--> -->
29.09.2015 | (rsn) – Giant-Alpecin hat seine Aufgebote für vier anstehende Rennen benannt. Bei der am Mittwoch beginnenden Tour de l’Eurométropole tritt der deutsche Rennstall ohne erklärten Kapitän an, dürfte in den zu erwartenden Sprintankünften allerdings auf den jungen Belgier Zico Waeytens setzen.
Beim Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober tritt Giant-Alpecin mit einer stark besetzten Sprinterriege an. Die besten Chancen hat zum Ausklang der deutschen Straßensaison allerdings nicht der zweimalige Münsterland-Sieger Marcel Kittel – der ein enttäuschendes Jahr beschließen wird-, sondern eher seine Teamkollegen Nikias Arndt, Ramon Sinkeldam oder Luka Mezgec, der Giant-Alpecin am Saisonende verlassen und zu Orica-GreenEdge wechseln wird.
Bei der am Sonntag folgenden Lombardei-Rundfahrt (Il Lombardia) setzt die Teamleitung auf Warren Barguil. Der Franzose peilt beim letzten großen Klassiker des Jahres eine Top Ten-Platzierung an, nachdem er bei seinen bisherigen beiden Teilnahmen jeweils nicht unter die besten 30 gekommen war. Unterstützt wird Barguil unter anderem von Tour-Etappensieger Simon Geschke und dem Vuelta-Sechsten Tom Dumoulin.
Bei Binche-Chimay-Binche/Mémorial Frank Vandenbroucke, das am kommenden Dienstag auf dem Programm steht, soll die Doppelspitze Ramon Sinkeldam und Max Walscheid für ein erfolgreiches Abschneiden sorgen. Der 22-jährige Stagiaire aus Neuwied, der zuletzt mit Platz acht beim Omloop van het Houtland Lichtervelde auf sich aufmerksam machte, fährt noch um einen Profivertrag.
Giant-Alpecin bei der Tour de l’Eurométropole: Roy Curvers, Bert De Backer, Caleb Fairly, Thierry Hupond, Fredrik Ludvigsson, Tom Stamsnijder, Zico Waeytens
Giant-Alpecin beim Sparkassen Münsterland Giro: Nikias Arndt, Cheng Ji, Carter Jones, Marcel Kittel, Koen de Kort, Luka Mezgec, Ramon Sinkeldam, Albert Timmer
Giant-Alpecin bei Il Lombardia: Warren Barguil, Lawson Craddock, Tom Dumoulin, Johannes Fröhlinger, Simon Geschke, Chad Haga, Tobias Ludvigsson, Georg Preidler
Giant-Alpecin bei Binche-Chimay-Binche/Mémorial Frank Vandenbroucke: Bert De Backer, Caleb Fairly, Thierry Hupond, Koen de Kort, Fredrik Ludvigsson, Ramon Sinkeldam, Zico Waeytens, Max Walscheid
(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Alpecin) ist nach seinem Ausstieg beim 10. Münsterland Giro frustriert. „Einmal mehr habe ich ein Rennen nicht beendet“, twitterte der Erfurter am Sonntag und fügt
(rsn) - Am Ende hatte Artur Tabat, der seit über 40 Jahren den rheinischen Klassiker Rund um Köln organisiert, mal wieder Recht. „Wenn Boonen am Start steht, dann holt er auch das Ding“, sagte â
(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat auch beim den 10. Münsterland Giro seine beeindruckende Spätform unter Beweis gestellt. Der 34 Jahre alte Belgier, der zuletzt im WM-Straßenrennen von Rich
(rsn) – Edward Theuns (Topsport Vlaanderen) hat bei der 75. Tour de l´Eurométropole (2.1) für den dritten belgischen Sieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige, der am Saisonende zum Trek-Team wechse
(rsn) - Tom Boonen (Etixx-Quick Step) hat den 10. Münsterland Giro (1.HC) gewonnen. Der 34 Jahre alte Belgier entschied am Samstag den deutschen Saisonabschluss über 180 Kilometer von Ibbenbühren
(rsn) – 120 Fahrer aus 18 Teams nehmen am morgigen Samstag die 10. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro in Angriff. Nicht dabei sein wird wie zunächst angekündigt die deutsche Nationalmannscha
(rsn) – Marcel Kittel will eine völlig verkorkste Saison noch zu einem einigermaßen versöhnlichen Abschluss bringen. Der Erfurter wird mit seinem Giant-Alpecin-Team am Mittwoch beim belgischen Ei
(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) steht vor seiner Premiere im Münsterland, dafür werden die beiden deutschen Top-Stars John Degenkolb und André Greipel zum Ausklang der hiesigen Straßen
(rsn) – Zum zehnjährigen Jubiläum startet der Sparkassen Münsterland Giro zum ersten Mal in seiner Geschichte in Ibbenbühren. Zudem wurde das Rennen vom Radsportweltverband UCI in die Kategorie
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch