--> -->
14.06.2016 | (rsn) – Zehn Jahre nach der "Operation Puerto“ sind die Hauptbeschuldigten des Doping-Skandals laut spanischen Medienberichten von einem Madrider Berufungsgericht freigesprochen worden.
Zugleich ordnete das Provinzial-Gericht der spanischen Hauptstadt aber an, dass die im Zuge der Ermittlungen gegen den Gynäkologen Eufemiano Fuentes sichergestellten 211 Blut- und Plasmabeutel zum Zwecke weiterer Untersuchungen an den Spanischen Radsportverband, die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA, den Radsport-Weltverband UCI sowie an das Italienische Olympische Komitee ausgehändigt werden könnten.
Fuentes, der sich wie seine Schwester Yolanda Fuentes, der ehemalige ONCE-Teamchef Manolo Saiz und Sportdirektor Vicente Belda wegen Verstößen gegen die öffentliche Gesundheit verantworten musste, wurde wie die drei anderen beschuldigten auch von den Vorwürfen freigesprochen. Zum Zeitpunkt der damaligen Untersuchungen gab es in Spanien noch kein Anti-Dopinggesetz, nach dem Fuentes, in dessen Madrider Geschäftsräumen die Guardia Civil im Sommer 2006 die Blutbeutel sicherstellte, hätte abgeurteilt werden können.
Die 211 Beweismittel sollen nicht nur von Radsportlern, sondern auch von Athleten anderer Sportarten stammen. Bisher wurden nur allerdings einige Rad-Profis wie Jan Ullrich, Jörg Jacksche, Ivan Basso und Alejandro Valverde des Dopings überführt und gesperrt. Trotz der Entscheidung des Madrider Gerichts bleibt es fraglich, ob die Namen weiterer Dopingverdächtiger bekannt werden; noch weniger wahrscheinlich ist, dass sie aufgrund unterschiedlicher Verjährungsfristen Strafen zu befürchten haben.
In einem ersten Verfahren Anfang 2013 war Fuentes zu einer einjährigen Haftstrafe auf Bewährung und 4500 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Zudem erhielt er vier Jahren Berufsverbot. Das damalige Gericht hatte zudem angeordnet, dass die 211 Blutbeutel aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes größtenteils vernichtet werden sollten. Das Berufungsgericht entschied nun in beiden Punkten anders.
(rsn) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA wird laut einer Meldung von sporza.be die Akte der Operacion Puerto schließen. Grund dafür sei die abgelaufene Verjährungsfrist von zehn Jahren. Der Doping
(rsn) - Werden demnächst die Namen all derjenigen Athleten bekannt gegeben, deren Blutbeutel beim Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes lagerten und die im Rahmen der Operacion Puerto der Gegenstand
(rsn) – Thomas Dekker muss sein Enthüllungsbuch nicht vom Markt nehmen. Wie ad.nl meldete, hat ein Gericht in den Niederlanden die Klage seines früherem Managers Jacques Hanegraaf abgewiesen, die
(rsn) – In den kommenden Wochen könnten die Namen derjenigen Athleten bekanntgemacht werden, die sich in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts beim Madrider Gynäkologen Eufemiano Fuentes z
(rsn) – Thomas Dekker droht nach den jüngsten Veröffentlichungen aus seiner Autobiografie "Thomas Dekker, mijn gevecht" juristischer Ärger. So droht sein ehemaliger Manager Jacques Hanegraaf, der
(rsn) - Thomas Dekkers Enthüllungen in und um sein Buch "Thomas Dekker, mijn gevecht" ziehen weiter ihre Kreise. In einem Interview mit dem belgischen Magazin Humo hat der Niederländer nun erklärt,
Madrid (dpa) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wird nach spanischen Medienberichten voraussichtlich die Untersuchungen koordinieren, mit denen die Kunden des Dopingarztes Eufemiano Fuentes ermitte
Madrid (dpa) - Gut zehn Jahre nach der Aufdeckung des größten Dopingskandals in der spanischen Sportgeschichte ist das Gerichtsverfahren um die "Operación Puerto“ mit Freisprüchen zu Ende
Madrid (dpa) - Die Staatsanwaltschaft in Madrid hat Berufung gegen die milden Urteile im Prozess gegen den Dopingarzt Eufemiano Fuentes eingelegt. Die Anklagebehörde will damit verhindern, dass die b
Berlin (dpa) - Der verurteilte Doping-Arzt Eufemiano Fuentes will nun offenbar Kapital aus seiner Vergangenheit schlagen. Einem Bericht der britischen Tageszeitung «The Guardian» zufolge plant der
Aigle (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI geht rechtlich gegen die geplante Vernichtung der über 200 Blutbeutel von Sportlern vor, die von dem verurteilten Mediziner Eufemiano Fuentes behandelt wurd
Las Palmas (dpa) - Dopingarzt Eufemiano Fuentes hat nach seiner Verurteilung neuen Ärger mit der spanischen Justiz. Ein Untersuchungsrichter auf Gran Canaria ermittelt gegen den Mediziner wegen des V
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege