106. Mailand-Sanremo: Titelverteidiger zuversichtlich

Kristoff: „Durchkommen und dann sprinten“

Foto zu dem Text "Kristoff: „Durchkommen und dann sprinten“"
Alexander Kristoff (Katusha) nach seinem Etappensieg bei Paris-Nizza | Foto: Cor Vos

21.03.2015  |  (rsn) – Mit viel Selbstbewusstsein und fünf Saisonsiegen im Rücken tritt Alexander Kristoff (Katusha) am Sonntag zur 106. Auflage von Mailand-Sanremo an. Der Titelverteidiger zählt zu den aussichtsreichsten Kandidaten auf den Sieg im ersten der fünf Radsport-Monumente, auch, weil er zu denjenigen Fahrern zählt, die sowohl im Massensprint als auch aus einer kleinen Gruppe heraus erfolgreich sein können.

2014 gewann der 27-jährige Kristoff im Sprint einer 25 Fahrer starken Gruppe, die sich im Poggio, dem letzten Anstieg des Tages, formiert hatte. In Sanremo verwies er im strömenden Regen Fabian Cancellara (Trek) und Ben Swift (Sky) auf die Plätze und feierte den bisher größten Sieg seiner Karriere. „Natürlich ist es ein ganz besonderes Rennen, weil es mein erster Erfolg bei einem der Monumente war“, sagte der Norweger am Samstag in einer Pressekonferenz.

Wie seine Konkurrenten auch nannte Kristoff die „Classicissima“ ein „sehr offenes Rennen, weshalb so viele Fahrer hier auf unterschiedliche Arten gewinnen können: Du kannst in einem Sprint gewinnen, du kannst in einer kleinen Gruppe am Poggio oder sogar schon vorher mitgehen. Deshalb gibt es viele Favoriten morgen, möglicherweise können 20 Fahrer hier gewinnen“, meinte der Vorjahressieger, der dann auch eine ganze Reihe von Konkurrenten nannte wie Cancellara, Mark Cavendish, Peter Sagan, Michael Matthews, aber auch den Frankfurter John Degenkolb. „Degenkolb ist nicht oft erwähnt worden, aber er war (2014) bis zu dem Zeitpunkt vorne, bis er Platten bekam. Er ist gut in einem rennen wie diesem“, lobte Kristoff den 26-jährigen Deutschen.

Als entscheidende – und die für ihn kritischste - Stelle des Rennens nannte Kristoff den Poggio. „Wenn der stärkste Fahrer davonzieht, werde ich vielleicht zu kämpfen habe, um ihnen folgen zu können. Aber wir werden sehen, wie ich mich fühle.“ Vor allem im Finale baut Kristoff auf die Hilfe eines der routiniertesten Fahrer des Pelotons: Der Italiener Luca Paolini war im vergangenen Jahr sein wichtigster Helfer und auch diesmal erwartet er vom 38-Jährigen entscheidende Unterstützung.

„Ich denke, das Luca sicher da sein wird und vielleicht noch ein anderer (aus dem Katusha-Team)“, sagte er. „Sollte ich alleine sein, wird es schwieriger, aber Luca ist normalerweise stark und er wird da sein, sollte er nicht einen Defekt haben. Er ist wichtig, um mich in Position zu bringen und mir den Sprint anzuziehen“, so der zurückhaltende Skandinavier, der dann doch eine für ihn eindeutige Ansage machte: „Ich kenne dieses Rennen, kenne mein Level und das, was ich in der Saison bisher geleistet habe, macht mich zuversichtlich, dass ich den Job werde erledigen können. Ich versuche, mein Bestes zu geben und wenn das gut genug ist, werde ich gewinnen“, sagte Kristoff, der sich zudem nicht im Zugzwang sieht. „Ich denke nicht, dass ich attackieren muss. Ich muss durchkommen und dann sprinten.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.202022. März 2015: Degenkolb gewinnt Mailand - Sanremo

(rsn) - (rsn) - Vor genau fünf Jahren, am 22. März 2015, stürmte John Degenkolb zum bis dahin größten Sieg seiner Karriere. Bei Mailand - Sanremo setzte sich der Oberurseler im Sprint einer rund

23.03.2015Bouhanni hadert mit seinem Pech und den Teamkollegen

(rsn) –Zwar beendeten erstmals seit 1998 wieder zwei Franzosen Mailand-Sanremo in den Top Ten, doch während Tony Gallopin (Lotto Soudal) mit seinem neunten Rang auf der Via Roma zufrieden war, trau

23.03.2015Tom Dumoulin: „Ein Feiertag für uns alle"

(rsn) – Mit Simon Geschke (Schlüsselbeinbruch) und Nikias Arndt (Erkältung) fehlten bei Mailand-Sanremo gleich zwei wichtige Helfer, die Giant-Alpecin fest zur Unterstützung für John Degenkolb

23.03.2015Mailand-Sanremo: Der Poggio war zu hart für Greipel

(rsn) – Vor dem Start von Mailand-Sanremo zeigte sich André Greipel (Lotto Soudal) locker und gelöst. Der Deutsche Meister war zuversichtlich, es mit den Favoriten zusammen über den entscheidende

23.03.2015Bonifazio beim „Classicissima"-Debüt auf Platz fünf bester Italiener

(rsn) – Die Italiener müssen weiter auf ihren ersten Mailand-Sanremo-Sieger warten, seitdem Filippo Pozzato vor nunmehr neun Jahren den ersten der großen Klassiker für sich entscheiden konnte. D

23.03.2015Bei Mailand-Sanremo stach keiner der drei Etixx-Trümpfe

(rsn) – Mit gleich drei Trümpfen war das Etixx-Quick-Step-Team in die 106. Auflage von Mailand-Sanremo gestartet. Mark Cavendish, Sieger von 2009, sollte im Sprint stechen, falls er in der ersten g

23.03.2015„Mr. Cool" verließ sich im Finale auf seine Intuition

Sanremo (dpa/rsn) - Hinter dem alten Bahnhof von Sanremo verdrückten Tom Dumoulin und Roy Curvers Freudentränen. Der Held des Tages fehlte in diesem Moment. John Degenkolb hatte auf der Siegertribü

23.03.2015Ciolek: „John hat diesen Sieg mehr als verdient"

(rsn) – Ein Sturz in der Abfahrt vom Poggio zerstörte Gerald Cioleks Traum vom zweiten Mailand-Sanremo-Sieg nach 2013. Im Ziel stellte sich der Pulheimer, der für den südafrikanischen Zweitdivis

23.03.2015Kristoff meistert Cipressa-Krise dank perfekter Hilfe von Paolini

(rsn) – An der Cipressa war es fast vorbei: Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha) befand sich am Ende des Feldes und drückte einen schweren Gang nur noch gerade so herum. Er wankte von link

23.03.2015Matthews enttäuscht über seinen dritten Platz in Sanremo

(rsn) – Im zweiten Anlauf Dritter bei Mailand – Sanremo zu werden, das ist mehr als respektabel. Und wenn man sieht, wie Michael Matthews (Orica-GreenEdge) an Cipressa und Poggio gefahren ist, dan

22.03.2015Degenkolb zaubert ein Gala-Finale auf den Asphalt von Sanremo

(rsn) – „Auf dem Zielstrich war es pure Emotion“, sagte John Degenkolb auf der Pressekonferenz  – und genau danach sah es auch aus, als der Frankfurter auf der Via Roma in Sanremo über die L

22.03.2015Kwiatkowski: „Der Helm hat mir heute mein Leben gerettet“

(rsn) – Ale einer der Mit-Favoriten gestartet, konnte Michal Kwiatkowski auch diesmal das Ziel von Mailand-Sanremo nicht erreichen. Im Gegensatz zu den beiden letzten Auflagen, wo extreme Wetterbedi

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Routinier Poels zu Unibet – Rose

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine