Amateursport

Leistungsdiagnostik mit neuen Schuhen

Foto zu dem Text "Leistungsdiagnostik mit neuen Schuhen"
Kom*Sport Mitarbeiter Frédéric Dahmen nimmt eine Blutprobe um den Lactatwert am Ende einer der ersten Stufen zu ermitteln.| Foto: Team Düren

18.01.2016  |  Radsport-news.com berichtet über Profis, Jedermänner und in Zukunft auch verstärkt über die Bundesliga und den Amateursport.


So wird Nick Runia am Beispiel seines Mini-Team Düren, das ist ein Zusammenschluss von 13 begeisterten Rad-Amateuren, über Amateurrennen und die Vorbereitung darauf berichten, aber auch auf die Problematiken eingehen, mit der der Amateursport zu kämpfen hat.

Von NICK RUNIA

Man sollte meinen, dass wir uns momentan alle in der Winterpause befinden, aber in den Wochen vor Weihnachten waren drei unserer Fahrer bei Rennen im außereuropäischen Ausland am Start. Von allen dreien konntet Ihr übrigens auch direkt oder indirekt hier auf radsport-news.com lesen. Yannic war als Gastfahrer für das ETW Team in Marokko aktiv, Thorsten kämpfte sich als Teil des Teams NRW durch die Hitze Katars und Roland (der uns zum Jahresende leider verließ) fuhr als Gastfahrer für Rockpalast Marcello in Costa Rica.
 
Der Rest von uns befindet sich stattdessen in den Vorbereitungen für die neue Saison. In Anbetracht des knappen Zeitbudgets, über das die meisten Amateursportler verfügen, schätzen wir uns sehr glücklich schon seit mehreren Jahren mit der Leistungsdiagnostik Kom*Sport in Köln zusammenzuarbeiten. Durch ein gezieltes Training ist es möglich auch mit geringen Umfängen eine ganze Menge zu erreichen.

Für mich stand kurz vor Weihnachten der Termin zur Leistungsdiagnostik an. Obwohl ich aufgrund von beruflichen Verpflichtungen in diesem „Winter“ bislang leider nur sehr wenig trainiert habe, freute ich mich sehr auf den Termin. Neben der Überprüfung der Form, schauen die Jungs von Kom*Sport auch immer auf die Sitzposition und meine Solestar Einlagen.

Da ich nach der Saison 2015 von Specialized und Look auf Bont Schuhe und Speedplay Pedale gewechselt bin, passte die  Sitzhöhe natürlich nicht mehr hundertprozentig. Bont und Speedplay bauen ganz einfach etwas flacher, um den Fuß näher ans Pedal zu bringen. So wunderte es mich nicht, dass zunächst die Sattelhöhe etwas reduziert und auch die Cleateinstellung optimiert wurde, bevor wir mit der eigentlichen Leistungsdiagnostik begannen.

In diesem Stufentest startet der Proband nach einer Warmfahrphase mit 100 Watt. Der Widerstand wird jeweils nach vier Minuten um 40 Watt erhöht. Währenddessen werden sowohl die Pulswerte in den jeweiligen Stufen notiert, als auch die Lactatwerte am Ende einer jeden Stufe gemessen. Dies geschieht durch eine minimale Blutabnahme am Ohrläppchen. Wichtige Kenngrößen des Stoffwechsels können so bestimmt werden. Insbesondere lässt sich die anaerobe Schwelle ermitteln und individuelle Trainingsbereiche können festgelegt werden.

Erstaunlicherweise waren meine Werte bis 220 Watt ziemlich gut. Die Grundlage stimmt also. Die nachfolgende Analyse ergab vielmehr, dass ich im Bereich der Kraftausdauer noch deutliche Defizite aufweise. Hieran gilt es nun im Verlaufe der nächsten Monate zu arbeiten. Mit den Programmen für den Rollentrainer, die ich mit nach Hause genommen habe, sollte dies auf jeden Fall machbar sein. Zumindest bin ich nach meinem Besuch bei Kom*Sport wie immer sehr motiviert und weiß nun, woran ich in nächster Zeit arbeiten kann. Allein dieses Wissen hilft ungemein, um die knappe Zeit, die zum Training bleibt, sinnvoll zu nutzen.

Ich hoffe, Euch hat der erste Mini – Team Düren Beitrag Freude bereitet. Über Feedback freuen wir uns jederzeit. Auch Fragen beantworten wir gerne und Anregungen und Themenwünsche für die nächsten Kolumnen nehmen wir gerne auf! Schreibt einfach an:  redaktion@radsport-news.com, Stichwort Amateure.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2016KT-, A- oder B-Klasse! Was heißt das eigentlich?

(rsn) - Haben Sie sich schon mal gefragt, was KT-, A- oder B-Klasse im Radsport bedeutet? Hier hier die Erklärung.In Deutschland gibt es drei verschiedene Amateurklassen, die nach Leistungsstärke ge

07.06.2016In Wegberg habe ich ein Viertel des Rennens nicht getreten

(rsn) - radsport-news.com berichtet über Profis, Jedermänner und in Zukunft auch verstärkt über die Bundesliga und den Amateursport. So wird Nick Runia am Beispiel seines Mini-Team Düren, das

22.03.2016Plötzlich moderierte Migels unsere Teamvorstellung

(rsn) - Während die Teamvorstellungen der Profimannschaften schon einige Zeit zurückliegen und mit den Fahrern wahrscheinlich penibel besprochen waren, gab es bei uns zumindest eine große Überrasc

09.02.2016Yoga für Rennradfahrer

(rsn) - radsport-news.com berichtet über Profis, Jedermänner und in Zukunft auch verstärkt über die Bundesliga und den Amateursport. So wird Nick Runia am Beispiel seines Mini-Team Düren, das i

23.09.2015Gebauer wechselt zu den Amateuren

(rsn) – Nach vier Jahren im Continental-Lager wird Tim Gebauer (Team Stuttgart) in der kommenden Saison nur noch als Amateur in die Pedale treten. Dies bestätigte der 26-Jährige, der bereits erste

01.12.2014Ehemaliger Bundestrainer Karl Ziegler feiert 95. Geburtstag

(rsn) - Der ehemalige Bundestrainer Karl Ziegler feiert heute seinen 95. Geburtstag. Der 1919 geborene Mannheimer begann 1926 mit dem Radsport und wurde 1938 und 1946 Badischer Meister im Sprint. 1946

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)