--> -->
17.08.2015 | (rsn) - Seit sechs Jahren warten die Franzosen nun bereits auf einen Heimsieg bei der Tour du Limousin (18. - 21. August / 2.HC). Und auch bei der 48. Austragung der Rundfahrt durch den nordwestlichen Teil des Zentralmassivs sieht es nicht unbedingt so aus, als ob ein Fahrer der "Grande Nation" am Ende ganz vorne landen könnte.
Auf den vier anspruchsvollen Etappen könnten Florian Vachon (Bretagne-Séché), zuletzt Zweiter bei der Toru de l`Ain, sein Teamkollege Pierrick Fedrigo, der die Rundfahrt 2004 und 2007 gewann, Thomas Voeckler (Europcar), Arthur Vichot (FDJ) und Samuel Dumoulin (Ag2r), 2005 immerhin Zweiter, zum Zug kommen.
Doch die Franzosen werden es auch diesmal gegen die internationale Konkurrenz schwer haben. An erster Stelle zu nennen sind Titelverteidiger Mauro Finetto (Southeast) aus Italien, seine Landsleute Davide Rebellin (CCC Sprandi), Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) und Enrico Gasparotto (Wanty-Groupe Gobert), Polen-Rundfahrt-Sieger Ion Izagirre (Movistar), der Pole Maciej Paterski, der Slowene Grego Bole (beide CCC Sprandi) sowie Marc de Maar (Roompot) von den niederländischen Antillen.
Die 176 Kilometer lange Auftaktetappe von Limoges nach Saint-Yrieix-la-Perche wird trotz dreier Bergwertungen der 3. Kategorie und einer leicht ansteigenden Zielgerade wohl in einem Sprintfinale enden. Dagegen werden die Ausreißer und Kletterspezialisten am zweiten Tag das Heft in die Hand nehmen. Denn die 188 Kilometer lange Etappe von Pompadour nach Lissac-sur-Couze führt nicht nur über zwei Bergpreise der 2. Kategorie, sondern geht auch noch mit einem gut acht Kilometern langen - wenn auch nicht sonderlich steilen - Schlussanstieg zu Ende.
Auch die 3. Etappe, die von Saint-Dizier-Leyrenne über 186 Kilometer nach Aigurande führt, dürfte für die Sprinter wie den Italiener Manuel Belletti (Southeast) zu schwer sein, auch wenn nur drei klassifizierte Anstiege der 3. Kategorie auf dem Programm stehen. Dafür geht es den ganzen Tag hoch und runter, einschließlich des ansteigenden Finals. Ein ähnliches Bild bietet die 165 Kilometer lange Schlussetappe von Aixe-sur-Vienne nach Limoges, auf der ebenfalls einigee Höhenmeter gemeistert werden müssen und das Finale über welliges Terrain verläuft, ehe es zum Ziel nochmals bergauf geht.
Die Etappen:
Dienstag, 18. August, 1. Etappe: Limoges - Saint-Yrieix-la-Perche, 176km
Mittwoch, 19. August, 2. Etappe: Pompadour - Lissac-sur-Couze, 188km
Donnerstag, 20. August, 3. Etappe: Saint-Dizier-Leyrenne - Aigurande, 186km
Freitag, 21. August, 4. Etappe: Aixe-sur-Vienne - Limoges, 165km
(rsn) - Schon nach seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour du Limnousin 2.1), der ihm die Führung in der Gesamtwertung einbrachte, hatte Jesus Herrada (Movistar) aufgrund der noch ausstehenden Spr
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bardiani CSF) hat am Schlusstag der 48. Tour du Limousin (2.1) den Spanier Jesus Herrada (Movistar) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt. Der Italiener zog dank Ra
(rsn) – Rudy Molard (Cofidis) hat bei der 48. Tour du Limousin (2.1) seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 25 Jahre alte Franzose setzte sich auf der 3. Etappe Saint-von Dizier-Leyrenne nach
(rsn) - Frankreich ist für Jesus Herrada (Movistar) ein gutes Pflaster. Bei der Tour du Limousin (2.1) feierte der Spanier seinen siebten Profisieg - vier gelangen ihm im nördlichen Nachbarland. Auf
(rsn) - Jesus Herrada (Movistar) hat die 188,5 Kilometer lange Königsetappe der Tour du Limousin (2.1) gewonnen. Der Spanier setzte sich auf dem zweiten Teilstück, das von Pompadour zur Mini-Bergank
(rsn) - Nachdem im Vorjahr Gesamtsieger Mauro Finetto und Manuel Belletti (beide Southeast) die beiden letzten Etappen der Tour du Limousin (2.1) gewonnen hatten, ging auch das erste Teilstück der di
(rsn) - Die Italiener haben zum Auftakt der 48. Tour du Limousin (2.1) einen Doppelerfolg gefeiert. Nach 176 Kilometern von Limoges nach Saint-Yrieix-la-Perche setzte sich Sonny Colbrelli (Bardiani CS
(rsn) - Bei der 48. Austragung der Tour du Limousin (2.1) stehen ab Dienstag 19 Mannschaften am Start, darunter drei aus der World Tour und elf Zweitdivisionäre. Gemeldet hat auch der Schweizer Dritt
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der
(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer