Gallopin, Vanendert und Wellens die Kapitäne

Amstel Gold Race: Lotto Soudal fordert Gilbert dreifach heraus

Foto zu dem Text "Amstel Gold Race: Lotto Soudal fordert Gilbert dreifach heraus"
Tony Gallopin (Lotto Soudal) | Foto: Cor Vos

17.04.2015  |  (rsn) – Titelverteidiger Philippe Gilbert (BMC) ist der große Favorit für die 50. Auflage des Amstel Gold Race. Doch dem Belgier das Leben schwer machen könnten am Sonntag gleich drei Fahrer des Lotto Soudal-Teams, nämlich seine Landsleute Jelle Vanendert und Tm Wellens sowie der Franzose Tony Gallopin. Das Trio zählt zweifellos zu den Podiumskandidaten beim Auftakt der Ardennenklassiker, und zumindest Wellens und Gallopin haben in diesem Frühjahr schon Top-Leistungen gezeigt.

Der 26-jährige Gallopin gewann je eine Etappe des Etoile de Bessèges und bei Paris-Nizza, wurde Neunter bei Mailand-Sanremo und zuletzt beim Pfeil von Brabant unmittelbar hinter Gilbert Vierter. Bei seinen bisherigen drei Teilnahmen am Amstel Gold Race sprang für ihn zwar noch nichts Zählbares heraus, doch der Wechsel zum Lotto-Rennstall im vergangenen Jahr hat dem Allrounder einen Schub verliehen.

Auch in Sachen Selbstbewusstsein muss sich Gallopin nicht hinter den ganz großen Namen verstecken – zumal ihm das Finale mit dem abschließenden 2,6 Kilometer langen Flachstück zum Ziel entgegenkommen müsste. „Wenn ich unter den ersten Zehn über den Cauberg komme, dann werde ich in der finalen Phase eine Rolle spielen können“, sagte der Tour-Etappensieger von 2014, der dann auf seinen Sprint vertrauen kann und anfügte: Ich denke, da bin ich in einer kleinen Gruppe im Vorteil.“

Wie ambitioniert Gallopin das Amstel Gold Race und eine Woche später Lüttich-Bastogne-Lüttich angeht, zeigte sein Startverzicht bei den flämischen Klassikern. Stattdessen brachte er sich bei der Baskenland-Rundfahrt für die Ardennenrennen in Form. „Kommenden Sonntag werden wir wissen, ob es sich ausgezahlt hat, aber meine Entscheidung gibt mir Zuversicht.“

Die stellte auch Jelle Vanendert zur Schau, auch wenn der mittlerweile 30-Jährige noch kein Ergebnis in dieser Saison einfahren konnte. Doch das war 2012 und 2014 auch nicht wesentlich anders gewesen – und damals hatte er das Amstel Gold Race jeweils auf dem zweiten Platz beendet. „Ich hatte eine normale Vorbereitung“, erklärte der Klassikerspezialist dann auch. „Ich hoffe, ich kann eine optimale Vorstellung zeigen, dass die Umstände passen und ich die richtigen taktischen Entscheidungen treffe.“ Sollte all das zusammentreffen, dann hält Vanendert auch den Sieg für nicht ausgeschlossen: „Wenn du hier zwei Mal Zweiter wirst, dann ist auch der Sieg möglich.“

Sein Landsmann Wellens ist mit 23 Jahren der jüngste und damit auch der unerfahrenste der Lotto-Dreierspitze. Doch der Kletterspezialist konnte mit seiner Leistung bei der Baskenland-Rundfahrtzufrieden sein, belegte er doch auf der Königsetappe bei der Bergankunft in Aia den zweiten Platz. Als möglicherweise entscheidenden Vorteil sieht Wellens, dass sein Team mit ihm, Gallopin und Vanendert gleich drei Karten spielen kann. „So verteilt sich auch der Druck. Das ist ein großer Unterschied dazu, der einzige Kapitän zu sein“, sagte er.

Ähnlich sieht das auch der Sportliche Leiter Herman Frison, der bestätigte, dass die Teamleitung sowohl Gallopin als auch Vanendert und Wellens eine freie Rolle zugesteht – womit die taktische Ausrichtung von Lotto Soudal eine ganz andere sein wird als etwa die bei BMC, das alles auf den dreimaligen Sieger Gilbert setzt.

„Ich denke, dass Jelle, Tim und Tony ihre jeweils spezifischen Qualitäten habe, um eine gute Rolle zu spielen, je nach den Wetterbedingungen. Ich hoffe, dass alle drei im Finale vorne dabei sein werden“, wollte der Belgier aber keine Prognose abgeben, wer seiner Meinung nach die besten Chancen haben wird.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.04.2015Valverde kann das Amstel Gold Race einfach nicht gewinnen

(rsn) – Es bleibt dabei: Alejandro Valverde (Movistar) kann das Amstel Gold Race einfach nicht gewinnen. Nachdem er beim ersten der drei Ardennenklassiker bereits die Plätze zwei (2013), drei (2008

20.04.2015Auch Martin trug sein Scherflein zu Kwiatkowskis Amstel-Sieg bei

(rsn) – Gemeinsam mit seinen Kollegen konnte sich Tony Martin über den ersten Klassikersieg seiner Etixx-Quick-Step-Mannschaft in dieser Saison freuen. Dafür verantwortlich zeigte Weltmeister Mich

20.04.2015Martens: Mit der Leistung zufrieden, mit dem Ergebnis nicht

(rsn) – Erstmals in seiner Karriere führte Paul Martens sein LottoNL-Jumbo-Team beim Amstel Gold Race an. Zwar gingen der niederländische Rennstall und sein deutscher Kapitän beim Heimspiel leer

20.04.2015Kwiatkowski: Meisterstück im Regenbogentrikot

(rsn) – Es ist keinesfalls leicht, als Weltmeister Siege einzufahren, wenn alle anderen den Mann im auffälligen Regenbogen-Trikot im Visier haben. Am Sonntag in der niederländischen Provinz Limbur

20.04.2015Diesmal scheiterte Gilbert mit seiner Cauberg-Attacke

(rsn) – Der Auftritt als Team war durchaus gelungen – aber für BMC endete das Amstel Gold Race am Sonntag trotdzem mit einer Enttäuschung. Nach 258 Kilometern von Maastricht nach Valkenburg ware

20.04.2015Gerdemann fährt Cult trotz Formschwäche ins Rampenlicht

(rsn) – Der erste Saisonhöhepunkt ist für das dänische ProContinental-Team Cult Energy zunächst nach Plan verlaufen, endete dann aber ohne das erhoffte Spitzenergebnis. „Wir wollen einen in di

19.04.2015Matthews fehlten im Sprint die Körner, die er am Cauberg ließ

(rsn) – 300 Meter hinter der Ziellinie musste er sich zwischen zwei geparkten Autos erst einmal aufs Gras setzen, Michael Matthews (Orica-GreenEdge) konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten. Und

19.04.2015Gallopin quittiert Platz sechs mit „gemischten Gefühlen"

(rsn) – Mit einer Dreierspitze hatte das belgische Lotto Soudal-Team das Amstel Gold Race in Angriff genommen. Um den Sieg beim ersten der drei Ardennenklassiker sprintete dann aber nur Tony Gallopi

19.04.2015Kwiatkowski bricht in Valkenburg den Klassiker-Bann

(rsn) – Weltmeister Michal Kwiatkowksi hat seinem Etixx-Quick-Step-Team den heiß ersehnten ersten Sieg bei einem der großen Klassiker dieses Jahres beschert. Der Pole entschied am Sonntag das 50.

19.04.2015Schumacher: Defektes Schaltwerk sorgte für vorzeitiges Ende

(rsn) – Hoffnungsfroh war Stefan Schumacher (CCC Sprandi) acht Jahre nach seinem Sieg zum Amstel Gold Race zurückgekehrt. Als er nach knapp 210 Kilometern am Gulpenerberg in einen Sturz verwickelt

19.04.2015Kwiatkowski schlägt Valverde und Matthews im Sprint

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step hat die 50. Austragung des Amstel Gold Race gewonnen. Der Weltmeister aus Polen setzte sich nach 258 Kilometern von Maastricht nach Valkenburg im Sprint ei

19.04.201534 Kletterpartien - 4.000 Höhenmeter

(rsn) – 34 Anstiege, verteilt über 258 Kilometer, mehr als 4000 Höhenmeter – das sind auch diesmal die beeindruckenden Eckdaten zum Amstel Gold Race, das am Sonntag sein 50-jähriges Jubiläum f

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)