Kortison-Injektionen bei Silence-Lotto

Dekker droht mit seinem Enthüllungsbuch juristischer Ärger

Foto zu dem Text "Dekker droht mit seinem Enthüllungsbuch juristischer Ärger"
Michael Boogerd (li.) und Thomas Dekker (re.) bei der Präsentation des Rabobank-Tour-Teams 2007. | Foto: Cor Vos

18.11.2016  |  (rsn) – Thomas Dekker droht nach den jüngsten Veröffentlichungen aus seiner Autobiografie "Thomas Dekker, mijn gevecht" juristischer Ärger. So droht sein ehemaliger Manager Jacques Hanegraaf, der zeitweise auch Jan Ullrich vertrat, dem früheren Rabobank-Profi mit einer Klage und steht damit nach eigenen Angaben nicht allein. "Mehrere Ex-Profis wollen, dass wir gemeinsame Schritte unternehmen", sagte Hanegraaf und bestritt gegenüber "BN De Stem" Dekkers Behauptung, den Kontakt zu dem spanischen Dopingarzt hergestellt zu haben.

Zu den ehemaligen Kollegen, die auf den mittlerweile 32 Jahre alten Dekker gar nicht gut zu sprechen sind, gehört auch Michael Boogerd. "Ich kann überhaupt nicht mit dem übereinstimmen mit dem, was ich bis jetzt gelesen habe“, sagte der Niederländer zu RTL Boulevard und klagte darüber, dass er vergeblich versucht habe, sich mit Dekker in Verbindung zu setzen, nachdem er lediglich Auszüge des von dem Autor Thijs Zonneveld verfassten Buches vorgelegt bekommen habe.

„Die Buchveröffentlichung ist eine unangenehme Überraschung“, so Boogerd, der mit Dekker bei der Tour de France 2007 ein Hotelzimmer geteilt hatte. Der damalige Tour-Debütant schildert in seinem Buch unter anderem, wie sein älterer Teamkollege sich mit ihm über den Nutzen der Wiener Blutbank Humanplasma und das Thema Blutdoping unterhalten habe. Zudem hätten die beiden aus Langeweile vor dem Tour-Start die Dienste von Prostituierten in Anspruch genommen.

Ähnlich pikiert reagierte Steven de Jongh, der von 200 bis 2005 für Rabobank fuhr, auf Dekkers Behauptungen, in seiner frühen Rabobank-Zeit gemeinsam mit ihm Pornos angeschaut zu haben. Auf Twitter warf de Jongh Zonneveld Sensationsmache vor.

Dekker schreibt in seinem Buch aber nicht nur über seine Rabobank-Zeit, sondern berichtet von seinem kurzen Gastspiel bei Silence-Lotto (heute Lotto Soudal) im Jahr 2009. Dort hätte ihm der damalige und heute nicht mehr aktive Teamarzt auf Basis falscher Rezepte Kortison-Injektionen gegeben. "Ich bekam vom Teamarzt Jan Mathieu Kortison-Injektionen mit gefälschtem ärztlichen Attest. Mathieu erfand jedes Mal eine neue Verletzung: ein Mal hatte ich Probleme mit meinem linken Knie, ein anderes Mal mit der Schulter oder mit dem Gesäß“, heißt es dazu in seinem Buch, das in Auszügen von Het Nieuwsblad veröffentlicht wurden. Dort bestritt Mathieu auch die Vorwürfe: "Kortison wurde nur in medizinisch notwendigen Fällen und in Übereinstimmung mit den WADA-Regeln verabreicht“, sagte er.

Dekker berichtete dagegen sogar von einer damals in der Mannschaft gängigen Praxis, bei der die Injektionen durch Markierungen an den Spritzen dosiert worden seien. "Jede Linie ist ein Zehntel-Milliliter. Am Donnerstag vor dem Amstel Gold Race bekam ich fünf Striche, zweieinhalb am Samstag. Die Injektionen wurden bei geschlossener Tür gesetzt, so dass die Anderen nichts sahen. Aber gleichzeitig sprach er (Mathieu) auch bei anderen Fahrern über die Injektionen.“

Dekker, der in seiner Silence-Lotto-Zeit aufflog, als ihm bei Nachtests zur Tour de France 2007 Epo-Doping nachgewiesen wurde, nahm den Teamarzt dennoch in Schutz. Er halte Mathieu "für einen sehr lieben Mann. Er hat ein Herz für den Sport, wollte seinen Fahrern so gut wie möglich zur Seite stehen, im damaligen Zeitgeist. Ich denke nicht, dass er heute noch dasselbe tun würde."

Ähnlich positiv fällt seine Beurteilung von Team-Manager Marc Sergeant aus: "Er hat im Radsport meiner Meinung nach nur die besten Absichten. Neben dem Kortisongebrauch hatte ich nie Kenntnis anderer Dopingpraktiken bei Silence-Lotto“, heißt es.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.09.2019Wegen Verjährung: WADA legt Operacion Puerto zu den Akten

(rsn) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA wird laut einer Meldung von sporza.be die Akte der Operacion Puerto schließen. Grund dafür sei die abgelaufene Verjährungsfrist von zehn Jahren. Der Doping

16.02.2017WADA kennt Namen der Fuentes-Kunden - Veröffentlichung offen

(rsn) - Werden demnächst die Namen all derjenigen Athleten bekannt gegeben, deren Blutbeutel beim Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes lagerten und die im Rahmen der Operacion Puerto der Gegenstand

03.02.2017Dekker gewinnt Prozess gegen ehemaligen Manager Hanegraaf

(rsn) – Thomas Dekker muss sein Enthüllungsbuch nicht vom Markt nehmen. Wie ad.nl meldete, hat ein Gericht in den Niederlanden die Klage seines früherem Managers Jacques Hanegraaf abgewiesen, die

28.12.2016Operacion Puerto: Werden bald weitere Fuentes-Kunden bekannt?

(rsn) – In den kommenden Wochen könnten die Namen derjenigen Athleten bekanntgemacht werden, die sich in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts beim Madrider Gynäkologen Eufemiano Fuentes z

17.11.2016Dekker: "Ich bin Luigi Classicomano"

(rsn) - Thomas Dekkers Enthüllungen in und um sein Buch "Thomas Dekker, mijn gevecht" ziehen weiter ihre Kreise. In einem Interview mit dem belgischen Magazin Humo hat der Niederländer nun erklärt,

15.06.2016Fuentes-Skandal: WADA soll Untersuchungen koordinieren

Madrid (dpa) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wird nach spanischen Medienberichten voraussichtlich die Untersuchungen koordinieren, mit denen die Kunden des Dopingarztes Eufemiano Fuentes ermitte

14.06.2016"Operación Puerto“ geht nach zehn Jahren mit Freisprüchen zu Ende

Madrid (dpa) - Gut zehn Jahre nach der Aufdeckung des größten Dopingskandals in der spanischen Sportgeschichte ist das Gerichtsverfahren um die "Operación Puerto“ mit Freisprüchen zu Ende

14.06.2016Fuentes freigesprochen, Blutbeutel freigegeben

(rsn) – Zehn Jahre nach der "Operation Puerto“ sind die Hauptbeschuldigten des Doping-Skandals laut spanischen Medienberichten von einem Madrider Berufungsgericht freigesprochen worden. Zugleich

17.05.2013Urteil im Fall Fuentes: Staatsanwaltschaft legt Berufung ein

Madrid (dpa) - Die Staatsanwaltschaft in Madrid hat Berufung gegen die milden Urteile im Prozess gegen den Dopingarzt Eufemiano Fuentes eingelegt. Die Anklagebehörde will damit verhindern, dass die b

11.05.2013Fuentes bietet seine Kunden-Liste an

Berlin (dpa) - Der verurteilte Doping-Arzt Eufemiano Fuentes will nun offenbar Kapital aus seiner Vergangenheit schlagen. Einem Bericht der britischen Tageszeitung «The Guardian» zufolge plant der

10.05.2013Fall Fuentes: UCI will Vernichtung der Blutbeutel verhindern

Aigle (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI geht rechtlich gegen die geplante Vernichtung der über 200 Blutbeutel von Sportlern vor, die von dem verurteilten Mediziner Eufemiano Fuentes behandelt wurd

06.05.2013Gegen Fuentes wird wegen Steuerhinterziehung ermittelt

Las Palmas (dpa) - Dopingarzt Eufemiano Fuentes hat nach seiner Verurteilung neuen Ärger mit der spanischen Justiz. Ein Untersuchungsrichter auf Gran Canaria ermittelt gegen den Mediziner wegen des V

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)