Radsport News stellt die Giro-Teams vor / Teil 9

Euskaltel: Nieve soll es richten

Foto zu dem Text "Euskaltel: Nieve soll es richten"
Mikel Nieve (Esukaltel) gewinnt die 15. Etappe des Giro d´ITalia 2011. | Foto: ROTH

05.05.2012  |  (rsn) – Seit der Einführung der ProTour, dem Vorläufer der WorldTour, im Jahr 2006, müssen sich die Basken von Euskaltel schon die Ehre beim Giro d`Italia geben. Mehr als einmal spielte das Team mit dem Gedanken, auf sein Startrecht zu verzichten. Im vergangenen Jahr nahm die Mannschaft von Miguel Madariaga die Italien-Rundfahrt erstmals ernst und wurde durch Etappensiege von Igor Anton und Mikel Nieve belohnt. Anton steht diesmal nicht am Start, Nieve aber wird das aus acht Spaniern und einem Franzosen bestehenden Aufgebot anführen.

Der Giro-Etappensieg war der bis dato größte Erfolg von Nieve, der am vorletzten Tag der Italien-Rundfahrt seinen 28. Geburtstag feiern wird. Ob es noch mehr zu feiern geben wird, bleibt abzuwarten. Nieve wird als alleiniger Kapitän ins Rennen gehen, denn der kletterlastige Giro kommt seinen Fähigkeiten entgegen. Bei idealem Rennverlauf ist ihm eine ähnliche Platzierung wie 2011 zuzutrauen, als Nieve Zehnter der Gesamtwertung wurde. Dieses Ergebnis will der Baske diesmal toppen. Bei Nieves zweiter Giro-Teilnahme steht allerdings ein dickes Fragezeichen hinter seiner Form. Bestes Ergebnis in diesem Jahr war Rang 42 bei der Klasika Primavera.

Die Euskaltel-Hoffnungen ruhen auch auf dem 23-jährigen Ion Izagirre, der zuletzt im Zeitfahren der Asturien-Rundfahrt einen der raren Euskaltel-Siege im Kampf gegen die Uhr einfahren konnte. Doch das macht Izagirre noch zu keinem Mitfavoriten für das Zeitfahren am Samstag. Allerdings ist Izagirre ein echter Allrounder. Die anspruchsvolle Fernfahrt Tirreno-Adriatico beendete er in diesem Jahr auf Rang 16, den flämischen Klassiker Gent-Wevelgem schloss er als Fünfzehnter ab, und bei der Boucles de Sud Ardeche wurde er als Ausreißer Dritter. Der Baske fühlt sich also abgesehen vom Hochgebirge auf jedem Terrain wohl, und ist bei seinem Giro-Debüt vielseitig einsetzbar.

Nieves wichtigste Helfer im Hochgebirge sind der 32-jährige Ivan Velasco und der drei Jahre jüngere Amets Txurruka. Velasco, der seinen dritten Giro bestreitet, wurde in diesem Jahr Neunter der Vuelta a Castilla y Leon. Txurruka, der 2007 bei seinem Tour Debüt gleich auf Rang 22 landete, ist bei seiner ersten Giro-Teilnahme noch etwas stärker einzuschätzen.

Dem Basken könnte ein Etappensieg als Ausreißer auf einer der schweren Etappen gelingen. So etwa war es bei der Tour 2009, als Txurruka in Colmar hinter Solosieger Heinrich Haussler Platz zwei belegte. Als letzten Formnachweis hat der 29-Jährige Platz sechs bei der Asturien-Rundfahrt zu Buche stehen. Dritter Berghelfer wird Juan Oroz sein, der seinen zweiten Giro in Angriff nimmt. Die Topresultate des 31-Jährigen, Siebter beim Critérium International (2009), Elfter bei Tirreno-Adriatico (2010) liegen zwar schon etwas zurück. Dennoch ist Oroz nach wie vor ein durchaus passabler Kletterer.

Jüngster Fahrer im Euskaltel-Aufgebot ist der 22-Jährige Victor Cabedo. Dass er gerade am Berg einiges an Potential besitzt, bewies das Talent im Vorjahr mit seinem Solo-Etappensieg bei der Asturien-Rundfahrt. Auch wenn in diesem Jahr noch rein gar nichts von ihm zu sehen war, so wird Cabedo doch ein wichtiger Helfer in den Bergen sein.

Ebenfalls seinen ersten Giro bestreitet Adrian Saez. Viel mehr als die Rolle des Domestiken kann man vom 26-Jährigen nicht erwarten. Gleiches gilt für den drei Jahre jüngeren Miguel Minguez, der bereits seinen zweiten Giro in Angriff nimmt und zuletzt mit Rang 17 bei der Asturien-Rundfahrt ordentliche Form zeigte.

Dazu kommt der Franzose Pierre Cazaux. Der 27-Jährige bestritt bereits im Vorjahr den Giro, ohne allerdings sonderlich aufzufallen. Auch in diesem Jahr wird der Allrounder eher im Hintergrund agieren und den Wasserträger für seine Kapitäne Nieve und Txurruka geben. Sein bisher wertvollstes Resultat war ein fünfter Etappenrang bei der Vuelta 2010 hinauf zu den Lagos de Cavardongas – allerdings aus einer Ausreißergruppe heraus, in der sich keine Bergfahrer befanden.

Fazit: Außer Nieve und Txurruka hat Euskaltel beim Giro nicht viel zu bieten. Dafür ist das Duo sowohl auf mittelschweren als auch auf ganz schweren Etappen für Tagessiege gut. Nieve ist zudem ein ernsthafter Kandidat für die Top Ten. Alle weiteren Euskaltel-Starter werden mitrollen und ihre Kapitäne nach Kräften unterstützen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2012RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?

(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls

08.05.2012Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren

(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber

08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium

(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun

08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor

(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro

07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht

(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k

06.05.2012Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss

(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M

06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren

(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein

06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten

(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf

06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus

(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo

05.05.2012BMC: Dem Traumauftakt sollen weitere Siege folgen

(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James

05.05.2012Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?

(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist

05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?

(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine