Radsport News stellt die Giro-Teams vor / Teil 2

Colnago CSF Inox: Drei starke Kapitäne und fünf Debütanten

Foto zu dem Text "Colnago CSF Inox: Drei starke Kapitäne und fünf Debütanten"
Colnago-CSF Inox bei der Team-Präsentation des 95. Giro d'Italia | Foto: ROTH

04.05.2012  |  (rsn) – Der italienische Zweitdivisionär Colnago CSF Inox ist wie das deutsche NetApp-Team dank einer Wildcard beim 95. Giro d`Italia dabei. Allerdings ist die Mannschaft von Teamchef Roberto Reverberi im Gegensatz zu NetApp bereits  Stammgast bei der Italien-Rundfahrt.

Reverberi geht in diesem Jahr einen ungewöhnlichen Weg, denn gleich vier Neo-Profis und insgesamt fünf Giro-Debütanten stehen im neunköpfigen Aufgebot. Angeführt wird das nur aus Italienern bestehende Team vom Kletterspezialisten Domenico Pozzovivo, Sprinter Sacha Modolo und Gianluca Brambilla, der über Ausreißergruppen zum Erfolg kommen soll.

Die Zielsetzung des in Irland lizenzierten Teams ist eine doppelte. Zum einen will Pozzovivo (29) in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen, was ihm nach seiner Gala-Vorstellung beim schweren Giro del Trentino auch zuzutrauen ist. Bei der Generalprobe brillierte das Kletterass mit einem Tages- und dem Gesamtsieg, was ihm Hoffnung macht, sein bisher bestes Giro-Ergebnis, Rang neun im Jahr 2008, diesmal toppen zu können. Mit 29 Jahren und angesichts seiner bevorstehenden sechsten Teilnahme ist Pozzovivo auch der erfahrenste Fahrer im Aufgebot.

Das Team wird aber auch für Modolo die Sprints vorbereiten. Der 24-Jährige hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Bei seiner dritten Giro-Teilnahme möchte der Sprintspezialist zumindest seine erste Podiumsplatzierung herausfahren. Dass die Form stimmt, unterstrich Modolo Ende April, als er bei der Türkei-Rundfahrt Topsprinter wie Matt Goss oder Mark Renshaw hinter sich ließ und seinen bis dato einzigen Saisonsieg herausfuhr.

Doch auch in den Ausreißergruppen wird man die blau-weißen Colnago-Trikots wohl regelmäßig sehen. Im Vorjahr etwas wusste Gianluca Brambilla (24) auf der 18. Etappe mit Ziel in San Pellegrino Terme als Ausreißer zu überzeugen und belegte Rang vier. In diesem Jahr bewies er seine Kletterfähigkeiten und Sprinterqualitäten mit dem zweiten Platz beim Giro dell Appenino und Rang vier beim GP Industria am vergangenen Wochenende. Die Tendenz der letzten Wochen ist stark ansteigend, mit Brambilla ist beim Giro zu rechnen.

Drittes Profijahr, dritter Giro d`Italia – so lautet die Bilanz von Stefano Pirazzi. Der 24-Jährige wartet zwar noch auf seinen ersten Sieg als Berufsradfahrer, dafür zeigte er sich in dieser Saison als aktiver Ausreißer bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico, wo er mit dem Gewinn des Bergtrikots seinen bis dato größten Erfolg einfahren konnte. Pirazzi wird auf mittelschwerem Terrain für Pozzovivo arbeiten. Gleiches gilt für Stefano Locatelli (22). Der Neo-Profi zeigte gleich in seiner ersten Profi-Rundfahrt, der Tour de Langkawi, eindrucksvoll seine Kletterqualitäten. In den Genting Highland fuhr er Rang sechs heraus, auch im Endklassement wurde er Sechster.

Mit gerade einmal 21 Jahren ist Sonny Colbrelli der jüngste Fahrer im Aufgebot. Der Neo-Profi kann ordentlich sprinten, was er mit Platz drei bei auf einer Etappe der Sarthe-Rundfahrt sowie fünf Top-Ten-Ergebnissen bei der Tour de Langkawi bewies. Bei seinem Giro-Debüt wird Colbrelli als Anfahrer für Modolo antreten.  Auch Marco Colderan (23) bestreitet sein erstes Profijahr und wurde gleich ins Giro-Aufgebot berufen. Im Gegensatz zu Colbrelli konnte er noch keine ergebnisse herausfahren. Beim Giro wird Colderan Ausreißergruppen abdecken und den Wasserträger für Pozzovivo und Modolo geben. Gleiches gilt für Andrea Pagani (23), der ebenfalls sein Giro-Debüt feiert.

Komplettiert wird das Aufgebot durch den vierten Neo-Profi im Bunde, Enrico Battaglin. Der 22-Jährige unterstrich seine Kletterfähigkeiten zuletzt mit dem achten Gesamtrang bei der Türkei-Rundfahrt und soll bei seiner ersten Giro-Teilnahme bereits eine wichtige Helferrolle auf den mittelschweren Bergetappen einnehmen.

Fazit: Mit Pozzovivo, Modolo und Brambilla hat Colnago-CSF Inox drei starke Kapitäne, die vom Zeitfahren abgesehen überall Akzente setzen können. Pozzovivo kann zumindest die Top-Fünf schaffen, für Modolo scheint gegen die starke Konkurrenz ein Sprintsieg eher unwahrscheinlich. An einem guten Tag ist aber das Podium drin. Mit gleich vier Neo-Profis im Aufgebot geht die Teamleitung ein hohes Risiko. Wenn der Giro in die entscheidende Phase geht, könnten die Kapitäne ohne Helfer dastehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2012RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?

(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls

08.05.2012Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren

(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber

08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium

(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun

08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor

(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro

07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht

(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k

06.05.2012Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss

(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M

06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren

(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein

06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten

(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf

06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus

(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo

05.05.2012BMC: Dem Traumauftakt sollen weitere Siege folgen

(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James

05.05.2012Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?

(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist

05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?

(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)