Porte bleibt vorn

Mailand-Sanremo-Sieger Degenkolb nun Vierter der Weltrangliste

Foto zu dem Text "Mailand-Sanremo-Sieger Degenkolb nun Vierter der Weltrangliste"
John Degenkolb (Giant-Alpecin) rückte mit seinem Sieg bei Mailand-Sanremo auf Rang vier der Weltrangliste vor. | Foto: Cor Vos

23.03.2015  |  (rsn) – Mit seinem Sieg bei Mailand-Sanremo hat sich John Degenkolb auf Rang vier der UCI-Weltrangliste verbessert. Der Sprinter vom Team Giant-Alpecin machte gleich 44 Positionen gut und weist mit nun 102 Punkten nur vier weniger auf seinem Konto auf als der drittplatzierte Nairo Quintana (Movistar), der zuletzt Tirreno-Adriatico gewann.

An der Spitze der vom Radsportweltverband UCI geführten Wertung gab es keine Veränderungen: Der Australier Richie Porte (Sky) führt mit unverändert 198 Punkten vor seinem Landsmann Rohan Dennis (BMC/114). Weit nach vorne rückten auch der Sanremo-Zweite Alexander Kristoff (Katusha/87), der sich von Rang 31 auf Position sechs verbesserte, sowie der Australier Michael Matthews (Orica-GreenEdge), der nach seinem dritten Platz auf der Via Roma 20 Plätze gutmachte und nun mit 79 Punkten Rang neun belegt.

Als bester Schweizer wird Fabian Cancellara (Trek/21) auf Platz 22 geführt. Einziger Österreicher in der Wertung ist IAM-Profi Matthias Brändle, der mit einem Punkt Rang 58 belegt.

In der Teamwertung bleiben Sky (290), Movistar (206) und BMC (199) mit unveränderter Punktzahl auf den ersten drei Plätzen. Das deutsche Giant-Alpecin-Team rückte mit 166 Punkten um zwei Plätze auf Position sieben vor.

In der Nationenwertung baute Australien (473) seinen Vorsprung gegenüber Kolumbien (191) und den Niederlanden (189) deutlich aus. Deutschland (166) verbesserte sich vom 16. auf den siebten Platz, die Schweiz wird mit 41 Zählern auf Rang 14 geführt, Österreich ist mit einem Punkt vorletzte der 24 Nationen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2016Aldag: "Man muss über das Punktesystem nachdenken"

(rsn) - Mit 290 Punkten rangiert Dimension Data am Ende seiner ersten WorldTour-Saison abgeschlagen auf dem 18. und letzten Platz. Der südafrikanischen Equipe unter der Leitung von Rolf Aldag droht d

05.10.2015Weltrangliste: Valverde sichert Movistar erneut den ersten Platz

(rsn) – Alejandro Valverde verpasste nach zwei zweiten Plätzen 2013/14 bei der 109. Austragung von Il Lombardia zwar das Podium, doch als Vierter des 245 Kilometer langen Herbstklassikers sicherte

14.09.2015Valverde führt Weltrangliste vor Rodriguez an, Degenkolb Elfter

(rsn) – Nach der Vuelta a España, dem GP de Québec sowie dem GP de Montréal bleibt Alejandro Valverde (Movistar) die Nummer eins der Weltrangliste des Radsportweltverbandes UCI. Der Spanier komm

28.07.2015Weltranglisten: Deutschland und Giant-Alpecin machen Boden gut

(rsn) – Der erfolgreiche Auftritt der deutschen Profis bei der 102. Tour de France findet auch seinen Niederschlag in der aktuellen Weltrangliste. In der Nationenwertung rückte Deutschland um zwei

27.04.2015Valverde verdrängt Porte von der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat Alejandro Valverde (Movistar) den Australier Richie Porte (Sky) von der Spitze der UCI-Weltrangliste verdrängt. Der 35 Jahre alte Spanier

20.04.2015Kwiatkowski Vierter der Weltrangliste, Etixx-Quick-Step bestes Team

(rsn) – Auf den ersten drei Plätzen der UCI-Weltrangliste ist nach dem Amstel Gold Race alles beim Alten geblieben. Richie Porte (Sky/303 Punkte) führt weiter vor Alexander Kristoff (Katusha/237)

13.04.2015Paris-Roubaix-Gewinner Degenkolb jetzt Dritter der Weltrangliste

(rsn) – Für seinen Triumph bei Paris-Roubaix hat John Degenkolb (Giant-Alpecin) 100 Punkte gutgeschrieben bekommen und sich damit von Platz neun auf Rang drei der UCI-Weltrangliste verbessert. Vor

06.04.2015Flandern-Sieger Kristoff rückt auf Rang zwei der Weltrangliste vor

(rsn) – Durch seinen Sieg bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Alexander Kristoff (Katusha) auf Rang zwei der Weltrangliste verbessert. Der Norweger machte zwei Positionen gut und liegt jetzt noch 70

30.03.2015Sky-Duo an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach den jüngsten drei WorldTour-Rennen E3 Harelbeke, Gent-Wevelgem und Katalonien-Rundfahrt hat sich ein Sky-Duo an der Spitze der Weltrangliste etabliert. Richie Porte baute mit dem Gesam

28.03.2015Thomas rückt auf Platz zwei der Weltrangliste vor

(rsn) – Mit seinem Sieg beim E3 Harelbeke hat sich Geraint Thomas (Sky) auf den zweiten Platz der Weltrangliste vorgearbeitet. Der Waliser kommt auf 134 Punkte, das sind 64 weniger als sein Teamkoll

18.03.2015Quintana rückt auf Rang drei der Weltrangliste vor

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) ist beim Tirreno-Adriatico auf den dritten Platz der Weltrangliste geklettert. Der Kolumbianer, der die Königsetappe und die Gesamtwertung der italienischen Fernfa

16.03.2015Paris-Nizza-Sieger Porte nun auch an der Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Paris-Nizza-Gewinner Richie Porte (Sky) hat auch die Führung in der Weltrangliste übernommen. Der 30 Jahre alte Australier kommt nach dem ersten großen Mehretappenrennen der Saison auf 19

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)