--> -->
10.07.2018 | (rsn) – Im Sprint einer 41-köpfigen Gruppe setzte sich der Italiener Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) auf der 4. Etappe von Kitzbühel nach Prägraten durch. Er wies den Belgier Wout van Aert (Willem’s Verandas) und seinen Landsmann Michael Bresciani (CSF Bardiani in die Schranken. Das Rote Trikot des Gesamtführenden verteidigte Ben Hermans (Israel Cycling Academy).
"Ich genieße dieses Rennen wirklich. Alles läuft perfekt für uns. Die Tour ist fantastisch. Ich mag die Leute, die Straßen, die Landschaften und auch unser Team arbeitet super. Drei Etappensiege sind wirklich eindrucksvoll", erklärte der Tagessieger Visconti, der seinem Sieg in Fulpmes nun einen weiteren in Osttirol hinzufügte.
143 Kilometer lang führte der vierte Abschnitt von Kitzbühel nach Prägraten am Fuße des Großvenedigers. Gleich zu Beginn warteten mit dem Pass Thurn und dem Felbertauern zwei Anstiege auf den ersten 40 Kilometern. Doch ein extrem hohes Tempo im Feld ließ keine Fluchtgruppe erfolgreich sein, obwohl es unzählige Versuche gab. Vor allem der Slowenische Meister Matej Mohoric (Bahrain-Merida) zeigte sich extrem aktiv. Er gewann auch die beiden Sprintwertungen in Jochberg und Mittersill und sicherte sich den Bergpreis der 1. Kategorie am Felbertauern.
In der Abfahrt löste sich dann eine Sechsergruppe mit Mohoric, Stephen Cummings, Jan van Zyl (beide Dimension Data), Georg Zimmermann (Tirol Cycling), Simone Sterbini (CSF Bardiani) und Nikolay Mihaylov (Delko-Marseille). Sie bauten einen Vorsprung von über eine Minute auf das Feld auf. Sterbini und Mihaylov mussten allerdings abreißen lassen und so blieb nur mehr ein Quartett übrig, das aber gut harmonierte auf dem flachen Abschnitt nach Lienz. Der knappe Vorsprung blieb aber unverändert bei knapp einer Minute.
20 Kilometer vor dem Ziel setzte dann Cummings zu einer Attacke an. Vom Quartett konnte ihm lediglich Zimmermann folgen, der aber danach auf einem etwas steileren Abschnitt in Richtung Etappenziel nach Prägraten auch zurückfiel. Dahinter zog Gazprom-RusVelo das Peloton in die Länge und es bildeten sich mehrere Gruppen. Cummings hielt aber seinen Vorsprung konstant, während es dahinter immer hektischer wurde. Zuerst attackierte der Angel Madrazo (Delko-Marseille), der aber seinen Versuch nach einem Defekt einstellen musste.
Wenige Momente später stand auch Cummings am Straßenrad. Völlig entnervt warf er sein Rad gegen die Straßenbegrenzung. Ein Schaltungsproblem beendete seinen Versuch, einen Etappensieg zu erringen. "Das war ganz bitter. Ich hätte das Ding sicherlich durchgezogen", erzählte der Brite. Die Unruhe nutzte dann Antonio Nibali (Bahrain-Merida) zur Flucht. Er folgte damit den Spuren seines älteren Bruders, der vor zwölf Jahren einen ähnlichen Versuch auf der fast identen Etappe von Kitzbühel nach Prägraten startete. Der momentan bei der Tour de France fahrende Vincenzo wurde dort nämlich Etappendritter.
Doch auch Nibali wurde wieder gestellt und so kam es zum Finalsprint einer 41-köpfigen Gruppe. Und der im Punktetrikot fahrende Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) feierte seinen zweiten Sieg bei der aktuellen Tour. Souverän setzte er sich gegen den dreimaligen Crossweltmeister Wout van Aert und Bresciani durch. Bester Österreicher wurde Daniel Geismayr (Vorarlberg-Santic) als Zehnter.
Der traurige Held des Tages kam ebenfalls aus der Alpenrepublik. Ein einsames Rennen vor dem Besenwagen fuhr der 23-jährige Daniel Auer. Der Sprintspezialist aus dem Team der WSA-Pushbikers musste schon am Felbertauern abreißen lassen. Über 100 Kilometer quälte er sich, um es noch innerhalb der Karenzzeit ins Ziel zu schaffen. Auf den letzten zehn Kilometern musste er seinen Versuch abbrechen, nachdem es aussichtlos wurde, das Ziel rechtzeitig zu schaffen. "Das waren einfach zu viele Höhenmeter zu früh im Rennen", sagte Auer.
In der Gesamtwertung der Rundfahrt blieb alles unverändert. Zur Halbzeit der 70. Österreich Rundfahrt führt weiterhin Hermans vor Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) und Dario Cataldo (Astana).
Ergebnis 4. Etappe:
1. Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) 3:14:28
2. Wout Van Aert (Veranda’s Willems) s.t.
3. Michael Bresciani (Bardiani CSF) s.t.
4. Mark Padun (Bahrain-Merida) s.t.
5. Nick Van der Lijke (Roompot) s.t.
Gesamtwertung (nach 4 von 8 Etappen):
1. Ben Hermans (Israel Cycling Academy) 14:41:01
2. Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) + 0:18
3. Dario Cataldo (Astana) + 0:26
4. Patrick Schelling (Vorarlberg-Santic) + 0:40
5. Matteo Badilatti (Vorarlberg-Santic) + 0:40
Sprintwertung:
1. Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) 46 Punkte
Bergwertung:
1. Aaron Gate (Aqua Blue Sport) 47 Punkte
(rsn) - Nach dem Sieg von Ruben Plaza bei der Vuelta a Castilla y Leon (2.1) sorgte der Belgier Ben Hermans für den zweiten Erfolg für das Israel Cycling Team bei einem mehrtägigen Etappenrennen
(rsn) - Der Belgier Ben Hermans ist der große Sieger der 70. Österreich Rundfahrt. Er verteidigte seinen knappen Vorsprung, welchen der Fahrer der Israel Cycling Academy sich am Kitzbüheler Horn er
(rsn) – Mit seinem Sieg am Sonntagberg sorgte Antonio Nibali für den vierten Tageserfolg für das Team Bahrain-Merida bei der 70. Österreich Rundfahrt. Der kleine Bruder des "Hai von Messina" gewa
(rsn) - Alexey Lutsenko (Astana) hat die sechste Etappe der Österreich Tour von Knittelfeld nach Wenigzell gewonnen. 100 Kilometer verbrachte er gemeinsam mit dem Slowenen Matej Mohoric (Bahrain-Meri
(rsn) – Wie im vergangenen Jahr krönte sich Pieter Weening zum Glocknerkönig der Österreich Rundfahrt. Der Fahrer der Equipe Roompot gewann die 93 Kilometer lange 5. Etappe der 70. Tour mit der s
(rsn) – 2015 beendete Ben Hermans die Österreich Rundfahrt als Gesamtzweiter. Damals wurde der Belgier Etappenzweiter am Kitzbüheler Horn. Mit seiner Israel Cycling Academy kehrte Hermans nun zur
(rsn) - Folgt am Kitzbüheler Horn der dritte Sieg in Folge für Bahrain-Merida? Vom WM-Startort Kufstein geht es über 133,6 Kilometer in den mondänen Skiort nach Kitzbühel. Dort kommt es wohl zu e
(rsn) - Erneut hat Bahrain-Merida einen Etappensieg bei der 70. Österreich Rundfahrt gefeiert, denn nach dem Auftaktsieg durch Matej Mohoric jubelte mit Giovanni Visconti der nächste Fahrer aus dem
(rsn) - Als ehemaliger Gewinner der Österreich Rundfahrt sowie als Gesamtsieger der UCI Europe Tour weist Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) das größte Palmarés der rot-weiß-roten Top-Kandi
(rsn) - Das Bahrain-Merida-Team hat zum Auftakt der 70. Österreich-Rundfahrt einen Doppelerfolg gefeiert. Auf der 152,8 Kilometer langen 1. Etappe mit Start und Ziel in Feldkirch sicherte sich der Sl
(rsn) - Mit viel Selbstbewusstsein startet die Gazprom-RusVelo Equipe in die zweite Hälfte der Saison. Denn am vergangenen Wochenende hat die Mannschaft in ihrer russischen Heimat souverän das Meist
(rsn) - Parallel zur Tour de France startet am Samstag auch die achttägige Österreich-Rundfahrt (2.HC). Zum Auftakt steht ein welliges Teilstück rund um Feldkirch auf dem Programm, das auf einem 38
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul
(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an
(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren
(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse
(rsn) – Jan-Willem van Schip vom niederländischen Team Parkhotel Valkenburg ist durch die UCI am Abend nach der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) aus seiner Heimat-Rundfahrt ausgeschlossen worden
(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) bleibt in China unschlagbar: Der 21-jährige Franzose war auch auf der 3. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in Bama der Schnellste im Massensprint und s