Slowake reist als Mitfavorit zu Mailand-Sanremo

Sagan: Im fünften Anlauf endlich zum ersten Sieg?

Foto zu dem Text "Sagan: Im fünften Anlauf endlich zum ersten Sieg?"
Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) nach seinem Sieg auf der 6. Etappe des Tirreno-Adriatico | Foto: Cor Vos

18.03.2015  |  (rsn) – Nachdem auf der 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico bei Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) der Knoten geplatzt ist, will der Slowake am Sonntag bei Mailand-Sanremo gleich seinen zweiten Saisonsieg folgen lassen. „Ich trete an, um ein Top-Ergebnis zu erzielen, wie auch bei jedem anderen Rennen“, gab sich Sagan zunächst zurückhaltend, um dann anzufügen: „Wenn ich am Start stehe, dann ist es das Ziel, auch zu gewinnen.“

Beim ersten der fünf Radsport-Monumente kommt der 25-Jährige auf bereits vier Teilnahmen, doch noch nie konnte er das Rennen gewinnen. Beim Debüt 2011 reichte es zu Rang 17, danach folgte ein vierter Platz, ehe Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) dem favorisierten Sagan bei der denkwürdigen Ausgabe von 2013 - das Rennen musste wegen starken Schneefalls unterbrochen werden - in Sanremo den Sieg vor der Nase wegschnappte.

Im vergangenen Jahr langte es sogar nur zum zehnten Platz - vielleicht schränkte Sagan mit Blick auf diese Enttäuschung ein: „Im Radsport kann viel geschehen, meine Konkurrenten haben sich auch den Sieg als Ziel gesteckt, und manchmal gewinnt man und manchmal verliert man.“

Mit seinem Wechsel zu Tinkoff-Saxo steht der Slowakische Meister unter viel größerem Druck als früher bei Cannondale. Schließlich hat Team-Eigentümer Oleg Tinkov viel Geld investiert, um sich die Dienste des dreimaligen Gewinners des Grünen Trikots der Tour de France zu sichern, der mit dazu beitragen soll, aus Saxo-Tinkoff das beste Team der Welt zu machen, wie die offizielle Vorgabe lautet. Alberto Contador soll den Giro und die Tour gewinnen, Sagan die großen Klassiker - so lautet die simple Devise des schwerreichen Russen, der sich auch nicht scheut, seine Stars zu kritisieren, wenn es mal nicht so läuft.

Umso wichtiger war es für Sagan, dass er bei Tirreno-Adriatico die letzte Chance für die Sprinter ergriff und am Montag endlich seinen ersten Sieg für Tinkoff-Saxo einfahren konnte. Im mit 293 Kilometer längsten Rennen der Saison wird er ein ganz auf ihn zugeschnittenes Aufgebot bauen können, aus dem vor allem der Pole Maciej Bodnar, der Tscheche Roman Kreuziger, der Däne Matti Breschel und der Italiener Daniele Bennati hervorzuheben sind. Der 34-jährige Bennati etwa beendete Mailand-Sanremo schon drei Mal unter den besten Zehn, Breschel war 2010 immerhin Elfter.

Auch deshalb machte Sagans Sportlicher Leiter Bruno Cenghialta keinen Hehl aus den Ambitionen des russischen Rennstalls. „Mit Peter Sagan als Kapitän sind wir natürlich eine der favorisierten Mannschaften", erklärte der Italiener. „Mailand-San Remo ist ein ganz besonderes Rennen und viele große Namen sind hier und hoffen, es zu gewinnen, deshalb wird es nicht einfach werden."

Sagan selber wollte keinen Top-Favoriten für die „Classicissima" benennen.  „Es ist schwer, einen herauszupicken. Das Rennen ist kaum vorhersehbar. In den letzten drei Jahren waren es jeweils nicht die Favoriten, die den Sieg geholt haben, stattdessen waren es Außenseitererfolge“, sagte er mit Blick auf den Norweger Alexander Kristoff (Katusha/2014), Ciolek und den Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge/2012), die sich zuletzt in die Siegerliste eintrugen.

Nur zu gerne würde Sagan bei der 106. Auflage von Mailand-San-Remo seinen Namen ganz oben sehen. Nach seinem Auftritt beim Tirreno-Adriatico  - wo er neben seinem Etappen noch zwei zweite Etappenplätze vorzuweisen hatte - stehen die Chancen dazu ausgesprochen gut.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.202022. März 2015: Degenkolb gewinnt Mailand - Sanremo

(rsn) - (rsn) - Vor genau fünf Jahren, am 22. März 2015, stürmte John Degenkolb zum bis dahin größten Sieg seiner Karriere. Bei Mailand - Sanremo setzte sich der Oberurseler im Sprint einer rund

23.03.2015Bouhanni hadert mit seinem Pech und den Teamkollegen

(rsn) –Zwar beendeten erstmals seit 1998 wieder zwei Franzosen Mailand-Sanremo in den Top Ten, doch während Tony Gallopin (Lotto Soudal) mit seinem neunten Rang auf der Via Roma zufrieden war, trau

23.03.2015Tom Dumoulin: „Ein Feiertag für uns alle"

(rsn) – Mit Simon Geschke (Schlüsselbeinbruch) und Nikias Arndt (Erkältung) fehlten bei Mailand-Sanremo gleich zwei wichtige Helfer, die Giant-Alpecin fest zur Unterstützung für John Degenkolb

23.03.2015Mailand-Sanremo: Der Poggio war zu hart für Greipel

(rsn) – Vor dem Start von Mailand-Sanremo zeigte sich André Greipel (Lotto Soudal) locker und gelöst. Der Deutsche Meister war zuversichtlich, es mit den Favoriten zusammen über den entscheidende

23.03.2015Bonifazio beim „Classicissima"-Debüt auf Platz fünf bester Italiener

(rsn) – Die Italiener müssen weiter auf ihren ersten Mailand-Sanremo-Sieger warten, seitdem Filippo Pozzato vor nunmehr neun Jahren den ersten der großen Klassiker für sich entscheiden konnte. D

23.03.2015Bei Mailand-Sanremo stach keiner der drei Etixx-Trümpfe

(rsn) – Mit gleich drei Trümpfen war das Etixx-Quick-Step-Team in die 106. Auflage von Mailand-Sanremo gestartet. Mark Cavendish, Sieger von 2009, sollte im Sprint stechen, falls er in der ersten g

23.03.2015„Mr. Cool" verließ sich im Finale auf seine Intuition

Sanremo (dpa/rsn) - Hinter dem alten Bahnhof von Sanremo verdrückten Tom Dumoulin und Roy Curvers Freudentränen. Der Held des Tages fehlte in diesem Moment. John Degenkolb hatte auf der Siegertribü

23.03.2015Ciolek: „John hat diesen Sieg mehr als verdient"

(rsn) – Ein Sturz in der Abfahrt vom Poggio zerstörte Gerald Cioleks Traum vom zweiten Mailand-Sanremo-Sieg nach 2013. Im Ziel stellte sich der Pulheimer, der für den südafrikanischen Zweitdivis

23.03.2015Kristoff meistert Cipressa-Krise dank perfekter Hilfe von Paolini

(rsn) – An der Cipressa war es fast vorbei: Titelverteidiger Alexander Kristoff (Katusha) befand sich am Ende des Feldes und drückte einen schweren Gang nur noch gerade so herum. Er wankte von link

23.03.2015Matthews enttäuscht über seinen dritten Platz in Sanremo

(rsn) – Im zweiten Anlauf Dritter bei Mailand – Sanremo zu werden, das ist mehr als respektabel. Und wenn man sieht, wie Michael Matthews (Orica-GreenEdge) an Cipressa und Poggio gefahren ist, dan

22.03.2015Degenkolb zaubert ein Gala-Finale auf den Asphalt von Sanremo

(rsn) – „Auf dem Zielstrich war es pure Emotion“, sagte John Degenkolb auf der Pressekonferenz  – und genau danach sah es auch aus, als der Frankfurter auf der Via Roma in Sanremo über die L

22.03.2015Kwiatkowski: „Der Helm hat mir heute mein Leben gerettet“

(rsn) – Ale einer der Mit-Favoriten gestartet, konnte Michal Kwiatkowski auch diesmal das Ziel von Mailand-Sanremo nicht erreichen. Im Gegensatz zu den beiden letzten Auflagen, wo extreme Wetterbedi

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)