckenabschnitte sind vergleichbar mit denen in 2012. Somit wissen wir, was auf uns zukommt,“ so Sans Vega weiter.

Den Auftakt der Settimana Internazionale bildet heute eine Kurzetappe, gefolgt vom Teamzeitfahren, bei dem erstmals die achtköpfigen Teams in zwei Gruppen geteilt werden. Somit starten praktisch zwei Mannschaften mit je vier Fahrern, wobei jeweils die Zeiten der beiden besten Fahrer addiert werden.

Der zweite Tag bringt das Feld nach 40 Kilometer auf einen Rundkurs, der viermal absolviert werden muss. Besondere Herausforderung dabei ist ein Anstieg mit einer Steigung von 18 Prozent. Am Freitag folgt die Königsetappe, die im Gesamtklassement eine Vorentscheidung bringen wird. Nach einem flachen Beginn geht es zur Bergwertung auf dem Passo Cento Croci (1.264m). 20 Kilometer nach der Bergwertung befindet sich das Ziel in Piane de Mocogno (1.303m).

Die 4. Etappe wird als Einzelzeitfahren über 14,3 Kilometer ausgetragen. Den Abschluss der Rundfahrt bildet eine hügelige Etappe mit zunächst drei Runden über sieben Kilometer im Startort und vier Schlussrunden im Ziel mit einem 2,8 Kilometer langen Anstieg der eine durchschnittliche Steigung von 7,5 Prozent aufweist.

Das NetApp-Endura-Aufgebot: Jan Barta, Cesare Benedetti, Iker Camano, Bartosz Huzarski, Leo König, Jose Mendes, Erick Rowsell, Johnny McEvoy

Die Etappen:
1a Etappe, 20. März: Gatteo - Gatteo, 99,5 km,
1b Etappe, 20. März: Sant'Angelo - Gatteo Mare, 11,2 km, MZF
2. Etappe, 21. März: Gatteo - Sogliano al Rubicone, 162,3 km
3. Etappe, 22. März: Zola Predosa - Piane di Mocogno, 157 km
4. Etappe, 23. März: Crevalcore - Crevalcore, 14.3 km, EZF
5. Etappe, 24. März: Monticelli Terme - Fiorano Modenese, 141,1 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.201328. Coppi e Bartali: Lampre-Merida hat allen Grund zum Jubel

(rsn) – Auch in Italien behinderte das schlechte Wetter die Radprofis. Die abschließende 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1), die ursprünglich über 141 Kilometer von Monticelli Ter

24.03.2013Ulissi und Cunego sorgen für Lampre-Doppelsieg

(rsn) – Nach einem dritten und einem zweiten Platz bei den vergangenen beiden Ausgaben hat es für Diego Ulissi (Lampre-Merida) bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) zum oberste

23.03.201328. Settimana Internazionale: Lampre setzt Siegeszug fort

(rsn) – Das italienische Lampre-Merida-Team hat auch nach der 4. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) weiter alles unter Kontrolle. Am Samstag gewann der Italiener Adri

22.03.2013Lampre-Merida dominiert Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Das Team Lampre-Merida hat bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) alles im Griff. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe von Zola Predosa über 157 Kilometer hinauf zur B

21.03.2013Ulissi feiert Solosieg und übernimmt Gesamtführung

(rsn) – Das italienische Lampre-Team hat die 2. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) dominiert und sich den Tagessieg und Platz drei gesichert.Das dritte Teilstück der Rund

20.03.2013NetApp-Endura Zeitfahr-Dritter hinter Katusha und Cannondale

(rsn) – Nach dem überlegenen Sieg im Zeitfahren der letztjährigen Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) hat es diesmal für das Team NetApp-Endura nicht zum obersten Platz auf dem P

20.03.2013Felline und Gavazzi sorgen für Androni-Doppelsieg

(rsn) – Fabio Felline (Androni – Giocattoli) hat zum Auftakt der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (20. – 24. März / Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 22 Jahre alt

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)