--> -->
15.05.2015 | (rsn) – nur einen Tag, nachdem er die Gesamtführung an John Degenkolb (Giant-Alpecin) hatte abgeben müssen hat sich der Ire Sam Bennett (Bora-Argon 18) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt das Gelbe Trikot zurückgeholt.
Der 24-Jährige setzte sich auf dem 206 Kilometer langen Abschnitt von Selb nach Ebern vor dem Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis) durch, der zum dritten Mal in Serie Rang zwei belegte und feiete seinen zweiten Tagesieg bei der diesjhrigen Baern-Rundfahrt. Das Podium komplettiert der Litauer Ramunas Navardauskas (Garmin-Cannondale).
„Dieses Finale war wieder extrem hektisch. Auf den letzten fünf Kilometern waren alle zusammen und jeder hat versucht, sich bei hohem Tempo eine perfekte Position zu sichern. Das war gar nicht so einfach. Am Ende habe ich erst spät angegriffen, ungefähr 100 Meter vor dem Ziel. Das war ein extrem schweres Finale“, meinte Bennett nach dem Rennen, und sein Sportlicher Leiter Enrico Poitschke ergänzte. „Die Mannschaft hat einmal mehr hervorragend gearbeitet. Sam fühlt sich gut und hat dann beeindruckend vollendet. Wenn man gewinnt, hat man alles richtig gemacht. Entsprechend groß ist das Lob an die Jungs.“
Während Bennett das Gelbe Trikot und das Punktetrikot überstreifen durfte, ist Simone Antonini (WantyGroupe Gobert) neuer Führender in der Bergwertung. Der Italiener zählte zur fünf Fahrer starken Ausreißergruppe des Tages, die sich nach elf Kilometern vom Feld abgesetzt hatte, und sicherte sich alle drei Bergwertungen.
„Das Rennen war heute ganz schön hart. Das Terrain war wirklich schwer und irgendwann hatte ich nicht mehr genügend Kraft. Aber jetzt werden wir natürlich alles daran setzen, das Bergtrikot zu verteidigen. Das ist wichtig für mein Team, aber auch für mich persönlich und für meine Familie“, erklärte der Wanty-Profi, der 20 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Marc de Maar (Roompot) von den niederländischen Antillen als letzte Ausreißer gestellt wurden.
Lange Zeit zur Spitzengruppe zählen auch die beiden jungen Deutschen Leon Berger (LKT Brandenburg) und Sascha Starker vom fränkischen Heizomat-Team.
Nachdem das Quintett eingeholt worden war, folgten weitere Attacken, doch letztlich war keine von Erfolg gekrönt, so dass es auch am dritten Tag in Folge zu einer Sprintentscheidung kam. Da er auch im Feld das Ziel erreichte bleibt Jonas Koch (rad net Rose) bester Nachwuchsfahrer und nimmt vor dem morgigen Zeitfahren hinter Bennett, Bouhanni und Degenkolb Rang vier ein.
„Ich hatte heute schon nach vier Kilometern einen Defekt. Das war kurz vor der ersten Sprintwertung und deshalb konnte ich da schon mal nicht mitpunkten. Vor der zweiten Bergwertung hatte ich nochmal einen platten Reifen. Das war hart, weil ich von hinten wieder nach vorne fahren musste und das Tempo war in dieser Rennphase recht hoch. Das hat Körner gekostet. Trotzdem habe ich das Weiße Nachwuchstrikot verteidigt und das ist wirklich toll“, freute sich Koch.
Der Vierte der Gesamtwerung wird morgen sein Trikot aber wohl abgeben müssen. „Ich bin kein großer Zeitfahrer, aber ich werde natürlich morgen alles geben“, so Koch, den dann wohl das gleiche Schicksal ereilen wird wie Bennett. „Da sehe ich keine so großen Chancen, die Führung zu verteidigen“, meinte der Bora-Argon 18 Kapitän.
Die 3. Etappe in der Video-Zusammenfassng:
(rsn) – Sam Bennett ist mit Blick auf sein Tour de France-Debüt auf einem guten Weg. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 36. Bayern-Rundfahrt heimste der Ire gleich zwei Etappensiege ein und lieÃ
(rsn) – Auch wenn es bei der Bayern-Rundfahrt weder zu einem Etappensieg noch zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hatte Andreas Klier nichts auszusetzen an der Vorstellung seiner Fahrer.
(rsn) – Die Bayern-Rundfahrt (2.HC) war für Rüdiger Selig (Katusha) eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Mit großen Ambitionen angereist und vom Team mit vielen Freiheiten ausgestattet, lief beim B
(rsn) – Mit viel Kraft und Energie hat sich Alex Dowsett (Movistar) den Gesamtsieg bei der 36. Bayern-Rundfahrt gesichert. Dabei war er von seinem Idealgewicht für die Straße aber noch ein ganzes
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) ist auf einem guten Weg in Richtung Tour de France. Nicht nur, dass der 26-jährige Frankfurter bei der gestern zu Ende gegangenen Bayern-Rundfahrt gleich zwei
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat sich zum Finale der 36. Bayern-Rundfahrt einen Herzenswunsch erfüllen können. Der im mittelfränkischen Weißenburg aufgewachsene Mailand-Sanremo und Par
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Alpecin) hat das Finale der 36. Bayern-Rundfahrt für sich entschieden. Der 26 Jahre alte Frankfurter gewann am Sonntag die abschließende 5. Etappe, die über 197,8 Ki
(rsn) – Im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt ließ es Andreas Stauff ruhig angehen. Der Sprinter des MTN-Qhubeka-Teams belegte auf den 26 Kilometern rund um Haßfurt den 85. Platz und hatte schon vor
(rsn) - Einen Platz unter den besten 15 hatte Nils Politt (Team Stölting) vor dem Einzelzeitfahren der Bayern-Rundfahrt als sein Ziel ausgegeben. Diese Vorgabe konnte der 21-Jährige mit Platz sechs
(rsn) – Der Top-Favorit hat Einzelzeitfahren der 36. Bayern-Rundfahrt gewonnen – aber es war am Ende eine ganz enge Geschichte. Nur um eine Sekunde verwies Stundenweltrekordler Alex Dowsett (Movis
(rsn) - Stundenweltrekordler Alex Dowsett (Movistar) hat das 26,1 Kilometer lange Einzelzeitfahren bei der Bayern-Rundfahrt gewonnen und damit auch das Gelbe Trikot vom Iren Sam Bennett (Bora-Argon 18
(rsn) - Matthias Schnappka vom deutschen Team Bike Aid wird heute um 12.30 Uhr das Einzelzeitfahren der 36. Bayern-Rundfahrt eröffnen. Die Runde um Haßfurt führt über wellige 26,1 Kilometer und so
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm