Einst mit Cancellara verbundener Fuentes-Code-Name

Dekker: "Ich bin Luigi Classicomano"

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Dekker:
Thomas Dekker | Foto: Cor Vos

17.11.2016  |  (rsn) - Thomas Dekkers Enthüllungen in und um sein Buch "Thomas Dekker, mijn gevecht" ziehen weiter ihre Kreise. In einem Interview mit dem belgischen Magazin Humo hat der Niederländer nun erklärt, er sei von Doping-Doktor Eufemiano Fuentes "Luigi" genannt worden.

Mit dem Spitznamen "Clasicomano Luigi" aus den Fuentes-Akten, der den Blutbeuteln 24 und 33 zugeordnet worden war, dessen Zugehörigkeit zu einem Fahrer bislang aber nicht endgültig geklärt werden konnte, wurden über die Jahre neben Dekker auch Juan Antonio Flecha und vor allem Fabian Cancellara in Verbindung gebracht.

Nun aber sagte Dekker, dem die niederländische Zeitung NRC den Spitznamen schon früh zugeordnet hatte: "Fuentes hat mir den Spitznamen gegeben. Das bin also ich und niemand anderes. Ich kam durch meinen Agenten Jacques Hanegraaf mit Fuentes in Kontakt. Er hat mich Fuentes und Luigi Cecchini vorgestellt, die gleiche Kombination wie bei Jan Ullrich: Hanegraaf war Ullrichs Teammanager, als er im Jahr 2003 Lance Armstrong bei der Tour fast besiegt hat."

Bereits vor fünf Tagen hatte Dekkers ehemaliger Garmin-Teamkollege Phil Gaimon das Bekenntnis des Niederländers via Twitter öffentlich gemacht, indem er einen Screenshot einer iMessage-Konversation mit Dekker postete (siehe unten als Screenshot). "Wenn man etwas darüber postet, dass Cancellara Luigi in der Operacion Puerto sei, und dann von der wortwörtlich besten Quelle korrigiert wird. @thomasdekker", schrieb Gaimon unter dem Foto der Konversation, in der sein Kontakt Thomas geschrieben hatte: "Ich bin Luigi Classicomano..."

Auch wenn der Thomas in Gaimons iMessage-Konversation die Reihenfolge der Worte verdrehte und Classicomano mit doppeltem statt einfachem 's' schreibt, so darf man Gaimon wohl glauben, dass es sich dabei um den echten Thomas Dekker handelt - und dem wiederum, dass die Fuentes-Blutbeutel unter diesem Spitznamen ihm selbst zuzuordnen sind.

Ebenfalls via Twitter hatte Dekker bereits vor drei Monaten im August nach Cancellaras Zeitfahr-Olympiasieg mit der Annahme des Spitznamens Luigi kokettiert. Am 10. August nämlich schrieb Lance Armstrong als Reaktion auf Team Trek-Segafredos Verkündung des Olympiasieges von Cancellara hämisch: "Luigi!!" Dekker antwortete tagsdrauf, versehen mit zwei lachenden Smileys: "Ich war's nicht.." (siehe unten für Screenshot)

Sowohl Dekker als auch Cancellara wurden von Luigi Cecchini trainiert, weshalb der Spitzname Luigi in beiden Fällen Sinn gemacht hätte. Auf Grund des auf einen Klassikerfahrer hinweisenden Zusatzes Clasicomano glaubten viele jedoch, Cancellara sei passender.

Hinzu kam ein Vorfall aus dem Jahr 2008, als sich Cancellara bei der Kalifornien-Rundfahrt kritisch darüber äußerte, dass die wegen ihrer Verstrickungen in die Operation Puerto nicht zum Start zugelassenen Rock-Racing-Fahrer Tyler Hamilton, Oscar Sevilla und Santiago Botero trotzdem ständig im Start- und Zielbereich auftauchten.

Hamilton erzählte fünf Jahre später gegenüber cyclingnews.com, dass ein "prominenter Fahrer", den er nicht namentlich nannte, seine Anwesenheit bei der Kalifornien-Rundfahrt 2008 nicht gefallen habe und Hamiltons Rock-Racking-Teamkollegen deshalb am Tag nach dessen kritischen Aussagen um diesen Fahrer herumgefahren seien und ihn "Luigi" gerufen hätten, weil das dessen Code-Name bei Fuentes gewesen sei.

Im Zuge der Fuentes-Affäre wurden einige Code-Namen von Blutbeuteln schnell Fahrern zugeordnet - zum Beispiel "Birillo" zu Ivan Basso, oder "Bella" zu Jörg Jaksche, der bereits 2007 als erster Fuentes-Kunde seinen Spitznamen bekannt machte: "Ich bin Bella", sagte er damals. Den Blutbeuteln "24 - Clasicomano Luigi" und "33 - Clasicomano" konnte bislang keine Person eindeutig zugeordnet werden. Nun hat Dekker das Geheimnis gelüftet. Ob es sich bei Clasicomano Luigi und Clasicomano aber zwingend um dieselbe Person dreht, ist nicht klar. Im Interview mit Humo wird Dekker nur auf den Beutel Nr. 24 angesprochen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.09.2019Wegen Verjährung: WADA legt Operacion Puerto zu den Akten

(rsn) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA wird laut einer Meldung von sporza.be die Akte der Operacion Puerto schließen. Grund dafür sei die abgelaufene Verjährungsfrist von zehn Jahren. Der Doping

16.02.2017WADA kennt Namen der Fuentes-Kunden - Veröffentlichung offen

(rsn) - Werden demnächst die Namen all derjenigen Athleten bekannt gegeben, deren Blutbeutel beim Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes lagerten und die im Rahmen der Operacion Puerto der Gegenstand

03.02.2017Dekker gewinnt Prozess gegen ehemaligen Manager Hanegraaf

(rsn) – Thomas Dekker muss sein Enthüllungsbuch nicht vom Markt nehmen. Wie ad.nl meldete, hat ein Gericht in den Niederlanden die Klage seines früherem Managers Jacques Hanegraaf abgewiesen, die

28.12.2016Operacion Puerto: Werden bald weitere Fuentes-Kunden bekannt?

(rsn) – In den kommenden Wochen könnten die Namen derjenigen Athleten bekanntgemacht werden, die sich in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts beim Madrider Gynäkologen Eufemiano Fuentes z

18.11.2016Dekker droht mit seinem Enthüllungsbuch juristischer Ärger

(rsn) – Thomas Dekker droht nach den jüngsten Veröffentlichungen aus seiner Autobiografie "Thomas Dekker, mijn gevecht" juristischer Ärger. So droht sein ehemaliger Manager Jacques Hanegraaf, der

15.06.2016Fuentes-Skandal: WADA soll Untersuchungen koordinieren

Madrid (dpa) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wird nach spanischen Medienberichten voraussichtlich die Untersuchungen koordinieren, mit denen die Kunden des Dopingarztes Eufemiano Fuentes ermitte

14.06.2016"Operación Puerto“ geht nach zehn Jahren mit Freisprüchen zu Ende

Madrid (dpa) - Gut zehn Jahre nach der Aufdeckung des größten Dopingskandals in der spanischen Sportgeschichte ist das Gerichtsverfahren um die "Operación Puerto“ mit Freisprüchen zu Ende

14.06.2016Fuentes freigesprochen, Blutbeutel freigegeben

(rsn) – Zehn Jahre nach der "Operation Puerto“ sind die Hauptbeschuldigten des Doping-Skandals laut spanischen Medienberichten von einem Madrider Berufungsgericht freigesprochen worden. Zugleich

17.05.2013Urteil im Fall Fuentes: Staatsanwaltschaft legt Berufung ein

Madrid (dpa) - Die Staatsanwaltschaft in Madrid hat Berufung gegen die milden Urteile im Prozess gegen den Dopingarzt Eufemiano Fuentes eingelegt. Die Anklagebehörde will damit verhindern, dass die b

11.05.2013Fuentes bietet seine Kunden-Liste an

Berlin (dpa) - Der verurteilte Doping-Arzt Eufemiano Fuentes will nun offenbar Kapital aus seiner Vergangenheit schlagen. Einem Bericht der britischen Tageszeitung «The Guardian» zufolge plant der

10.05.2013Fall Fuentes: UCI will Vernichtung der Blutbeutel verhindern

Aigle (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI geht rechtlich gegen die geplante Vernichtung der über 200 Blutbeutel von Sportlern vor, die von dem verurteilten Mediziner Eufemiano Fuentes behandelt wurd

06.05.2013Gegen Fuentes wird wegen Steuerhinterziehung ermittelt

Las Palmas (dpa) - Dopingarzt Eufemiano Fuentes hat nach seiner Verurteilung neuen Ärger mit der spanischen Justiz. Ein Untersuchungsrichter auf Gran Canaria ermittelt gegen den Mediziner wegen des V

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)