Tschechischer Meister gewinnt Czech Cycling Tour

Vakoc nutzt die Chance vor den heimischen Fans, Barta Zweiter

Foto zu dem Text "Vakoc nutzt die Chance vor den heimischen Fans, Barta Zweiter"
Petr Vakoc (Etixx-QuickStep, re.) hat die Tschechien-Rundfahrt gewonnen, sein Teamkollege Zdenek Stybar (li.) sicherte sich die Schlussetappe. | Foto: ProfiPeloton.cz

16.08.2015  |  (rsn) – Zum Gesamtsieg hat es nicht mehr gereicht, doch Jan Barta vom deutschen Bora-Argon18-Team hat die Czech Cycling Tour (2.1) als Zweiter nur knapp hinter seinem Landsmann Petr Vakoc (Etixx-QuickStep) beendet. Damit gelang dem Tschechischen Zeitfahrmeister sein zweites Podiumsergebnis bei einem Mehretappenrennen. Im Mai hatte der 30 Jahre alte Barta bei der Bayern-Rundfahrt Rang drei belegt.

Auf der abschließenden 4. Etappe, die über 145 Kilometer von Olomouc nach Dolany führte, wurde es zwischenzeitlich noch einmal spannend, nachdem der Bora-Kapitän unterwegs eine Bonussekunde ergatterte und den Abstand gegenüber Vakoc auf fünf Sekunden verringern konnte. Doch just, als dessen Teamkollege Zdenek Stybar sieben Kilometer vor dem Ziel attackierte, musste Barta aufgrund eines schleichenden Plattfußes passen.

Dafür sprang sein Teamkollege Gregor Mühlberger in die Bresche und sicherte sich schließlich hinter Stybar den dritten Platz, gefolgt von den beiden Deutschen Stefan Schumacher (CCC Sprandi), der nach einer Attacke im Finale kurzzeitig sogar auf Tagessieg-Kurs lag, und Lennard Kämna, der seinem Stölting-Team das beste Ergebnis bei der stark besetzten Tschechien-Rundfahrt bescherte. Vakoc wurde Etappensiebter und sicherte sich damit souverän den Gesamtsieg vor Barta und Stybar. „Dieses Rennen war eines der großen Ziele der Saison. Ich fahre für ein starkes Team und muss oftmals große Champions unterstützen. Ich wollte meine Chance hier nutzen und vor meinen Fans versuchen zu gewinnen. Ich habe es geschafft und das ist für mich ein großer Erfolg und eine große Befriedigung“, sagte der Tschechische Meister, dessen Team nicht nur den Gesamtsieg, sondern auch drei der vier Etappen für sich entscheiden konnten.

Dagegen blieb Bora-Argon 18 zwar ohne Tagessieg, konnte sich aber über mehrere Podiumsplatzierungen freuen. „„Zum Schluss ist es noch einmal gefährlich geworden“, kommentierte Sportdirektor Enrico Poitschke Bartas späten Defekt. „Jan hatte sieben Kilometer vor dem Ziel einen Schaden und […] hat sich aufgrund der Rennsituation entschieden, das Rad nicht zu wechseln“, so Poitschke, der sich aber über Mühlbergers taktisches Geschick freute, als Stybar davon zog. „Gregor hat super reagiert und ist der Attacke gefolgt. Er hat sich dann an der Spitze clever verhalten und einen sehr guten zweiten Platz ersprintet."

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.08.2015Barta nach Königsetappe nur sechs Sekunden hinter Vakoc

(rsn) – Als Dritter der Königsetappe der Czech Cycling Tour (2.1) hat sich Jan Barta (Bora-Argon 18) beim Heimspiel auf den zweiten Platz der Gesamtwertung vorgeschoben. Vor der abschließenden heu

15.08.2015Hermans fängt Taaramäe noch ab und erobert Gelbes Trikot

(rsn) – Ben Hermans (BMC) hat auf der Königsetappe des 3. Arctic Race of Norway einen imponierende Vorstellung des BMC-Teams mit seinem dritten Saisonsieg gekrönt. Der Belgier entschied das dritte

15.08.2015König sorgt für ersten tschechischen Sieg, Barta wird Dritter

(rsn) – Leopold König hat bei der Czech Cycling Tour (2.1) für den ersten Sieg der Gastgeber gesorgt. Der Sky-Profi, der beim Heimspiel im Trikot der tschechischen Nationalmannschaft antritt, set

14.08.2015Bora will Etixx mit allen Mann unter Druck setzen

(rsn) – Zum Auftakt der Czech Cycling Tour (2.1) sind die favorisierten Mannschaften ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Das 20,4 Kilometer lange Teamzeitfahren von Unicov gewann am Donnerstag Et

13.08.2015Nur Etixx-Quick-Step im Zeitfahren schneller als Bora-Argon 18

(rsn) – Bora-Argon 18 hat im Auftakt-Zeitfahren der Czech Cycling Tour (2.1) den zweiten Platz belegt. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich am Donnerstagnachmittag in Unicov im 20,4 Kilometer l

12.08.2015König, Stybar, Barta die Top-Stars und Favoriten beim Heimspiel

(rsn) – Die erstmals in der Kategorie 2.1 geführte Czech Cycling Tour kann mit einer starken Besetzung aufwarten. Angeführt wird die Liste der 23 Mannschaften vom belgischen Etixx-Quick-Step-Team

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine