MINI Team Düren

Plötzlich moderierte Migels unsere Teamvorstellung

Von Nick Runia

Foto zu dem Text "Plötzlich moderierte Migels unsere Teamvorstellung"
Yannic und Thorsten während des Rennens in Polch| Foto: Ultrafoto

22.03.2016  |  (rsn) - Während die Teamvorstellungen der Profimannschaften schon einige Zeit zurückliegen und mit den Fahrern wahrscheinlich penibel besprochen waren, gab es bei uns zumindest eine große Überraschung: Plötzlich stand Karsten Migels auf der Bühne und übernahm die Moderation. Aber der Reihe nach…

Wie schon in den letzten beiden Jahren fand auch die diesjährige Präsentation unseres Team Düren in den Räumlichkeiten unseres Hauptsponsors MINI Rolf Horn in Düren statt. Als Amateurteam bauen wir die Bühne natürlich selber auf und kümmern uns um alle Vorbereitungen. Durch die Übung der letzten Jahre funktionierte dies auch reibungslos und wir konnten pünktlich um 18.15 Uhr loslegen.

Zunächst ging mit der Präsentation unserer C-Klassen Mannschaft durch Teamchef Sven Rehbein noch alles seinen gewohnten Gang. Während sich die Routiniers mit der Formulierung von Zielen für die kommende Saison zurückhaltend zeigten, gab zumindest unser junger Neuzugang, Kevin Krämer, den Aufstieg in die B-Klasse als klares Ziel aus.

Deutlich positionierte sich auch der Dürener Oberbürgermeister Paul Larue, der das Engagement und die viele ehrenamtliche Arbeit rund um das MINI Team Düren in einer kurzen Ansprache an die Gäste würdigte. Wir freuen uns natürlich darüber, so viel Unterstützung aus dem Dürener Rathaus zu bekommen. Nicht zuletzt deswegen ist es dem RSV Düren möglich, mit „Rund um Düren“ und „Rund in Düren“ gleich zwei Rennen auf die Beine zu stellen.

Anschließend wurde ein ZDF-Filmbeitrag über unseren Ehrengast Bruno Schmidt eingespielt. Bruno ist an Amyotropher Lateralsklerose  (ALS) erkrankt und erzählte den Gästen sehr bewegend von seinem Kampf gegen die Krankheit. Statt sich mit seiner niederschmetternden Diagnose abzufinden, ist Bruno im vergangenen Sommer 850 Kilometer mit dem Rennrad quer durch Deutschland gefahren und hat andere ALS-Patienten besucht. Darüber hinaus plant er viele weitere Aktionen, um nachhaltig auf ALS aufmerksam zu machen. Ich kann nur jeden ermutigen, sich mit Brunos Geschichte und der Krankheit ALS auseinanderzusetzen (http://alleliebenschmidt.de/).

Soweit verlief also alles nach Plan, aber nachdem Sven Rehbein Tim Neffgen, der im Winter Fünfter der deutschen Cross-Meisterschaften in der U15 wurde, auf die Bühne geholt hatte, verabschiedete er sich von seinem Moderationsjob. Stattdessen übergab er die Mikrofone an zwei bekannte Gesichter und begeisterte Radsportler. Zu unserer aller Überraschung übernahmen tatsächlich Eurosport Moderator Karsten Migels und Schauspieler Thomas Maximilian Held (u.a. „Sechserpack“) die weiteren Fahrervorstellungen. Während es im Interview mit Tim noch um die Faszination Crossrennen ging, drehten sich die Fragen an die A-/B-Klasse Fahrer vor allem um die Vereinbarkeit von Training und Beruf, sowie die Ziele für die kommende Saison.

Wenn die einzelnen Zielvorstellungen doch sehr unterschiedlich ausfallen, so möchten wir uns als Team mit unseren beiden Neuzugängen James Early und Peter Büsch aber auf jeden Fall weiterentwickeln und regelmäßig um die Podien mitfahren. James ist Neuseeländer und im vergangenen Jahr noch für das Team Stölting gefahren. Damit ist er neben Matthias Bertling (ehemals unter anderem Team Kuota-Indeland) unser zweiter Fahrer mit KT-Vergangenheit. Peter ist mit 51 Jahren der älteste A-Fahrer Deutschlands und hält diesen Status bereits seit weit über 20 Jahren. 2016 wird er sowohl bei KT-/A-/B-Rennen, als auch bei Senioren Rennen starten. Wie sich herausstellte haben wir es auch ihm zu verdanken, dass Thomas Maximilian Held und Karsten Migels sich die Zeit nahmen, unser Team unentgeltlich vorzustellen.

Ich persönlich werde mich in der ersten Saisonphase darauf konzentrieren, meine Teamkollegen optimal zu unterstützen. Für Juni und Juli habe ich mir aber schon einige Rennen rausgesucht, bei denen ich mit guter Form in die Top10 will. Den ersten Wettkampf werde ich am 3. April in Düren-Merken bestreiten. Damit bin ich einigen meiner Teamkollegen schon weit hinterher, die bereits an den vergangenen beiden Wochenenden die deutsche Straßensaison einläuteten und erste Erfolge einfuhren.Vor allem am Sonntag in Polch zeigten Sven als 4. im C-Rennen, Peter als 5. im Rennen der Senioren und Thorsten als 14. der KT-/A-/B-Klasse allesamt hervorragende Leistungen.

Richtig wichtig wird es für uns am 17. April, wenn mit der 83. Auflage des Eifelklassikers „Rund um Düren“ unser Heimrennen mit starker nationaler und internationaler Konkurrenz ansteht. Über sechs Anstiege auf insgesamt drei Eifelrunden gilt es dann den KT-Sportlern zu folgen, bevor fünf lokale Runden à 6,4 Kilometern das Rennen beschließen. Ein Ausflug nach Düren lohnt sich übrigens nicht nur wegen der vielen Rennen in den verschiedenen Kategorien, sondern auch aufgrund einer besonderen Auktion.

Thomas Maximilian Held und Karsten Migels haben bereits zu Gunsten eines Projektes von Bruno Schmidt auf einem unserer Trikots unterschrieben. Bis zum Start von „Rund um Düren“ werden noch viele weitere Persönlichkeiten unterschreiben, sodass im Rahmen der geplanten Auktion am 17. April hoffentlich eine stattliche Summe für den Kampf gegen ALS zusammenkommt.

Habt Ihr Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Mails an: redaktion@radsport-news.com, Stichwort Amateure

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2016KT-, A- oder B-Klasse! Was heißt das eigentlich?

(rsn) - Haben Sie sich schon mal gefragt, was KT-, A- oder B-Klasse im Radsport bedeutet? Hier hier die Erklärung.In Deutschland gibt es drei verschiedene Amateurklassen, die nach Leistungsstärke ge

07.06.2016In Wegberg habe ich ein Viertel des Rennens nicht getreten

(rsn) - radsport-news.com berichtet über Profis, Jedermänner und in Zukunft auch verstärkt über die Bundesliga und den Amateursport. So wird Nick Runia am Beispiel seines Mini-Team Düren, das

09.02.2016Yoga für Rennradfahrer

(rsn) - radsport-news.com berichtet über Profis, Jedermänner und in Zukunft auch verstärkt über die Bundesliga und den Amateursport. So wird Nick Runia am Beispiel seines Mini-Team Düren, das i

18.01.2016Leistungsdiagnostik mit neuen Schuhen

Radsport-news.com berichtet über Profis, Jedermänner und in Zukunft auch verstärkt über die Bundesliga und den Amateursport. So wird Nick Runia am Beispiel seines Mini-Team Düren, das ist ein Zus

23.09.2015Gebauer wechselt zu den Amateuren

(rsn) – Nach vier Jahren im Continental-Lager wird Tim Gebauer (Team Stuttgart) in der kommenden Saison nur noch als Amateur in die Pedale treten. Dies bestätigte der 26-Jährige, der bereits erste

01.12.2014Ehemaliger Bundestrainer Karl Ziegler feiert 95. Geburtstag

(rsn) - Der ehemalige Bundestrainer Karl Ziegler feiert heute seinen 95. Geburtstag. Der 1919 geborene Mannheimer begann 1926 mit dem Radsport und wurde 1938 und 1946 Badischer Meister im Sprint. 1946

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine