Paul Martens gibt Tour-Debüt

LottoNL-Jumbo mit vier Kapitänen zur 102. Tour de France

Foto zu dem Text "LottoNL-Jumbo mit vier Kapitänen zur 102. Tour de France"
Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) führt sein Team bei der 102. Tour de France an, gemeinsam mit... | Foto: Cor Vos

22.06.2015  |  (rsn) – Mit gleich vier potenziellen Klassementfahrern nimmt das Team LottoNL-Jumbo die 102. Tour de France (4. – 26. Juli) in Angriff. Dabei sollen die beiden Niederländer Robert Gesink und Wilco Kelderman die Führungsrollen übernehmen, ihre Landsleute Steven Kruijswijk und Laurens ten Dam stehen als Co-Kapitäne bereit.

Sein Debüt bei der Frankreich-Rundfahrt gibt – ebenso wie übrigens der 23-jährige Kelderman - der gebürtige Rostocker Paul Martens, neben Robert Wagner der zweite Deutsche in Diensten des niederländischen Rennstalls. Der 31-jährige Martens dürfte vor allem bei anspruchsvollen Sprintfinals zum Zug kommen.

Dazu kommt mit dem Belgier Sep Vanmarcke ein weiterer Klassikerspezialist, der mit Blick auf die über Kopfsteinpflaster führende 4. Etappe nominiert wurde. Mit Helferaufgaben beschäftigt sein werden die drei Niederländer Bram Tankink, Tom Leezer und Jos van Emden. Auf die Nominierung von Sprintern verzichtete die Teamleitung.

„Mit Blick auf das Profil [..] starten wir dieses Jahr mit mehr Kletterern“, erklärte Nico Verhoeven. „Robert und Wilco sind unsere Kapitäne, aber auch Laurens und Steven haben sich schon den GrandTours bewiesen.“ Der 28-jährige Kruijswijk belegte bei der Tour 2014 Rang 15, in dieser Saison beendete er den Giro d’Italia auf dem siebten Platz, der sechs Jahre ältere ten Dam wurde bei der vergangenen Tour Neunter. Trotz so vieler erstklassiger Rundfahrtspezialisten fürchtet Verhoeven aber keine Interessenskonflikte.

„In den ersten zehn Tagen der Tour kann viel passieren. Mit diesen vier haben wir weniger Risiko, unsere Klassementsambitionen nach der ersten Hälfte komplett aufgeben zu müssen. Wir konzentrieren uns nicht auf einen Kapitän“, betonte der Niederländer. Kelderman bereitete sich in den vergangenen fünf Wochen gezielt auf die Tour de France vor. Nach einem Höhentrainingslager absolvierte er das Critérium du Dauphiné, das er auf Rang 22 beendete.

„Ich freue mich am meisten auf den Start in Utrecht und die Etappe nach Alpe d’Huez“, erklärte Kelderman, der ebenso wie Gesink auf einen Einsatz bei den Niederländischen Zeitfahrmeister verzichten wird. Der 29-jährige Gesink wusste mit Platz neun bei der Tour de Suisse zu überzeugen und scheint nach zwei schwierigen Jahren wieder zu alter Stärke zurückgefunden zu haben. Der Kletterspezialist hofft, vor allem im Hochgebirge zum Zug zu kommen.

„Derzeit muss ich aber erstmal sicherstellen, dass ich genügend Zeit habe, um mich von meinen Anstrengungen bei der Tour de Suisse zu erholen“, sagte Gesink, der noch von seiner Wahlheimat Girona aus die Etappe zum Plateau de Beille erkunden will.

Das LottoNL-Jumbo-Aufgebot: Robert Gesink, Wilco Kelderman, Laurens ten Dam, Steven Kruijswijk, Sep Vanmarcke, Bram Tankink, Tom Leezer, Jos van Emden, Paul Martens

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)