--> -->
05.05.2012 | (rsn) – Die Klassementfahrer hat Rabobank bewusst zu Hause gelassen. Robert Gesink, Bauke Mollema und Steven Krujswijk sollen bei der Tour de France möglichst frisch und in Topform sein. Beim Giro d`Italia sollen es in erster Linie die Sprinter richten. Auch der Hannoveraner Grischa Niermann ist mit von der Partie und wird wohl mehr Freiheiten erhalten als in den vergangenen Jahren bei der Tour de France.
Niermann (36) wird beim vierten Giro seinen jungen Teamkollegen vor allem mit seiner Erfahrung zur Seite stehen. Außerdem gilt es Ausreißer zurückzuholen und in der Sprintvorbereitung zu helfen. Der Allrounder wird aber wohl auch sein Glück in Ausreißergruppen versuchen können.
Doch letztlich ist es nicht Niermann, der die Ergebnisse einfahren soll, sondern der Niederländer Theo Bos (28). Der ehemalige Bahn-Spezialist bestreitet seinen ersten Giro d`Italia und soll vor allem auf den Flachetappen der ersten Woche einen Sieg einfahren. Bos ist zwar in guter Form – zuletzt gelangen ihm gleich zwei Etappensiege bei der Türkei-Rundfahrt. Dem von der Bahn kommenden Niederländer werden aber die vielen Steigungen des diesjährigen Giro Kopfzerbrechen bereiten. Gleiches gilt für den Australier Mark Renshaw, der ebenfalls eher schlecht als recht die Berge hoch kommt, aber sich mit einem Etappensieg bei der Türkei-Rundfahrt in guter Verfassung zeigte.
Der einstige Anfahrer von Mark Cavendish, vor der Saison als Sprintkapitän verpflichtet, soll beim Giro den Anfahrer für Bos geben. Das passt dem 29-Jährigen gar nicht in dem Kram, wie er in einem Blog auf cyclingnews.com mitteilte. Renshaw, der seinen vierten Giro bestreitet, sieht sich vielmehr als Sprinter Nummer 1 im Team.
Ohne jede Einschränkung in der Sprintvorbereitung wird der Australier Graeme Brown zu beobachten sein. Dabei kann der 33-Jährige im Gegensatz zu seinen Kapitänen bereits Podiumsplatzierungen beim Giro vorweisen – so wurde Brown vor zwei Jahren beim Abstecher in die Niederlande Zweiter. Ebenfalls Platz zwei belegte Brown, der seinen bereits siebten Giro in Angriff nimmt, auch vor zwölf Jahren, als die Italien-Rundfahrt in Münster Station machte.
Für die Berge sind der Spanier Juan Manuel Garate (36) und der junge Niederländer Tom Jelte Slagter (22) vorgesehen. Beide werden ihre Freiheiten bekommen und müssen nicht im Sprinterzug mitarbeiten. Garate, der bereits bei allen drei großen Landesrundfahrten Etappen gewann, landete beim Giro auch schon in der Gesamtwertung ganz weit vorne – 2002 schloss er die Rundfahrt auf Platz vier ab. Die Gesamtwertung ist beim in die Jahre gekommenen Spanier wohl kein Thema mehr. Ein letzter großer Ritt durchs Hochgebirge ist ihm bei seinem achten Giro aber dennoch zuzutrauen.
Bei Slagter hofft die Teamleitung insgeheim auf eine ähnliche Entwicklung, wie sie Krujswijk im letzten Jahr nahm. Der fuhr in seinem ersten Profijahr auf Rang 18 der Giro-Gesamtwertung, im Jahr darauf wurde er sogar Achter. Ein Platz unter den ersten 20 wäre für Slagter bei dessen zweitem Giro – im letzten Jahr hatte er schon auf der fünften Etappe aufgeben müssen – mehr als nur ein Achtungserfolg. In diesem Jahr konnte der Youngster sein Leistungsvermögen mit dem sechsten Platz bei der Tour of Oman andeuten. Den Grundstein dafür hatte er mit Rang sechs bei der Bergankunft am Green Mountain gelegt.
Komplettiert wird die Rabobank-Mannschaft durch die drei Niederländer Tom Leezer, Dennis van Winden und Stef Clement. Der 24-jährige van Winden bestreitet seine zweite Italien-Rundfahrt. Vor allem im Prolog ist ihm eine gute Platzierung zuzutrauen. Bei der Tour de Romandie belegte er im Auftaktzeitfahren einen respektablen sechsten Platz. Der 29-jährige Clement zeigte sich zuletzt bei der Tour de Romandie mit dem 16. Gesamtplatz in guter Verfassung. Der niederländische Zeitfahrmeister wird sich auf das abschließende Einzelzeitfahren in Mailand freuen. Zuvor wird sein Job vor allem darin bestehen, Ausreißer zurückzuholen. Der 26-Jährige Leezer schließlich hat seine Stärke in den Sprints und wird bei seinem Giro-Debüt ein wichtiger Bestandteil des Sprintzuges sein.
Fazit: Werden sich Bos und Renshaw über die Kapitänsrolle einig, so könnte Rabobank in der ersten Woche den angestrebten Giro-Etappensieg einfahren. In der Gesamtwertung wird dagegen nicht viel zu erwarten sein. Slagter ist noch zu jung, und Garate wohl schon über seinen Zenit hinaus, um im Hochgebirge einen Sieg herausfahren zu können. In Ausreißergruppen wird man Rabobank-Trikots nur selten erblicken - jedenfalls in der ersten Giro-Hälfte nicht, wenn Massensprints zu erwarten sind. Im weiteren Rennverlauf könnte zumindest Clement den Sprung in eine Fluchtgruppe schaffen und für einen Erfolg sorgen.
08.05.2012RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls
08.05.2012Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber
08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun
08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro
07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k
06.05.2012Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M
06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein
06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf
06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo
05.05.2012BMC: Dem Traumauftakt sollen weitere Siege folgen(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James
05.05.2012Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist
05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi
05.11.2025Gerüchte um Ackermann bestätigen sich (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei