Die Tour-Bilanzen der Teams / Teil 4

Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

Foto zu dem Text "Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger"
Movistar gewann die Teamwertung der 102. Tour de France. | Foto: Cor Vos

27.07.2015  |  (rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück geblieben?

Teil 4:

Movistar: Sowohl das Gelbe Trikot als auch ein Etappensieg sind der spanischen Mannschaft verwehrt geblieben - und das, obwohl Nairo Quintana vor in den Alpen der wohl stärkste Fahrer war und gegen Ende Chris Froome (Sky) nochmas mächtig zittern ließ. Letztlich langte es für den kleinen Kolumbianer aber wie schon 2013 wieder nur zum zweiten Gesamtplatz hinter dem Briten und zum Sieg in der Nachwuchswertung. Neben ihm auf dem Podium in Paris stand sein Teamkollege Alejandro Valverde, der mit Rang drei sein bisher bestes Ergebnis bei bisher acht Tour-Teilnahmen einfuhr. Doch nicht nur der Kapitän und sein Edelhelfer zeigten überragende Leistungen - die gesamte Mannschaft erwies sich als kompakte Einheit und gewann nicht zufällig die Teamwertung mit fast einer Stunde Vorsprung auf Sky.

MTN-Qhubeka: Die erste Tour war für die südafrikanische Mannschaft ein voller Erfolg. Stephen Cummings holte ausgerechnet am Mandela-Day den ersten Etappensieg für den mit einer Wildcard angetretenen Zweitdivisionär, der zudem in Person von Daniel Teklehaimanot für fünf Tage im Besitz des Bergtrikots war. Insgesamt glänzte die von Sportdirektor Jens Zemke angeführte Mannschaft mit viel Offensivgeist, platzierte immer wieder taktisch geschickt ihre Fahrer in Ausreißergruppen und konnte mit Serge Pauwels auf Position 13 auch noch einen Fahrer im Gesamtklassement weit vorne platzieren.

Orica-GreenEdge: Von der 102. Tour de France hatten sich die Australier sicherlich mehr erhofft. Kein einziger Etappensieg gelang Orica-GreenEdge, nicht mal in der Paradedisziplin Teamzeitfahren. Doch die maue Bilanz hat ihre Gründe, denn mit Simon Gerrans, Daryl Impey und Michael Albasini schieden drei potenzielle Etappengewinner nach Stürzen bereits in der ersten Woche aus, auch Sprinter Michael Matthews ging zu Boden und schleppte sich danach mehr schlecht als recht durch das Rennen, so dass die Tour für Orica nach der ersten Woche praktisch schon gelaufen war. Auf Platz 50 war Adam Yates bester der Gesamtwertung, mit einem siebten Rang in La Pierre Saint-Martin sorgte der 22-jährige Brite auch für das beste Etappenergebnis .

Sky: Auch wenn es am Ende noch mal eng wurde, erreichte das Team Sky bei der Tour all seine Ziele. Chris Froome sicherte sich nach 2013 seinen zweiten Gesamtsieg, trug 16 Tage das Gelbe Trikot und holte sich quasi im Vorbeifahren noch das Bergtrikot. Auch ein Etappensieg konnte der Brite einfahren, als er nach dem ersten Ruhetag in La Pierre Saint-Martin die Konkurrenten auf dem falschen Fuß erwischte und dort die Grundlage zum Tour-Triumph legte. Lange Zeit lag auch noch Edelhelfer Geraint Thomas auf Top-Fünf-Kurs, der Waliser fiel auf der 19. Etappe nach einem schwarzen Tag dann aber noch weit zurück. Richie Porte, der auf der ersten Pyrenäenetappe hinter Froome Rang zwei belegte, war ein ebenso starker Helfer wie der Niederländer  Wout Poels. Auch Leopold König und Nicolas Roche trugen in den Bergen ihren Teil dazu bei, das Gelbe Trikot zu verteidigen.

Tinkoff-Saxo: Schon früh deutete sich, dass es für Alberto Contador nichts mit dem Giro-Tour-Double werden müsste. Am Ende musste der Spanier einsehen, dass ihm nicht nur zum Gesamtsieger Chris Froome einiges fehlte. So reichte es am Ende nur zu Rang fünf ind er Schlussabrechnung. Der größte Schock für die Mannschaft von Oleg Tinkov folgte am ersten Ruhetag, als man das Tour-Aus von Ivan Basso bekannt geben musste. Beim Itaoliener wurde Hodenkrebs diagnostiziert, die bereits tags darauf erfolgte Operation verlief erfolgreich, so dass Basso auf vollständige Genesung hoffen darf. Am Ende stand Contador sogar im Schatten von Peter Sagan, der eine überragende Vorstellung ablieferte und elfmal unter den besten Fünf landete. Der Slowake konnte zwar zum dritten Mal in Serie keinen Etappensieg herausfahren, dafür aber sicherte er sich mit beindruckenden Ausritten auf den Mittelgebirgsetappen der zweiten Woche zum vierten Mal in Serie das Grüne Trikot. Für den einzigen Etappensieg sorgte der Pole Rafal Majka, der zugleich in den Bergen Contadors wichtigster Helfer in einem im Vergleich zu Sky, Astana oder Movistar deutlich zu schwach bsetztem Team war. Dagegen konnte Roman Kreuziger nicht an frühere Leistungen anschließen.

Trek: Fabian Cancellara fuhr einen Tag im Gelben Trikot, Bauke Mollema wurde  Siebter in der Gesamtwertung. Damit konnte das US-Team sicher ebenso zufrieden sein wie mit dem Tour-Debüt des Luxemburgers Bob Jungels, der sich mehrmals als Ausreißer zeigte und als Vierter in St Jean de Maurienne für ein Spitzenergebnis sorgte. Wenig zu sehen war dagegen vom kolumbianischen Kletterer Julian Arredondo. Eine Schrecksekunde musste das Team gestern noch in Paris überstehen, als Stijn Devoolder bei einem Sturz im Finale zu Boden ging und zunächst regungslos liegenblieb. Doch die Teamleitung konnte später Entwarnung geben. Der Belgier kam mit Hautabschürfungen davon.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015„Froome gewinnt gegen Gott und die Welt seine zweite Tour"

Berlin (dpa) - Die internationale Presse beschäftigt sich in ihren Kommentaren Tour de France vor allem mit dem zweiten Triumph von Chris Foome. Eine Überischt:  FRANKREICH:Sud-oue

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)