Emotionaler Roubaix-Abschied

Schreibt Cancellara bei der "Königin der Klassiker" Geschichte?

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Schreibt Cancellara bei der
Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) beim Training zu Paris-Roubaix. Am Sonntag will der Schweizer Geschichte schreiben. | Foto: Cor Vos

10.04.2016  |  (rsn) - Die große Abschiedstournee geht weiter für Fabian Cancellara (Trek-Segafredo). Nach der Flandern-Rundfahrt folgt am Sonntag die nächste Station: Paris-Roubaix. Ein Rennen, zu dem er eine ähnlich intensive Verbindung hegt, wie zur „Ronde“. Dreimal konnte der Schweizer bei dem Monument triumphieren, mit einem vierten Sieg im Velodrom von Roubaix möchte er sich bilderbuchmäßig von der "Königin der Klassiker“ verabschieden.

Es wird aber auch ein emotionaler Abschied. Bereits bei der Flandern-Rundfahrt genoss Cancellara bei der Zielüberquerung die Atmosphäre, winkte in die Zuschauermassen und sagte "Good bye“ zur "Ronde“. In Roubaix dürfte das nicht anders werden. Besonders da ddie "Königin der Klassiker" dem 35-Jährigen noch mehr bedeutet. „Es wird verdammt hart. Alles auszublenden, was ich mit dem Rennen verbinde, wird wahrscheinlich härter als das Rennen selber“, so Cancellara am Freitag auf der Pressekonferenz.

Vor der Flandern-Rundfahrt war er nicht in der Lage, all seine Gedanken auszusperren. „Es war hart, den Fokus aufrechtzuerhalten. Ich war nicht so gesprächig und präsent im Vorfeld wie sonst“, berichtete er. Beeindruckt hat er dennoch: Platz zwei in Oudenaarde war ein würdevoller Abschied – Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) war an diesem Tag einfach stärker. Für Roubaix will er aber den ganz großen Coup.

Wer zurückblick auf Cancellaras ersten Paris-Roubaix-Auftritt, dürfte aber nur schwerlich vermutet haben, hier den kommenden Dominator auf dem Pavé gesehen zu haben. Abgehängt, alleine und am Ende aufgegeben - sein Debüt auf dem Pavé im Jahr 2003 war wenig glanzvoll. „Ich weiß nicht mehr alles ganz genau, nur, dass ich alleine war, einer der letzten Fahrer, der durch den Arenberg fuhr. Alles lief gegen mich in dem Rennen. Ich sah den Besenwagen und stieg letztendlich zu unserem Pfleger ins Auto und ließ mich ins Ziel fahren“, erinnerte sich Cancellara.

Eine Tatsache hat der Berner aus seiner ersten Begegnung mit der “Hölle des Nordens” aber nicht vergessen. "Ich ging mit der falschen Einstellung in das Rennen. Ich weiß noch genau, wie an einer Stelle Andrea Tafi hinter mir war, ganz am Ende. Das Rennen beendete er trotzdem unter den ersten zehn. Für mich war das der Punkt, niemals aufzugeben. Du brauchst nicht nur starke Beine bei dem Rennen, es ist auch eine mentale Sache“, beschrieb er seine damalige Initialzündung.

Ein Jahr später kehrte Cancellara zurück auf das Pavé und wurde prompt Vierter. 2006 durfte er dann zum ersten Mal den begehrten Pflasterstein als Siegertrophäe entgegen nehmen. Vier Jahre später folgte sein beeindruckendster Sieg nach einem 50-Kilometer-Solo, und seinen dritten Sieg ersprintete er 2013 im Finale gegen Sep Vanmarcke. „Es ist schwierig, ein Highlight herauszupicken. Alle drei Siege waren einzigartig und großartig“, so Cancellara über seine Triumphe.

Gelingt ihm ausgerechnet bei seiner letzten Fahrt über das Pavé am Sonntag ein vierter Erfolg, würde er zu den Rekordsiegern Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) und Roger De Vlaeminck aufschließen. Es wäre eine der Geschichten, die der Sport immer wieder gerne schreibt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.04.2016Müde sprang Tony Martin am Schluss "von Stein zu Stein"

(rsn) - Von seiner ersten Teilnahme am Klassiker Paris-Roubaix ist Tony Martin (Etixx-Quick Step) vor allem eine Erfahrung geblieben, die er sicher noch abends im Bett verspürte. "Es hatten mir schon

11.04.2016On-Board-Action - Paris-Roubaix hautnah wie noch nie

(rsn) - So hautnah waren Sie wohl noch nie bei Paris-Roubaix dabei. Das Eurosport-Video bietet packende Bilder der Onboard-Kameras, die die  Profis im Feld und die sie begleitenden Fahrzeugen dabei h

11.04.2016Der packende Kampf um den Sieg auf dem Kopfsteinpflaster

(rsn) - Das Eurosport-Video von Tom Boonens packendem Kapf um den Sieg auf der Radrennbahn in Roubaix gibt es jetzt auch mit deutschem Kommentar. Nach spektakulären 257,5 Kilometern überquerte aber

11.04.2016Rekordverdächtig - Wagner auch beim siebten Roubaix ohne Defekt

(rsn) – Bei seinem siebten Paris-Roubaix hat Robert Wagner nicht nur zum siebten Mal das Ziel im Velodrom von Roubaix erreicht. Der in Diensten des niederländischen LottoNL-Jumbo-Teams stehende Deu

11.04.2016Hinault: "Habe seit 25 Jahren kein solches Rennen mehr gesehen"

(rsn) - Der Australier Mat Hayman (Orica-GreenEdge) war sicher nicht der von vielen erhoffte Sieger des Klassikers Paris-Roubaix. Aber das Rennen übertraf alle Erwartungen. Da kamen sogar die früher

11.04.2016Team Sky: Drei gestürzt, aber Kapitän Stannard kam durch

(rsn) – Als das 114. Paris-Roubaix in seine entscheidende Phase ging, hielt das Sky-Team alle Karten in der Hand. Gleich vier Männer in Schwarz hatten sich vor die Spitzengruppe gespannt, um die na

11.04.2016Haussler als Sechster glücklich, Saramotins will den Roubaix-Sieg

(rsn) – Nach den Enttäuschungen bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt, die er beide vorzeitig beenden musste, hatte Heinrich Haussler allen Grund, mit seinem Abschneiden beim 114. Paris-Roub

11.04.2016Hayman locker und entspannt zum Wunder von Roubaix

(rsn) – Alles schien bei der 114. Auflage für den fünften Triumph von Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) vorbereitet. Der Belgier erreichte gemeinsam mit vier Konkurrenten das berühmte Velodrome und w

11.04.2016Boonen will noch einen Angriff auf fünften Roubaix-Sieg starten

(rsn) – Um eine Reifenstärke hätte Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) bei Paris-Roubaix Geschichte geschrieben. Am Sonntag musste sich der 35 Jahre alte Belgier nach 257,5 Kilometern des französischen

10.04.2016Im 15. Anlauf geht Haymans großer Traum in Erfüllung

(rsn) – In einem denkwürdigen Rennen voller Dramatik und Spannung hat mit Matthew Hayman (Orica-GreenEdge) ein großer Außenseiter die 114. Auflage von Paris-Roubaix für sich entschieden. Der 37

10.04.2016Burghardt: "Noch nie so ein schnelles Paris-Roubaix gefahren"

(rsn) – Bei der 114. Auflage von Paris-Roubaix fuhr nicht nur Marcel Sieberg (Lotto Soudal) sein bisher bestes Ergebnis ein. Mit BMC-Marcus Burghardt auf Platz 19 konnte ein weiterer deutscher Profi

10.04.2016Keine Defekte, keine Stürze - Sieberg wird Siebter

(rsn) - Für Platz sieben bei Paris-Roubaix erhielt Marcel Sieberg (Lotto Soudal) zwar keinen Pflasterstein wie der Sieger Mathew Hayman (Orica GreenEdge). Dafür gönnte sich der 33-Jährige auf der

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Pogacar vs. Vingegaard, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.: Die Themen der Tour

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)