--> -->
13.07.2015 | (rsn) – Am ersten Ruhetag der 102. Tour de France strahlt Chris Froome (Sky) im Gelben Trikot. Der Brite erwies sich auf den ersten neun Etappen dieser Frankreich-Rundfahrt als der große Souverän, überzeugte auf jedem Terrain und hat nach dem gestrigen Teamzeitfahren im Gesamtklassement zwölf Sekunden Vorsprung auf Tejay van Garderen (BMC), aktuell dem zweiten großen Gewinner der bisherigen Tour.
Froome zeigte sich auf der Windkantenetappe des zweiten Tages aufmerksam, musste sich auf der folgenden 3. Etappe in Huy nur Joaquim Rodriguez geschlagen geben und wusste auch auf den Kopfsteinpflaster-Passagen des vierten Abschnitts nach Cambrai zu überzeugen. Angesichts dieser Bilanz konnte Team-Manager Dave Brailsford am Montag auf der Pressekonferenz in Pau kurz und bündig feststellen: „Meiner Meinung haben wir eine fantastische erste Woche gezeigt. Die Jungs sind über den Erwartungen gefahren.“ Und der Tour-Sieger von 2013 fügte hinzu: „Die Jungs haben mich in spektakulärer Weise durch die erste Woche gebracht - auf dem Kopfsteinpflaster, im Wind, im Regen. Wir könnten nicht besser dastehen, als wir es tun.“
Froome liegt als mit Abstand Bester der „Großen Vier“ 1:03 Minuten vor Giro-Sieger Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), 1:59 Minuten vor dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) und sogar 2:22 Minuten vor Titelverteidiger Vincenzo Nibali (Astana), die allesamt bereits Zeit auf der Straße haben liegen lassen. „Das ist momentan ein Traumszenario“, kommentierte Froome den Zwischenstand, der ihm alle Chancen auf seinen zweiten Tour-Triumph nach 2013 eröffnet.
Die Tatsache, dass er bereits vor der ersten Bergetappe am morgigen Dienstag das Gelbe Trikot verteidigen muss, sieht der 30-Jährige sogar als einen Vorteil an „Ich bin sehr froh, dass ich in meiner Position bin und nicht gezwungen bin, Zeit gut zu machen“, so Froome, der wohl mit Blick auf Nibali anfügte: „Wenn man als Sieganwärter herkommt und dann fast täglich Zeit verliert, dann hat das negative Auswirkungen - auch innerhalb des Teams. Die Moral wird dadurch nicht besser.“
Den Italiener hat Froome übrigens weniger auf seiner Rechnung als Quintana. „Ehrlich gesagt, gehe ich auch davon aus, dass Nairo an den nächsten Tagen eher zu beachten ist als Vincenzo“, sagte der Gesamtführende. Aber auch Contador hat Froome nicht abgeschrieben. Er betonte die Fähigkeit des Spaniers, „die Schwächen seiner Kontrahenten“ auszunutzen. „Er wartet darauf, dass Du mal isoliert bist oder schwächelst und schlägt dann zu. Auch wenn er schon etwas Zeit verloren hat, darf man ihn nicht fahren lassen. Diesen Respekt hat er sich mit seinen Grand Tour-Siegen verdient."
Als aktuellen Haupt-Konkurrenten sieht Froome allerdings den Gesamtzweiten van Garderen, der mit seinem BMC-Team das gestrige Zeitfahren knapp vor Sky gewonnen hatte. Überrascht vom Auftritt des US-Amerikaners, der vor der Tour nicht zum engsten Favoritenkreis zählte, zeigte er sich allerdings nicht. „Ich bin beim Dauphiné mit ihm gefahren und er war dort beeindruckend. Am Ende war der Unterschied zwischen uns beiden nur sehr gering. Ich erwarte ihn weit oben, und wie es momentan aussieht, ist er meine größte Gefahr."
Froome sieht sich allerdings gewappnet für die kommenden Aufgaben, vor allem, weil er sich in einer noch besseren Verfassung als 2013 wähnt. „Ich bin vor zwei Jahren extrem gut vorbereitet gewesen, habe auf dem Weg zur Tour so gut wie jedes Rennen gewonnen. Nach der Hälfte des Rennens habe ich nur noch mitgehalten, um zum Ziel zu kommen“, gestand er ein. Diesmal sei er „viel frischer, mental in besserer Verfassung, und ich habe das Gefühl, dass ich im Verlauf des Rennens stärker werde."
Den ersten Beweis für seine These kann der Mann im Gelben Trikot am Dienstag antreten, wenn es in die Pyrenäen geht. Den Abschnitt mit der Bergankunft in La Pierre-Saint-Martin hält Froome für eine „Schlüsseletappe. Sie ist nicht so hart wie andere, aber es ist die erste Bergankunft und jeder wird dort für die nächsten zwei Wochen schauen, wie es läuft. Jetzt werden wir sehen, wer seine Hausaufgaben gemacht hat und am Berg die nötigen Watt tritt. Jetzt beginnt der wahre Kampf um Gelb“, betonte der Spitzenreiter der Tour de France.
(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei
(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische
(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel
(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge
(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh
(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F
Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.
(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team
Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem
Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R