--> -->
20.03.2016 | (rsn) – Als 500 Meter vor dem Ziel Fernando Gaviria (Etixx-Quick-Step) nach einer Unachtsamkeit zu Boden ging, platzten gleich drei große Sanremo-Träume. Denn während der Kolumbianer bei seiner ersten Teilnahme einen Einstand nach Maß – möglicherweise sogar den Sieg - verpasste – wurden die direkt hinter ihm fahrenden Peter Sagan (Tinkoff) und Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) um all ihre Chancen gebracht. Nur mit Mühe und Not konnten die als Rad-Akrobaten bekannten Klassiker-Asse einen Sturz verhindern.
An ein Spitzenergebnis allerdings war nicht mehr zu denken. Sagan wurde nur Zwölfter, Cancellara kam sogar auf Rang 31 ins Ziel. “Nach Gavirias Sturz habe ich aufgegeben, da war das Rennen vorbei“, erklärte der Schweizer nach seinem letzten Start Mailand-Sanremo. Zuvor war der Sieger von 2008 auf der Abfahrt vom Poggio gut zwei Kilometer vor dem Ziel in die Offensive gegangen, um sich seinen zweiten "Primavera"-Sieg zu holen.
Doch das Feld ließ diesmal nicht düpieren, wie Sagan feststellte: “Ich sagte zu den anderen: Wenn wir Cancellara jetzt fahren lassen, dann ist das Rennen vorbei.“ Und so zogen die Verfolger unter Führung des Weltmeisters an einem Strang und stellten den Berner noch in der Abfahrt.
Dafür lief es für den 21-jährigen Gaviria bis auf die Zielgerade umso besser. Der Kolumbianer kam mit den ersten fünf Plätzen um die letzte Kurve, drehte sich dann jedoch um, um die Größe der Gruppe zu inspizieren. Dabei touchierte er das Hinterrad des vor ihm fahrenden Greg van Avermaet (BMC) und kam zu Fall.
„Ich bin sehr traurig. Es war allein mein Fehler. Ich war in einer perfekten Ausgangslage, doch dann habe ich für zwei Sekunden meine Konzentration verloren“, so der im Ziel mit den Tränen kämpfende Gaviria. Für Etixx-Quick-Step war der Sturz des Jungstars nicht der einzige Tiefschlag: Co-Kapitän Zdenek Stybar kollidierte mit einem freilaufenden Hund und spielte deshalb im Finale keine Rolle mehr.
Sowohl Cancallera als auch Sagan erweisen sich trotz aller Enttäuschung nach dem Rennen als faire Verlierer und richteten kein böses Wort an den unerfahrenen Gaviria. “Ich habe mein Bestes gegeben. So ist Rennen. Nicht umsonst betone ich immer wieder, dass Mailand-Sanremo unvorhersehbar ist“, sagte Sagan, während Cancellara sogar noch Positives aus der Szene zog: "Peter und ich hatten einfach nur Glück, nicht gestürzt zu sein."
(rsn) - Hat sich Arnaud Dèmare (FDJ) vor seinem Sieg bei Mailand-Sanremo nach einem Defekt vom Begleitfahrzeug den Berg hoch ziehen lassen oder nicht? Die Frage scheint noch nicht abschließend g
(rsn) - Im Vorjahr ist Michal Kwiatkowski in der entscheidenden Phase des Radsport-Monuments Mailand-Sanremo gestürzt und musste das Rennen vorzeitig aufgeben. 2016 versuchte es der 25-jährige Pole
(rsn) - Mailand-Sanremo-Sieger Arnaud Démare (FDJ) hat Vorwürfe der Konkurrenz zurückgewiesen, dass er sich nach einem Sturz vor der Cipressa von seinem Teamfahrzeug den Anstieg habe hochziehen las
(rsn) – Im Ziel von Mailand-Sanremo erlebten die Fans mal wieder einen vor Wut und Zorn schäumenden Nacer Bouhanni (Cofidis). Diesmal jedoch richteten sich die Aggressionen des Franzosen - wie in d
(rsn) – Hat Arnaud Démare bei seinem bisher größten Sieg geschummelt? Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtete, habe sich der Franzose im Finale von Mailand-Sanremo nach seinem Sturz
(rsn/dpa) – “Irgendwie seltsam“, fand Rolf Aldag den Ausgang des 107. Mailand-Sanremo. Damit meinte der Ex-Profi und Sportchef des südafrikanischen Dimension-Data-Teams nicht nur den Sturz von
(rsn) – Drei Mal stand Jan Barta mit seinem Team Bora-Argon 18 am Start von Mailand-Sanremo – und zum dritten Mal schaffte es der Tscheche in die Gruppe des Tages, die das Rennen bis zur Cipress
(rsn) – Simon Geschke (Giant-Alpecin) war beim 107. Mailand-Sanremo der beste deutsche Profi und kam zeitgleich mit Sieger Arnaud Démare (FDJ) in der Spitzengruppe ins Ziel auf der berühmten Via R
(rsn) - Arnaud Démare (FDJ) hat bei Mailand-Sanremo die Nachfolge des verletzt fehlenden Titelverteidigers John Degenkolb (Giant-Alpecin) angetreten. Der 24 Jahre Franzose holte sich in einem spektak
(rsn) – Knapp drei Jahre musste Heinrich Haussler (IAM) nun schon auf ein Top-Ergebnis bei einem der großen Klassiker warten. Am Samstag konnte der in Freiburg lebende Australier seine schwarze Ser
(rsn) - Nach der Flandern-Rundfahrt 2013 holte Jurgen Roelandts (Lotto Soudal) am Samstag bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine zweite Podiumsplatzierung bei einem der fünf Radsportmonume
(rsn) – Mit Platz fünf konnte Greg Van Avermaet (BMC) bei der 107. Austragung von Mailand-Sanremo seine bisher beste Platzierung bei neun Teilnahmen herausfahren. Und das, obwohl das Finale alles a
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f