Belgier gewinnt 10. Münsterland-Giro

Tony Martin ebnet Boonen in Münster den Weg

Foto zu dem Text "Tony Martin ebnet Boonen in Münster den Weg"
Tom Boonen 8Etoixx-Quick-Step) bejubelt seinen Sieg beim 10. Münsterland-Giro. | Foto: Cor Vos

03.10.2015  |  (rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat auch beim den 10. Münsterland Giro seine beeindruckende Spätform unter Beweis gestellt. Der 34 Jahre alte Belgier, der zuletzt im WM-Straßenrennen von Richmond eine starke Vorstellung hinlegte, feierte zum Abschluss der deutschen Straßensaison seinen vierten Saisonsieg. Nachdem er in Juni bereits Rund um Köln gewonnen hatte, konnte Boonen damit die Hälfte seiner Erfolge in diesem Jahr in Deutschland verbuchen.

In Münster profitierte er am Tag der Deutschen Einheit von der Vorarbeit seines Teamkollegen Tony Martin, der sich auf den drei Schlussrunden vor das Feld gespannt und so den Massensprint erzwungen hatte. Nach 180 Kilometern von Ibbenbühren nach Münster ließ Boonen seinen Landsmann Roy Jans (Wanty – Groupe Gobert) und den Hamburger Nikias Arndt (Giant-Alpecin) mit deutlichem Abstand hinter sich und konnte seine Münsterland-Premiere siegreich beenden. Sein neuer Teamkollege Marcel Kittel stieg in seinem letzten Einsatz für Giant-Alpecin nach der zweiten von drei Schlussrunden durch Münster aus.

„Diese Runde war perfekt: technisch, schnell und richtig hart – und ich liebe Kopfsteinpflaster“, freute sich Boonen, nachdem er alle Konkurrenten abgehängt hatte. „Wir sind unglaublich schnell gefahren, das war eigentlich viel schwerer, als es vielleicht von außen aussah. Aber auf den letzten 15 Kilometern habe ich mich sehr stark gefühlt und wusste, dass es eine große Chance haben würdee. Die habe ich genutzt - und ich freue mich sehr darüber."

Auf den weiteren Plätzen folgten der Niederländer Andre Looij (Roompot), der Bocholter Marcel Sieberg (Lotto Soudal), der für den diesmal fehlenden Titelverteidiger André Greipel in die Bresche sprang und Fünfter wurde, sowie die beiden Belgier Boris Vallée (Lotto Soudal) und Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo).

Der Pfälzer Pascal Ackermann bescherte als Achter seinem rad-net Rose-Team nicht nur einen Achtungserfolg, sondern war in Münster zugleich bester Continental-Fahrer. Die Top Ten vervollständigten der Belgier Amaury Capiot (Topsport Vlaanderen) und der Italiener Christian Delle Stelle(CCC Sprandi). Für den Iren Sam Bennett (Bora-Argon 18) reichte es nur zu Rang elf.

Nach 15 Kilometern setzten sich bei Sonnenschein und milden Temperaturen die vier Deutschen Florian Nowak (Team Stuttgart), Daniel Westmattelmann (Team Kuota-Lotto), William Kessler Robert (LKT Team Brandenburg) und Fabian Schormair (Team Heizomat) gemeinsam mit dem Niederländer Mike Terpstra (Roompot) vom Feld ab und bestimmten das Rennen bis nach Münster hinein.

Für die Verfolgungsarbeit im Feld zeigten in erster Linie die vier WorldTour-Teams Etixx, Giant, LottoNL und Lotto Soudal zuständig. Kurz vor der ersten Zieldurchfahrt war der Abstand so auf nur noch 30 Sekunden geschrumpft. Nowak fiel kurz darauf aus der Spitzengruppe heraus und verschwand wieder im Feld. Seine vier Begleiter wurden kurz darauf noch auf der ersten von drei Schlussrunden gestellt.

Kurz darauf stieg Kittel vom Rad, nachdem sich Martin sich vor das Feld gesetzt hatte, um bei hohem Tempo mögliche Attacken unmöglich zu machen. Der Belgier Frederik Frison (Lotto Soudal) versuchte es trotzdem, kam aber nicht weg. Danach ging sogar Martin gleich zweimal selbst in die Offensive. „Ich habe ihm gesagt, versuch‘ es“, so Boonen. „Bei der Einfahrt in den Prinzipalmarkt habe ich dann ein kleines Loch gelassen und Tony war schnell ein gutes Stück voraus, aber die anderen Teams um Lotto-Jumbo sind sofort nachgefahren.“

Auf den letzten Kilometern blieb die Kopfgruppe zusammen, so dass die Entscheidung wie im vergangenen Jahr im Sprint fiel. Hier konnte sich Boonen ohne größere Probleme gegen Roy durchsetzen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2015Kittel nach Münsterland Giro frustriert, startet in Abu Dhabi

(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ist nach seinem Ausstieg beim 10. Münsterland Giro frustriert. „Einmal mehr habe ich ein Rennen nicht beendet“, twitterte der Erfurter am Sonntag und fügt

03.10.2015Boonen würde gerne jeden Tag in Deutschland Rennen fahren

(rsn) - Am Ende hatte Artur Tabat, der seit über 40 Jahren den rheinischen Klassiker Rund um Köln organisiert, mal wieder Recht. „Wenn Boonen am Start steht, dann holt er auch das Ding“, sagte â

03.10.2015Theuns lässt die Belgier wieder jubeln, Gougeard bleibt Spitzenreiter

(rsn) – Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hat bei der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) für den dritten belgischen Sieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige, der am Saisonende zum Trek-Team wechse

03.10.2015Boonen siegt in Münster, Arndt wird Dritter

(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat den 10. Münsterland Giro (1.HC)  gewonnen. Der 34 Jahre alte Belgier entschied am Samstag den deutschen Saisonabschluss über 180 Kilometer von Ibbenbühren

02.10.2015Kittel gibt Abschiedsvorstellung, Nationalteam muss passen

(rsn) – 120 Fahrer aus 18 Teams nehmen am morgigen Samstag die 10. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro in Angriff. Nicht dabei sein wird wie zunächst angekündigt die deutsche Nationalmannscha

29.09.2015Kittel beendet Saison in Münster, Barguil will bei Il Lombardia in Top Ten

(rsn) – Giant-Alpecin hat seine Aufgebote für vier anstehende Rennen benannt. Bei der am Mittwoch beginnenden Tour de l’Eurométropole tritt der deutsche Rennstall ohne erklärten Kapitän an, dÃ

22.09.2015Kittel sammelt in Belgien und im Münsterland Kilometer für 2016

(rsn) – Marcel Kittel will eine völlig verkorkste Saison noch zu einem einigermaßen versöhnlichen Abschluss bringen. Der Erfurter wird mit seinem Giant-Alpecin-Team am Mittwoch beim belgischen Ei

16.09.2015Münsterland-Giro mit Cavendish, aber ohne Greipel und Degenkolb

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) steht vor seiner Premiere im Münsterland, dafür werden die beiden deutschen Top-Stars John Degenkolb und André Greipel zum Ausklang der hiesigen Straßen

13.04.201510. Münsterland Giro mit Kletterpartie im Teutoburger Wald

(rsn) – Zum zehnjährigen Jubiläum startet der Sparkassen Münsterland Giro zum ersten Mal in seiner Geschichte in Ibbenbühren. Zudem wurde das Rennen vom Radsportweltverband UCI in die Kategorie

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)