Lefevere: „Habe noch nie mit ihm gesprochen"

Geht Kittel bei Cavendish-Abschied zu Etixx-Quick Step?

Foto zu dem Text "Geht Kittel bei Cavendish-Abschied zu Etixx-Quick Step? "
Marcel Kittel: Steht doch der Abschied von Giant-Alpecin bevor? | Foto: Cor Vos

19.09.2015  |  (rsn) - Seit Marcel Kittel keinen Platz im Tour-Kader von Giant-Alpecin bekam, wird öffentlich über seine Zukunft diskutiert. Bleibt der Top-Sprinter der Jahre 2013 und 2014 auch nach seiner verkorksten Saison 2015 bei der deutsch-niederländischen Equipe, oder sucht er sich einen neuen Weg?

Manager Jörg Werner unterstrich bereits im Juli und seitdem erneut mehrmals, dass man den Vertrag mit Giant-Alpecin bis Ende 2016 erfüllen werde. Trotzdem brodelt es in der Gerüchteküche weiter. Und nachdem Etixx-Quick-Step-Teamchef Patrick Lefevere am Donnerstag verkündete, dass Mark Cavendish und dessen Anfahrer Mark Renshaw seinen Rennstall mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit verlassen werden, kocht das Thema nun wieder hoch.

„Ich mag ihn als Sprinter sehr. Wer hätte nicht gerne einen wie Marcel, der schon acht Tour-Etappen gewonnen hat? Er ist ein gutaussehender Typ, kann sich ausdrücken, ist jung", bestätigte Lefevere radsport-news.com nun, dass Kittel für sein Team nicht uninteressant wäre. Es würde ja perfekt passen: Der Erfurter könnte Cavendishs Position als Top-Sprinter bei den Belgiern einnehmen - in einem Team, mit dem Kittels Manager Werner durch seinen zweiten Schützling Tony Martin ohnehin schon in Verbindung steht - und das auch schon an Werners drittem Weltklassemann John Degenkolb gebaggert hat.

Giant-Alpecin, das mit seinen niederländischen Wurzeln in Zukunft sicher vermehrt auf die Klassement-Ambitionen von Tom Dumoulin setzen dürfte und dafür neue Berghelfer benötigt, könnte das Geld gut gebrauchen, das man bei einem Kittel-Abschied sparen würde. Und man möchte meinen, dass bei Etixx-Quick-Step die nötigen Euros frei würden, wenn Cavendish geht.

Doch Lefevere sagt: „Ich kenne unsere Zahlen. Wenn man als Team Siege feiert, ist die andere Seite der Medaille, dass die Fahrer mehr verdienen - wie Niki Terpstra nach Roubaix oder auch Zdenek Stybar und Julian Alaphilippe. Deshalb teilt sich das Geld, das wir bei Cavendish vielleicht sparen, automatisch schon auf die Fahrer auf, die wir bereits haben. Jeder denkt, ich hätte den Schlüssel zur Höhle von Alibaba und müsste ihn nur umdrehen, damit mir das Geld ins Gesicht prasselt. Aber ich habe ihn nicht."

Doch nicht nur die Finanzlage in Lefeveres Team spricht laut dem Belgier gegen einen Kittel-Transfer. Es habe bislang noch überhaupt kein Gespräch zu dem Thema gegeben - weder mit Fahrer Kittel, noch mit Manager Werner.

„Ich habe letztes Jahr mit John (Degenkolb, d. Red.) gesprochen, bevor er seinen Vertrag verlängert hat. Aber noch nie persönlich mit Marcel", betonte Lefevere. „Und mit Jörg Werner spreche ich über Anderes - zum Beispiel über Tony Martin oder ein Nachwuchsteam. Aber nicht über einen Wechsel von Marcel. Zuletzt haben sie mir gesagt, dass er mit der Situation nicht glücklich ist, aber den Vertrag für 2016 erfüllt und dann 2017 wechselt. Ich allerdings kann nicht mit Fahrern über 2017 sprechen, wenn nicht mal 2016 angefangen hat."

Und ganz grundsätzlich fügte der Etixx-Quick-Step-Boss noch an: „Ich hatte das Gleiche auch vor drei Jahren mit Cavendish. Er hatte einen Vertrag mit Sky, und ich wollte keine Gespräche führen, bevor ich nicht den Brief von Sky zu sehen bekam, dass er frei ist. So mache ich das in jedem Fall: Entweder gibt es ein Schreiben, dass jemand frei ist, oder ich führe keine Gespräche. Im 'Radio Peloton' wird ja viel erzählt, aber ob er wirklich frei ist, weiß ich nicht."

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.06.2017De Gendts Handgelenk verletzt - Tour aber nicht in Gefahr

(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe

08.06.2017Froome: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Sky?

(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech

08.06.2017Chavanel verlängert bei Direct Energie

(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F

08.06.2017Trek-Segafredo-Chef Guercilena will Contador im Team halten

(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie

06.06.2017Sunweb kann auch künftig auf Dumoulin bauen

(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20

06.06.2017Kristoff und Coquard die heißesten Namen auf dem Sprintermarkt

(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da

05.06.2017Kristoff: Zukunft noch ungewiss

(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro

01.03.2017Koch: "Es ging alles ganz schnell"

(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge

01.02.2017Bike Aid fusioniert mit dem Kenyan Cycling Projekt

(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio

31.01.2017Großschartner: Saisonstart auf Ersatzrad, Rowney beendet Karriere

(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren

30.01.2017UAE Abu Dhabi verpflichtet Marokkanischen Meister el Abdia

(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius

30.01.2017Gerald Ciolek tritt ab

(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)