--> -->
26.03.2012 | (rsn) – Nach der Katalonien-Rundfahrt, dem E3 Prijs Harelbeke und Gent-Wevelgem hat es auf den ersten drei Plätzen der UCI-Weltrangliste keine Änderungen gegeben. Der Australier Simon Gerrans (GreenEdge/210) führt weiter vor dem Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale/182) und dem Spanier Alejandro Valverde (Movistar/167).
Drei Plätze gut machte der Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep). Der Gent-Wevelgem-Sieger kommt jetzt auf 166 Zähler und rückte auf Rang vier vor. Hinter dem Spanier Oscar Freire (Katusha/140) folgt der Zweite von Gent-Wevelgem, der Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannondale/129) verbesserte sich von Rang 12 auf Position sieben, gefolgt vom Schweizer Michael Albasini (GreenEdge/112). Der Gewinner der Katalonien-Rundfahrt war bisher in der Rangliste noch nicht geführt. Sein Landsmann Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan/86) fiel auf Platz elf zurück, der Österreicher Bernhard Eisel (Sky/50) von Rang 18 auf Platz 25. Bester deutscher Profi ist André Greipel (LottoBelisol/22) auf Platz 36.
In der Mannschaftswertung übernahm das bisher zweitplatzierte Sky-Team (356) die Spitzenposition. GreenEdge (333) rückte von Rang vier auf Platz zwei vor. Liquigas-Cannondale behauptete Position drei vor dem bisher führenden RadioShack-Nissan-Team (315).
In der Nationenwertung führt Spanien (351) vor Italien (351) und Belgien (337), das mit Australien (297) die Plätze tauschte. Auf Platz fünf folgt die Schweiz (198), Platz 17 belegt Österreich, Deutschland (30) rutschte auf Rang 20 ab. Luxemburg hat noch keine Punkte sammeln können.
Die Einzelwertung der Europe Tour führt weiterhin der Brite Jonathan Tiernan-Locke (Endura/286) vor dem Franzosen Jerome Coppel (Saur Sojasun/139) an. Bester deutscher Profi ist André Schulze (NetApp/101), der hinter seinem tschechischen Teamkollegen Jan Barta (103) Platz sieben belegt. Marcel Kittel (Project1t4i/91) folgt auf Rang zehn.
In der Mannschaftswertung verdrängte Endura Racing (468) die französische Saur Sojasun-Equipe (466) von der Spitze. Einen großen Sprung von Position zehn auf Platz drei machte das deutsche Team NetApp (349). Das niederländische Project 1t4i (253) fiel auf Rang acht zurück. In der Nationenwertung führt Frankreich (930) vor Italien (837) und Deutschland (577).
(rsn) – Nach der am Samstag zu Ende gegangenen Tour of Beijing, dem letzten Rennen des WorldTour-Kalenders 2012, hat es auf den ersten zehn Plätzen der Weltrangliste des Radsport-Weltverbandes UCI
(rsn) – Mit seinem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt hat Joaquim Rodriguez (Katusha) den Tour de France-Gewinner Bradley Wiggins von der Spitze der UCI-Weltrangliste verdrängt. Vor der abschließend
(rsn) – Die am Sonntag zu Ende gegangene Eneco Tour hat auf den ersten 20 Positionen der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI zu keinen Veränderungen geführt. Tour-Sieger Bradley Wiggins (S
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) führt nach seinem Tour de France-Sieg nun auch die UCI-Weltrangliste an. Der 32 Jahre alte Brite kommt nun auf 601 Punkte und führt mit 197 Zählern Vorsprung vor dem
(rsn) – Mit seinem Sieg beim 64. Critérium du Dauphiné hat sich der Brite Bradley Wiggins (Sky) vom sechsten auf den dritten Platz der UCI-Weltrangliste verbessert. Es führt weiterhin der Spanier
(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Auftritt beim Giro d’Italia hat Joaquim Rodriguez (Katusha) die Führung in der UCI-Weltrangliste übernommen. Der 33 Jahre alte Spanier, der zwei Etappen der Ita
(rsn) - Auch nach dem Abschluss der Klassikersaison steht Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) mit deutlichem Vorsprung an der Spitze der UCI-Weltrangliste. Der 31 Jahre alte Belgier, der nach seinem S
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) hat mit seinem Sieg bei Paris-Roubaix seine Führung in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI ausbauen können. Der 31 Jahre alte Belgier kommt
(rsn) – Nach seinem Sieg bei der Flandern-Rundfahrt führt Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) nun auch die Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI an. Der 31 Jahre alte Belgier kommt auf 266 P
(rsn) – Mailand-San Remo-Sieger Simon Gerrans (GreenEdge) hat auch die Spitzenposition in der UCI-Weltrangliste zurückerobert. Der Australische Meister, der nach seinem Gesamtsieg bei der Tour Down
(rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hat in der UCI-Weltrangliste einen Sprung auf den zweiten Platz gemacht. Der Tirreno-Adriatico-Gewinner hatte bisher noch keine Punkte auf seinem Konto
(rsn) – Nach seinem dritten Platz bei Paris-Nizza hat Alejandro Valverde (Movistar) die Führung in der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI übernommen. Der 31 Jahre alte Spanier, der vor se
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf