Beim Flèche Wallonne Doppelspitze mit Kelderman

Holt Martens an der Mur de Huy für LottoNL ein Ergebnis?

Foto zu dem Text "Holt Martens an der Mur de Huy für LottoNL ein Ergebnis?"
Paul Martens (LottoNL-Jumbo) | Foto: Cor Vos

21.04.2015  |  (rsn) – Nach dem überzeugenden, aber letztlich glücklosen Auftritt beim Amstel Gold Race, werden der Niederländer Wilco Kelderman und der Deutsche Paul Martens auch beim Flèche Wallonne ihr Team LottoNL-Jumbo anführen, das noch immer auf den ersten Saisonsieg wartet.

Auch wenn sich daran auch bei der 79. Auflage des zweiten der drei Ardennenklassikers nicht viel ändern dürfte, sah der Sportliche Leiter Merijn Zeeman beim Heimspiel am vergangenen Sonntag „ermutigende Dinge. Wir sind ein attraktives Rennen gefahren“, meinte der Niederländer. „Es zählen aber die Ergebnisse und es ist uns nicht gelungen, eines einzufahren.“ Nun hofft Zeeman, dass sein Team am Mittwoch mit einem besseren Resultat als Rang 27 durch Martens belohnt wird. „Wir wollen couragiert fahren, und dann werden die Ergebnisse folgen. Davon bin ich überzeugt. "

Zuversichtlich zeigte sich auch Martens, der sich erneut mit Kelderman die Kapitänsrolle teilen wird. „In den letzten Jahren bin ich beim Fléche immer recht ordentlich gefahren“, meinte der 31-Jährige am Montag gegenüber radsport-news.com. Im vergangenen Jahr wurde er an der Mur de Huy Dreizehnter, bestes Ergebnis war ein zehnter Platz in der Saison 2011.

Noch ohne Erfahrung beim Wallonischen Pfeil ist Teamkollege Kelderman. Der 24-Jährige, der als guter Kletterer gilt, dürfte sich aber beim Debüt darüber freuen, dass die Organisatoren die Côte de Cherave neu ins Programm genommen haben. Der Anstieg wird nur 5,5 Kilometer vor dem Ziel überquert, wodurch es frühzeitig zu Attacken kommen wird. „Ich erwarte, dass dieses Mal eine kleinere Gruppe um den Sieg kämpfen wird“, sagte Zeeman deshalb auch.

Das könnte dann die Chance für den Allrounder Kelderman sein, der es beim Amstel Gold Race mit einer Attacke im Finale probierte und daraus auch Zuversicht für den Flèche Wallonne bezieht. „Beim Amstel lief es besser als erwartet“, sagte er. „Ich habe mich im Finale gut gefühlt und konnte sogar angreifen. Und mit Blick auf La Flèche Wallonne ist das ein gutes Zeichen.“

Als gutes Zeichen wertet Zeeman auch das Comeback von Robert Gesink. Der erfahrene Niederländer wird sein erstes Rennen nach über zwei Monaten bestreiten. Damals trat Gesink nicht mehr zum Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt an. „Ich freue mich über Roberts Rückkehr. Er wird einige Rennkilometer in seine Beine bekommen. Auch wenn er in 2015 schon Rennen gefahren ist, so beginnt seine Saison erst am Mitwoch so richtig“, sagte Zeeman.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.04.2015Gilbert: „Nicht die beste Vorbereitung auf Lüttich"

(rsn) – Als Philippe Gilbert bei einem der zahlreichen Stürze am Mittwoch beim Flèche Wallonne hat auf dem Asphalt aufschlug, war das Rennen für den Sieger von 2011 gelaufen. Zwar setzte sich de

23.04.2015Kwiatkowski: Mit Emotionen von Valkenburg in Huy nur bei 90 %

(rsn) - Diesmal ist Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) der Auftritt beim Flèche Wallonne nicht geglückt. Der Straßenweltmeister, der im Vorjahr an der Mur de Huy Dritter wurde, blieb bei der 79.

22.04.2015Valverde bringt sich in Huy in die Favoritenrolle für „La Doyenne"

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) ist beim von vielen Stürzen überschatteten 79. Flèche Wallone seiner Favoritenrolle in beeindruckender Weise gerecht geworden. Der 34 Jahre alte Spanier, am S

21.04.2015Martens aussichtsreichster der vier deutschen Starter

(rsn) - Beim 79. Flèche Wallonne stehen am Mittwoch 25 Mannschaften am Start. Neben den 17 automatisch startberechtigten WorldTour-Teams erhielten auch acht Zweitdivisionäre eine Einladung zum zweit

21.04.2015Valverde kann mit Merckx und Argentin gleichziehen

(rsn) - Die Italiener Moreno Argentin und Davide Rebellin sowie die Belgier Eddy Merckx und Marcel Kint haben bisher den Wallonischen Pfeil dreimal gewinnen können. Mit einem Sieg am Mittwoch würde

21.04.2015Drei Mal die Mur de Huy, Côte de Cherave neu im Programm

(rsn) – Mit elf Anstiegen wartet die 79. Auflage des Flèche Wallonne auf. Der mit 205,5 Kilometern - rund sechs mehr als im vergangenen Jahr – kürzeste der drei Ardennenklassiker wird am Mittwo

21.04.2015Etixx-Quick-Step setzt auch bei Flèche Wallonne auf Kwiatkowski

(rsn) – Amstel Gold-Gewinner Michal Kwiatkowski wird sein Etixx-Quick-Step-Team auch am Mittwoch beim 79. Flèche Wallonne anführe. Der 24-jährige Pole steht an der Spitze eines achtköpfigen Aufg

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)