--> -->
06.11.2015 | (rsn) – Auch in der abgelaufenen Saison ist Daniel Westmattelmann (Kuota-Lotto) seinem Ruf als Zeitfahrspezialist gerecht geworden. So gewann er das Bundesliga-Einzelzeitfahren gegen namhafte nationale Konkurrenz, wurde Sechster der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften, Fünfter beim Chrono Champenois (1.2) und zum Saisonabschluss Achter beim Chrono des Nations (1.1).
“Ich bin mit meiner Saison sehr zufrieden, denn ich konnte auch das ganze Jahr über konstante Leistungen erbringen“, bilanzierte Westmattelmann gegenüber radsport-news.com.
Doch nicht nur in den Zeitfahren machte der 28-Jährige auf sich aufmerksam. “Ich war auch häufig in Ausreißergruppen dabei, was immer ein schönes Gefühl ist“, so Westmattelmann, der auf diese Art und Weise die Sprintwertung des Münsterland-Giro gewinnen konnte. “Das war ein persönlicher Höhepunkt für mich, da mein Büro nur wenige Meter vom Zielstrich entfernt ist und mich dort viele Freunde und meine Familie empfangen haben“, freute er sich über seinen Auftritt zum Abschluss der deutschen Straßensaison.
Aufgrund seiner Tempohärte war Westmattelmann auch ein wichtiger Helfer seiner Kapitäne Max Walscheid und Marcel Meisen. “Es hat mir auch großen Spaß bereitet, für die beiden die Sprints vorzubereiten, da sie die Vorarbeit zu vollenden wussten“, lobte er seine Teamkollegen.
Aber auch seine eigenen Leistungen muss Westmattelman nicht unter den Scheffel stellen. “Stolz bin ich auf den Zeitfahrsieg in der Bundesliga in Cottbus und dass ich am nächsten Tag noch Fünfter beim Chrono Champenois werden konnte, obwohl ich die halbe Nacht im Auto saß“, erklärte er.
Nicht nach Wunsch lief es dagegen bei der Portugal-Rundfahrt, wo er auf der 4. Etappe auf einer rasanten Abfahrt stürzte und daraufhin “auf die Zähne beißen musste, um Lissabon zu erreichen.“ Doch dies sollte nicht die einzige unliebsame Begegnung mit dem Asphalt bleiben. “Auch den Horror-Sturz bei der Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren, als uns ein PKW in voller Fahrt die Vorfahrt nahm, möchte ich möglichst schnell vergessen“; so Westmattelnmann, der auch 2016 das Trikot von Kuota-Lotto tragen wird und dabei hofft, dass ihm auch dann der Spagat zwischen Universität und Leistungssport gelingt - denn parallel zum Radsport will er seine Doktorarbeit zu dem Thema Sportmanagement und Athletenverhalten fertigstellen.
“Im nächsten Jahr möchte ich dort weitermachen, wo ich beim Chrono des Nations aufgehört habe und mich insbesondere im Zeitfahren weiterentwickeln und hoffe, dass ich mich gemeinsam mit dem Team auch bei großen Rennen wie der Bayern-Rundfahrt in Szene setzen kann", lautet seine Zielsetzung für die kommende Saison.
(rsn) – Nach seinen Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix führte in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 kein Weg an John Degenkolb (Giant-Alpecin) vorbei. Der 26-Jährige r
(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2015 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu
(rsn) – Nicht Marcel Kittel (Giant-Alpecin) oder Mark Cavendish (Etixx-Quick Step) war 2015 der beste Sprinter im Peloton, sondern André Greipel (Lotto Soudal). Der 33-Jährige feierte insgesamt 16
(rsn) – Mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France erfüllte sich Tony Martin (Etixx Quick Step) einen großen Traum. Dazu kam noch ein Etappensieg, sein insgesamt fünfter bei einer
(rsn) – Bob Jungels (Trek) kann auf die erfolgreichste Saison seiner noch jungen Karriere zurückblicken. Wie bereits 2013 gewann der 23-Jährige bei den Luxemburgischen Meisterschaften sowohl das S
(rsn) – Mit 37 Jahren ist Martin Elmiger im Spätherbst seiner Karriere angelangt. Dies hielt den Schweizer aber nicht davon ab, eine bärenstarke erste Saisonhälfte hinzulegen. “Obwohl ich keine
(rsn) – War seine Comeback-Saison 2014 bei MTN-Qhubeka aufgrund von zahlreichen Erkrankungen noch von überschaubarem Erfolg geprägt, so startete Linus Gerdemanns im Dress von Cult Energy in diesem
(rsn) - Nein, das Jahr 2015 wird Fabian Cancellara (Trek) in keiner besonders guten Erinnerung behalten. Zwei schwere Stürze im Frühjahr und bei der Tour machten dem Schweizer einen gehörigen Stric
(rsn) – Nach drei starken Jahren beim belgischen Zweitdivisionär Wanty Groupe Gobert hatte sich Jempy Drucker den Sprung in die WorldTour redlich verdient. Bei BMC hatte der Luxemburger keine Anpas
(rsn) – Lange Zeit lief die Tour-Vorbereitung von Mathias Frank (IAM) eher schleppend. Im Frühjahr setzten dem Schweizer Stürze, Verletzungen und Krankheiten derart zu,dass bis Anfang Juni ein sie
(rsn) – Seit 2012 fährt Michael Albasini für Orica-GreenEdge, und in dieser Zeit etablierte sich der Schweizer als konstante Größe im Aufgebot des australischen WorldTour-Rennstalls. Auch in der
(rsn) – In seiner vierten Profisaison gelang Marco Haller (Katusha) der endgültige Durchbruch. Der Anfahrer von Alexander Kristoff wurde nicht nur Österreichischer Staatsmeister, sondern feierte b
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se