Vorschau 48. Tour du Limousin

Franzosen wollen endlich wieder einen Heimsieg feiern

Foto zu dem Text "Franzosen wollen endlich wieder einen Heimsieg feiern"
Pierrick Fedrigo (Bretagne-Séché) | Foto: Cor Vos

17.08.2015  |  (rsn) - Seit sechs Jahren warten die Franzosen nun bereits auf einen Heimsieg bei der Tour du Limousin (18. - 21. August / 2.HC). Und auch bei der 48. Austragung der Rundfahrt durch den nordwestlichen Teil des Zentralmassivs sieht es nicht unbedingt so aus, als ob ein Fahrer der "Grande Nation" am Ende ganz vorne landen könnte.

Auf den vier anspruchsvollen Etappen könnten Florian Vachon (Bretagne-Séché), zuletzt Zweiter bei der Toru de l`Ain, sein Teamkollege Pierrick Fedrigo, der die Rundfahrt 2004 und 2007 gewann, Thomas Voeckler (Europcar), Arthur Vichot (FDJ) und Samuel Dumoulin (Ag2r), 2005 immerhin Zweiter, zum Zug kommen.

Doch die Franzosen werden es auch diesmal gegen die internationale Konkurrenz schwer haben. An erster Stelle zu nennen sind Titelverteidiger Mauro Finetto (Southeast) aus Italien, seine Landsleute Davide Rebellin (CCC Sprandi), Sonny Colbrelli (Bardiani-CSF) und Enrico Gasparotto (Wanty-Groupe Gobert), Polen-Rundfahrt-Sieger Ion Izagirre (Movistar), der Pole Maciej Paterski, der Slowene Grego Bole (beide CCC Sprandi) sowie Marc de Maar (Roompot) von den niederländischen Antillen.

Die 176 Kilometer lange Auftaktetappe von Limoges nach Saint-Yrieix-la-Perche wird trotz dreier Bergwertungen der 3. Kategorie und einer leicht ansteigenden Zielgerade wohl in einem Sprintfinale enden. Dagegen werden die Ausreißer und Kletterspezialisten am zweiten Tag das Heft in die Hand nehmen. Denn die 188 Kilometer lange Etappe von Pompadour nach Lissac-sur-Couze führt nicht nur über zwei Bergpreise der 2. Kategorie, sondern geht auch noch mit einem gut acht Kilometern langen - wenn auch nicht sonderlich steilen - Schlussanstieg zu Ende.

Auch die 3. Etappe, die von Saint-Dizier-Leyrenne über 186 Kilometer nach Aigurande führt, dürfte für die Sprinter wie den Italiener Manuel Belletti (Southeast) zu schwer sein, auch wenn nur drei klassifizierte Anstiege der 3. Kategorie auf dem Programm stehen. Dafür geht es den ganzen Tag hoch und runter, einschließlich des ansteigenden Finals. Ein ähnliches Bild bietet die 165 Kilometer lange Schlussetappe von Aixe-sur-Vienne nach Limoges, auf der ebenfalls einigee Höhenmeter gemeistert werden müssen und das Finale über welliges Terrain verläuft, ehe es zum Ziel nochmals bergauf geht. 

Die Etappen:
Dienstag, 18. August, 1. Etappe: Limoges - Saint-Yrieix-la-Perche, 176km
Mittwoch, 19. August, 2. Etappe: Pompadour - Lissac-sur-Couze, 188km
Donnerstag, 20. August, 3. Etappe: Saint-Dizier-Leyrenne - Aigurande, 186km
Freitag, 21. August, 4. Etappe: Aixe-sur-Vienne - Limoges, 165km

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.08.2015Colbrelli gewinnt Tour du Limousin dank Zeitbonifikation

(rsn) - Schon nach seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour du Limnousin 2.1), der ihm die Führung in der Gesamtwertung einbrachte, hatte Jesus Herrada (Movistar) aufgrund der noch ausstehenden Spr

21.08.2015Colbrelli fängt Herrada noch ab, Lammertink lässt Roompt jubeln

(rsn) - Sonny Colbrelli (Bardiani CSF) hat am Schlusstag der 48. Tour du Limousin (2.1) den Spanier Jesus Herrada (Movistar) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt. Der Italiener zog dank Ra

20.08.2015Molard sprintet zum ersten Sieg als Profi, Herrada bleibt vorn

(rsn) – Rudy Molard (Cofidis) hat bei der 48. Tour du Limousin (2.1) seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 25 Jahre alte Franzose setzte sich auf der 3. Etappe Saint-von Dizier-Leyrenne nach

19.08.2015Frankreich erweist sich für Herrada mal wieder als gutes Pflaster

(rsn) - Frankreich ist für Jesus Herrada (Movistar) ein gutes Pflaster. Bei der Tour du Limousin (2.1) feierte der Spanier seinen siebten Profisieg - vier gelangen ihm im nördlichen Nachbarland. Auf

19.08.2015Herrada nach Solosieg auf Königsetappe neuer Gesamtführender

(rsn) - Jesus Herrada (Movistar) hat die 188,5 Kilometer lange Königsetappe der Tour du Limousin (2.1) gewonnen. Der Spanier setzte sich auf dem zweiten Teilstück, das von Pompadour zur Mini-Bergank

18.08.2015Italiener setzen ihre Serie bei Tour du Limousin fort

(rsn) - Nachdem im Vorjahr Gesamtsieger Mauro Finetto und Manuel Belletti (beide Southeast) die beiden letzten Etappen der Tour du Limousin (2.1) gewonnen hatten, ging auch das erste Teilstück der di

18.08.2015Colbrelli setzt sich vor seinem Landsmann Pasqualon durch

(rsn) - Die Italiener haben zum Auftakt der 48. Tour du Limousin (2.1) einen Doppelerfolg gefeiert. Nach 176 Kilometern von Limoges nach Saint-Yrieix-la-Perche setzte sich Sonny Colbrelli (Bardiani CS

17.08.2015Titelverteidiger Finetto geht mit der Nummer 1 ins Rennen

(rsn) - Bei der 48. Austragung der Tour du Limousin (2.1) stehen ab Dienstag 19 Mannschaften am Start, darunter drei aus der World Tour und elf Zweitdivisionäre. Gemeldet hat auch der Schweizer Dritt

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)