--> -->
21.03.2015 | (rsn) – Die Classic Loire Atlantique (1.1) scheint Alexis Gougeard (Ag2r) bestens zu liegen. Der Franzose kam am Samstag wie schon bei der Ausgabe 2014 nach einer späten Attacke als Solist in La Haye-Fouassière an und wiederholte bei dem 185 Kilometer langen Eintagesrennen im Westen Frankreichs seinen Vorjahressieg.
„Das Rennen verlief ähnlich wie letztes Jahr. Es war den ganzen Tag über ein harter Kampf zwischen Ausreißern und dem Feld. Ich hatte heute keine Zweifel, als ich im Finale attackiert habe“, erklärte Gougeard nach seinem dritten Sieg als Profi. Sein Sportlicher Leiter Nicolas Guillé lobte sowohl den starken Willen als auch das große Talent des 22-Jährigen: „Alexis hat heute einfach nicht aufgegeben und attackiert, bis er wegkam. Dieser Rundkurs liegt ihm und er hat wieder einmal gezeigt, dass aus ihm ein richtig guter Fahrer für die Klassiker werden kann.“
Mit je drei Sekunden Rückstand belegten der Italiener Marco Marcato (Wanty Groupe Gobert) und Gougeards Landsmann Anthony Delaplace (Brétagne-Séché) die Plätze zwei und drei. Weitere fünf Sekunden später erreichte der Spanier Omar Fraille (Caja Rural) das Ziel auf Position vier. Alle diese Fahrer hatten zu einer ursprünglich 15 Fahrer starken Spitzengruppe gehört, die sich schon früh aus dem Feld abgesetzt hatte.
Nachdem es in den ersten beiden Rennstunden bei Regen und Wind verschiedene Konstellationen an der Spitze des Rennens gab, fiel die Vorentscheidung bereits knapp 120 Kilometer vor dem Ziel, als sich die Gruppe um Gougeard formierte. Zwar konnte das Feld den Abstand zwischenzeitlich von einer Minute auf gut 30 Sekunden reduzieren, doch der Anschluss ließ sich nciht herstellen.
Doch 50 Kilometer vor dem Ziel war der Rückstand wieder auf über eine Minute angewachsen und betrug auf den letzten 25 Kilometern trotz der Tempoarbeit von Cult Energy, das keinen Fahrer in der Spitzengruppe hatte platzieren können, sogar bis zu zwei Minuten. Als es auf die 17 Kilometer lange Schlussrunde ging, schien das Feld sich nochmals zu berappeln und konnte den Abstand wieder auf unter eine Minute drücken.
Doch letztlich gelang es den Verfolgern nicht, die Lücke zu schließen. Vielmehr vergrößerte sich der Abstand erneut, so dass die Spitzengruppe etwas mehr als eine Minute Vorsprung mit auf die letzten zehn Kilometer nahm. An der letzten Steigung des Tages attackierte Gougeard, dem zunächst einige Fahrer folgen konnten. Bei einem neuerlichen Versuch vier Kilometer vor dem Ziel hatte der Ag2R-Profi letztlich Erfolg und holte sich wie im Vorjahr den Sieg als Solist.
(rsn) - (rsn) - Vor genau fünf Jahren, am 22. März 2015, stürmte John Degenkolb zum bis dahin größten Sieg seiner Karriere. Bei Mailand - Sanremo setzte sich der Oberurseler im Sprint einer rund
(rsn) –Zwar beendeten erstmals seit 1998 wieder zwei Franzosen Mailand-Sanremo in den Top Ten, doch während Tony Gallopin (Lotto Soudal) mit seinem neunten Rang auf der Via Roma zufrieden war, trau
(rsn) – Mit Simon Geschke (Schlüsselbeinbruch) und Nikias Arndt (Erkältung) fehlten bei Mailand-Sanremo gleich zwei wichtige Helfer, die Giant-Alpecin fest zur Unterstützung für John Degenkolb
(rsn) – Vor dem Start von Mailand-Sanremo zeigte sich André Greipel (Lotto Soudal) locker und gelöst. Der Deutsche Meister war zuversichtlich, es mit den Favoriten zusammen über den entscheidende
(rsn) – Die Italiener müssen weiter auf ihren ersten Mailand-Sanremo-Sieger warten, seitdem Filippo Pozzato vor nunmehr neun Jahren den ersten der großen Klassiker für sich entscheiden konnte. D
(rsn) – Mit gleich drei Trümpfen war das Etixx-Quick-Step-Team in die 106. Auflage von Mailand-Sanremo gestartet. Mark Cavendish, Sieger von 2009, sollte im Sprint stechen, falls er in der ersten g
Sanremo (dpa/rsn) - Hinter dem alten Bahnhof von Sanremo verdrückten Tom Dumoulin und Roy Curvers Freudentränen. Der Held des Tages fehlte in diesem Moment. John Degenkolb hatte auf der Siegertribü
(rsn) – Ein Sturz in der Abfahrt vom Poggio zerstörte Gerald Cioleks Traum vom zweiten Mailand-Sanremo-Sieg nach 2013. Im Ziel stellte sich der Pulheimer, der für den südafrikanischen Zweitdivis
(rsn) – An der Cipressa war es fast vorbei: Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha) befand sich am Ende des Feldes und drückte einen schweren Gang nur noch gerade so herum. Er wankte von link
(rsn) – Im zweiten Anlauf Dritter bei Mailand – Sanremo zu werden, das ist mehr als respektabel. Und wenn man sieht, wie Michael Matthews (Orica-GreenEdge) an Cipressa und Poggio gefahren ist, dan
(rsn) – „Auf dem Zielstrich war es pure Emotion“, sagte John Degenkolb auf der Pressekonferenz – und genau danach sah es auch aus, als der Frankfurter auf der Via Roma in Sanremo über die L
(rsn) – Ale einer der Mit-Favoriten gestartet, konnte Michal Kwiatkowski auch diesmal das Ziel von Mailand-Sanremo nicht erreichen. Im Gegensatz zu den beiden letzten Auflagen, wo extreme Wetterbedi
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt