Schweizer Mit-Favorit beim 106. Mailand-Sanremo

Cancellara will auf der Via Roma die richtige Antwort geben

Foto zu dem Text "Cancellara will auf der Via Roma die richtige Antwort geben"
Fabian Cancellara (Trek) hofft am Sonntag bei Mailand-Sanremo auf seinen zweiten Sieg nach 2008. | Foto: Cor Vos

20.03.2015  |  (rsn) – In den vergangenen vier Jahren landete Fabian Cancellara (Trek) beim Frühjahrsklassiker immer auf dem Podium. Doch ein zweiter Sieg nach 2008 ist dem Schweizer bisher verwehrt geblieben. Bei der 106. Auflage der „Classicissima“ bietet sich dem mittlerweile 34 Jahre alten Cancellara die vielleicht letzte Chance auf einen nochmaligen Triumph beim ersten der fünf Radsport-Monumente.

Vor allem mit Blick auf seine Leistungen in den ersten Wochen der Saison gehört der Berner zu den Top-Favoriten beim mit 293 Kilometern längsten Rennen des UCI-Kalenders. Trotz des Drucks, der auf ihm lastet, präsentierte sich Cancellara auf einer Pressekonferenz den Journalisten locker und zuversichtlich.

„Ich bin ganz entspannt, warum sollte ich mir Stress machen. Ich habe schon vor der Saison das getan, was zu tun war“, so der viermalige Zeitfahrweltmeister, der am letzten Tag des Tirreno-Adriatico in seiner Spezialdisziplin den zweiten Sieg in diesem Jahr feiern konnte. Genau dieser Erfolg – eine kleine Revanche übrigens an Adriano Malori (Movistar), dem er sich im Prolog noch um eine Sekunde hatte geschlagen geben müssen – schien Cancellara noch den letzten kleinen Schuss an Selbstvertrauen gegeben zu haben.

„Ich hoffe, dass meine Podiumsserie beim ersten großen Klassiker der Saison nicht abreißt“, sagte der Klassikerspezialist, der sich für alle Situationen gerüstet sieht: „Ich denke, ich habe immer Karten, die ich spielen kann. Ich kann mit Ausreißern mitgehen, ich kann auf der Abfahrt (vom Poggio) angreifen, und ich kann’s im Sprint probieren. Ein Sieg bei Mailand-Sanremo ist ein großer Sieg. Es ist eines der fünf Monumente, wir werden dort antreten und unser Ding durchziehen und versuchen zu gewinnen.“

Seinen Triumph 2008 leitete er übrigens mit einer Attacke in der Abfahrt vom Poggio ein und erreichte das Ziel in Sanremo vier Sekunden vor den nächsten Verfolgern um den zweitplatzierten Italiener Filippo Pozzato. In den vergangenen vier Jahren musste Cancellara sich zwar im Sprint jeweils geschlagen geben. Trotzdem reichte es zu drei zweiten Plätzen und einem dritten Platz.

„Am besten wäre es, allein auf der Via Roma zu gewinnen, aber in meinem Alter freue mich über jede Art von Sieg. Ich war glücklich wie ein kleines Kind, als ich im Oman eine Etappe gewonnen habe“, berichtete Cancellara, der auf dem zweiten Abschnitt der Rundfahrt durch das Sultanat im Sprint einer 20-köpfigen Gruppe Alejandro Valverde (Movistar), Greg Van Avermaet (BMC) und Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hinter sich gelassen hatte.

Die Freue über seinen ersten Saisonsieg war auch deshalb so groß, weil „es schwerer geworden (ist) zu gewinnen wegen der neuen Generation, die nach oben kommt und wegen des starken Feldes, das wir jetzt in den Rennen haben. Mein Name hat sich in den Köpfen meiner Rivalen eingebrannt Für einen nicht markierten Fahrer ist es einfacher, aber ich muss damit leben“, sagte der Trek-Kapitän, dem die Teamleitung am Sonntag ein ganz auf ihn ausgerichtetes Aufgebot zur Seite stellt.

Andere Teams dagegen setzen auf mehrere Optionen, Etixx-Quick-Step gleich auf eine Dreierspitze mit Weltmeister Michal Kwiatkowski, Strade Bianche-Gewinner Zdenek Stybar und Mark Cavendish, den Sanremo-Sieger von 2009. Cancellara zeigte sich davon unbeeindruckt. „Du kannst zwei oder drei Karten haben, aber vielleicht sind es nicht die richtigen“, kommentierte er die unterschiedlichen Strategien der Teams, mit denen diese auf die Unberechenbarkeit des Rennens reagieren. „Man weiß nie, wie Mailand-San Remo ablaufen wird. Wir haben jedesmal ein anderes Sanremo gesehen, was zählt, ist der Gewinner. Sanremo produziert immer mehr Fragen als Antworten.“

Cancellara scheint zuversichtlich, am Sonntag die passende Antwort geben zu können.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.202022. März 2015: Degenkolb gewinnt Mailand - Sanremo

(rsn) - (rsn) - Vor genau fünf Jahren, am 22. März 2015, stürmte John Degenkolb zum bis dahin größten Sieg seiner Karriere. Bei Mailand - Sanremo setzte sich der Oberurseler im Sprint einer rund

23.03.2015Bouhanni hadert mit seinem Pech und den Teamkollegen

(rsn) –Zwar beendeten erstmals seit 1998 wieder zwei Franzosen Mailand-Sanremo in den Top Ten, doch während Tony Gallopin (Lotto Soudal) mit seinem neunten Rang auf der Via Roma zufrieden war, trau

23.03.2015Tom Dumoulin: „Ein Feiertag für uns alle"

(rsn) – Mit Simon Geschke (Schlüsselbeinbruch) und Nikias Arndt (Erkältung) fehlten bei Mailand-Sanremo gleich zwei wichtige Helfer, die Giant-Alpecin fest zur Unterstützung für John Degenkolb

23.03.2015Mailand-Sanremo: Der Poggio war zu hart für Greipel

(rsn) – Vor dem Start von Mailand-Sanremo zeigte sich André Greipel (Lotto Soudal) locker und gelöst. Der Deutsche Meister war zuversichtlich, es mit den Favoriten zusammen über den entscheidende

23.03.2015Bonifazio beim „Classicissima"-Debüt auf Platz fünf bester Italiener

(rsn) – Die Italiener müssen weiter auf ihren ersten Mailand-Sanremo-Sieger warten, seitdem Filippo Pozzato vor nunmehr neun Jahren den ersten der großen Klassiker für sich entscheiden konnte. D

23.03.2015Bei Mailand-Sanremo stach keiner der drei Etixx-Trümpfe

(rsn) – Mit gleich drei Trümpfen war das Etixx-Quick-Step-Team in die 106. Auflage von Mailand-Sanremo gestartet. Mark Cavendish, Sieger von 2009, sollte im Sprint stechen, falls er in der ersten g

23.03.2015„Mr. Cool" verließ sich im Finale auf seine Intuition

Sanremo (dpa/rsn) - Hinter dem alten Bahnhof von Sanremo verdrückten Tom Dumoulin und Roy Curvers Freudentränen. Der Held des Tages fehlte in diesem Moment. John Degenkolb hatte auf der Siegertribü

23.03.2015Ciolek: „John hat diesen Sieg mehr als verdient"

(rsn) – Ein Sturz in der Abfahrt vom Poggio zerstörte Gerald Cioleks Traum vom zweiten Mailand-Sanremo-Sieg nach 2013. Im Ziel stellte sich der Pulheimer, der für den südafrikanischen Zweitdivis

23.03.2015Kristoff meistert Cipressa-Krise dank perfekter Hilfe von Paolini

(rsn) – An der Cipressa war es fast vorbei: Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha) befand sich am Ende des Feldes und drückte einen schweren Gang nur noch gerade so herum. Er wankte von link

23.03.2015Matthews enttäuscht über seinen dritten Platz in Sanremo

(rsn) – Im zweiten Anlauf Dritter bei Mailand – Sanremo zu werden, das ist mehr als respektabel. Und wenn man sieht, wie Michael Matthews (Orica-GreenEdge) an Cipressa und Poggio gefahren ist, dan

22.03.2015Degenkolb zaubert ein Gala-Finale auf den Asphalt von Sanremo

(rsn) – „Auf dem Zielstrich war es pure Emotion“, sagte John Degenkolb auf der Pressekonferenz  – und genau danach sah es auch aus, als der Frankfurter auf der Via Roma in Sanremo über die L

22.03.2015Kwiatkowski: „Der Helm hat mir heute mein Leben gerettet“

(rsn) – Ale einer der Mit-Favoriten gestartet, konnte Michal Kwiatkowski auch diesmal das Ziel von Mailand-Sanremo nicht erreichen. Im Gegensatz zu den beiden letzten Auflagen, wo extreme Wetterbedi

Weitere Radsportnachrichten

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iuri Leitao (Caja Rural – Seguros RGA) hat in Palma de Mallorca das letzte Rennen der Mallorca Challenge gewonnen und dabei die Top-Sprinter des Pelotons mit einer späten Attacke düpiert

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

02.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Cadel Evans Great Ocean Road (1.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix la Marseillaise (1.1, FRA)
  • Trofeo Palma (1.1, ESP)