Martens und Battaglin mit Jokerrollen

Mailand-Sanremo: LottoNL-Jumbo fährt für Debütant Vanmarcke

Foto zu dem Text "Mailand-Sanremo: LottoNL-Jumbo fährt für Debütant Vanmarcke"
Zuversichtlich vor seinem Mailand-Sanremo-Debüt: Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) | Foto: Cor Vos

17.03.2016  |  (rsn) – Das niederländische Team LottoNL-Jumbo setzt bei der 107. Auflage von Mailand-Sanremo auf ein Trio aus Belgien, Deutschland und Italien. Dabei wird Sep Vanmarcke sein Debüt beim längsten Eintagesrennen des internationalen Rennkalenders geben, als Joker stehen der erfahrene Paul Martens und Neuzugang Enrico Battaglin bereit.

“Sep ist unser Anführer. Wir denken, dass ihm Mailand-Sanremo liegt und deshalb nimmt er an diesem Rennen teil. Er hat in den vergangenen Wochen bewiesen, dass er in guter Form is und gezeigt, dass er auch nach einem langen Rennen noch ziemlich schnell ist“, erklärte Sportdirektor Jan Boven mit Blick auf die 291 Kilometer lange Strecke von der lombardischen Metropole Mailand in den an den ligurischen Küste gelegenen Badeort Sanremo.

Auch wenn er bei Mailand-Sanremo Neuland betritt, zeigte sich der 28-jährige Vanmarcke nach einer Streckenbesichtigung zuversichtlich. „Ich weiß jetzt, was mich erwartet. Ich hatte eine intensive Woche bei Paris-Nizza und trete in Italien in guter Form an. Ich erwarte, dass ich am Poggio bei den Besten dabei bin, will dort in einer guten Position sein und kämpfe um ein schönes Resultat“, sagte der sprintstarke Klassikerspezialist.

Boven traut aber auch einigen weiteren Fahrern aus dem achtköpfigen Lotto-Aufgebot eine gute Rolle zu. Neben Vanmarcke sollten auch „Paul Martens und Enrico Battaglin in der Lage sein, im Finale eine gute Rolle zu spielen und es wäre großartig, wenn Moreno Hofland das auch könnte“, meinte der Niederländer.

Sollte der 24-jährige Hofland tatsächlich in der Spitzengruppe in Sanremo ankommen, dürfte er im Fall einer Sprintankunft sogar gute Chancen auf ein Top Ten-Ergebnis haben. Bei seinem Debüt im vergangenen Jahr musste der Niederländer allerdings Lehrgeld zahlen und kam mit fast neun Minuten Rückstand auf Sieger John Degenkolb (Giant-Alpecin) ins Ziel.

Wesentlich erfolgreicher war dagegen in der Vergangenheit der 32-jährige Martens. 2010 etwa belegte er als wichtigster Helfer von Oscar Freire, der damals seinen dritten „Primavera“-Triumph feierte, selbst noch Platz 15 und war damit bester deutscher Profi. Im vergangenen Jahr kam er als einziger Lotto-Profi in der Spitzengruppe auf die Via Roma in Sanremo und wurde zeitgleich mit seinem Landsmann Degenkolb Siebzehnter.

Ausschließlich Helferdienste übernehmen werden beim ersten der fünf Radsport-Monumente die Niederländer Maarten Tjallingii, Tom Leezer und Jos van Emden sowie der Belgier Tom Van Asbroeck. Der 38-jährige Tjallingii übernimmt die Rolle des „Road Captain“ und wird vor allem in der ersten, flachen Hälfte des Rennens als „Bodyguard“ für Vanmarcke fungieren – so wie er es übrigens bereits 2010 für Freire tat, der ihn in einem Beitrag auf cyclingnews.com in sein persönliches Mailand-Sanremo-„Dreamteam berief.

Das LottoNL-Aufgebot: Tom Van Asbroeck, Enrico Battaglin, Jos van Emden, Moreno Hofland, Tom Leezer, Paul Martens, Maarten Tjallingii, Sep Vanmarcke

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2016Hat Démare bei seinem Sieg von Mailand-Sanremo geschummelt?

(rsn) - Hat  sich Arnaud Dèmare (FDJ)  vor seinem Sieg bei Mailand-Sanremo nach einem Defekt vom Begleitfahrzeug den Berg hoch ziehen lassen oder nicht? Die Frage scheint noch nicht abschließend g

21.03.2016Kwiatkowski half auch ein neuer Poggio-Rekord nichts

(rsn) - Im Vorjahr ist Michal Kwiatkowski in der entscheidenden Phase des Radsport-Monuments Mailand-Sanremo gestürzt und musste das Rennen vorzeitig aufgeben. 2016 versuchte es der 25-jährige Pole

20.03.2016Démare: "Es gibt in jedem Sport schlechte Verlierer"

(rsn) - Mailand-Sanremo-Sieger Arnaud Démare (FDJ) hat Vorwürfe der Konkurrenz zurückgewiesen, dass er sich nach einem Sturz vor der Cipressa von seinem Teamfahrzeug den Anstieg habe hochziehen las

20.03.2016„Merde!“ - Bouhanni tobt vor Wut und Enttäuschung

(rsn) – Im Ziel von Mailand-Sanremo erlebten die Fans mal wieder einen vor Wut und Zorn schäumenden Nacer Bouhanni (Cofidis). Diesmal jedoch richteten sich die Aggressionen des Franzosen - wie in d

20.03.2016Gavirias Sturz ließ gleich drei Träume platzen

(rsn) – Als 500 Meter vor dem Ziel Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) nach einer Unachtsamkeit zu Boden ging, platzten gleich drei große Sanremo-Träume. Denn während der Kolumbianer bei seiner e

20.03.2016Ließ sich Démare vom Teamfahrzeug die Cipressa hochziehen?

(rsn) – Hat Arnaud Démare bei seinem bisher größten Sieg geschummelt? Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtete, habe sich der Franzose im Finale von Mailand-Sanremo nach seinem Sturz

20.03.2016Diesmal war auch das Glück auf Démares Seite

(rsn/dpa) – “Irgendwie seltsam“, fand Rolf Aldag den Ausgang des 107. Mailand-Sanremo. Damit meinte der Ex-Profi und Sportchef des südafrikanischen Dimension-Data-Teams nicht nur den Sturz von

20.03.2016Barta entwickelt sich zum Mailand-Sanremo-Fluchtexperten

(rsn) – Drei Mal stand Jan Barta mit seinem Team Bora-Argon 18 am Start von  Mailand-Sanremo – und zum dritten Mal schaffte es der Tscheche in die Gruppe des Tages, die das Rennen bis zur Cipress

20.03.2016Giant-Alpecin: Weder Plan A noch Plan B funktionierten

(rsn) – Simon Geschke (Giant-Alpecin) war beim 107. Mailand-Sanremo der beste deutsche Profi und kam zeitgleich mit Sieger Arnaud Démare (FDJ) in der Spitzengruppe ins Ziel auf der berühmten Via R

19.03.2016Démare ganz oben auf dem Überraschungspodium

(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei Mailand-Sanremo die Nachfolge des verletzt fehlenden Titelverteidigers John Degenkolb (Giant-Alpecin) angetreten. Der 24 Jahre Franzose holte sich in einem spektak

19.03.2016Haussler wieder vorn dabei, Kluge überzeugt als Ausreißer

(rsn) – Knapp drei Jahre musste Heinrich Haussler (IAM) nun schon auf ein Top-Ergebnis bei einem der großen Klassiker warten. Am Samstag konnte der in Freiburg lebende Australier seine schwarze Ser

19.03.2016Roelandts fehlten 50 Meter zum großen Coup

(rsn) - Nach der Flandern-Rundfahrt 2013 holte Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) am Samstag bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine zweite Podiumsplatzierung bei einem der fünf Radsportmonume

Weitere Radsportnachrichten

20.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

19.04.2025Martin auch Bester der Tour du Jura, Buchmann stark

(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besançon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Er war im steilen Schlussan

19.04.2025“Rentenvertrag“ für Vos

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.04.2025Pogacar will in “Trebellins“ und Gilberts Fußstapfen treten

(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle

19.04.2025“Ausgequetschter“ van Aert verlor wieder den Sprint

(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.

18.04.2025Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.

18.04.2025Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Amstel Gold Race (1.UWT, NED)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Tour du Doubs (1.1, FRA)