Bei Paris-Nizza die zweite Sprinter-Chance genutzt

Greipel und Lotto Soudal rückten die Dinge wieder gerade

Foto zu dem Text "Greipel und Lotto Soudal rückten die Dinge wieder gerade"
André Greipel (Lotto Soudal) gewann die 2. Etappe beim 73. Paris-Nizza. | Foto: Cor Vos

11.03.2015  |  (rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat seinen Palmares nun auch einen Etappensieg bei Paris-Nizza hinzugefügt. Allerdings nimmt der Deutsche Meister erst zum dritten Mal - nach 2008 und 2010 – an der französischen Fernfahrt teil. Meistens hatte sich Greipel für das italienische Pendant Tirreno-Adriatico entschieden.

Der Entschluss, sich diesmal nach einer vierjährigen Abstinenz sich wieder für Paris-Nizza zu entscheiden, stellte sich auf der gestrigen 2. Etappe des „Rennens zur Sonne“ als richtig heraus. Greipel setzte sich nach 172 Kilometern vom Zoo Parc de Beauval nach Saint-Amand-Montrond im Sprint durch und sorgte nach John Degenkolb (Giant-Alpecin), der 2014 eine Etappe gewonnen hatte, für einen weiteren Paukenschlag durch einen deutschen Fahrer. „Paris-Nizza ist ein großes Rennen. Jeder Sieg ist wichtig, aber einer in einem WorldTour-Renne wie diesem ist für das Team und für mich besonders schön“, sagte der 32-Jährige, bei dem die Freue über den zweiten Saisonsieg umso größer war, als im Finale der 1. Etappe nichts von Greipel und seinen Helfern zu sehen gewesen war. „Gestern ging schief, was nur schief gehen konnte und das ganze Team war entschlossen, heute die Dinge geradezu zu rücken.“ Die Entschlossenheit war Lotto Soudal spätestens bei der Attacke von Tony Martin (Etixx-Quick-Step) anzumerken, der auf den letzten neun Kilometern die Sprinter überraschen wollte und dem sich Geraint Thomas (Sky), Lars Boome (Astana) und Matti Breschel (Tinkoff-Saxo) anschlossen. Um die gefährliche Vierergruppe wieder zu stellen, beteiligten sich sogar Greipels Teamkollegen Tony Gallopin und Tim Wellens – beide mit Ambitionen im Gesamtklassement – an der Jagd, die 1,5 Kilometer vor dem Ziel erfolgreich beendet war.

„Wegen der Attacke von Martin, Thomas und Boom war die Sprintvorbereitung eine andere als üblich, aber dank der Reaktion von Gallopin und Wellens blieben wir in einer guten Position“, schilderte Greipel das Finale, in dem sein Team schon auf den letzten drei Kilometern das Kommando übernahm und dabei Orica-GreenEdge ins Gehege kam.

„Orica hatte offensichtlich einen Plan, aber wir waren bis 800 Meter vor dem Ziel in ihrem Windschatten“, so Greipel, dessen Anfahrer Greg Henderson schon früh den Sprint anzog. „Wegen des Gegenwinds dachte ich, es wäre zu früh, doch dann konnte ich übernehmen und alle hinter mir lassen.“ Am Ende war es ein ganz knappes Duell mit dem Französischen Meister Arnaud Démare (FDJ), der zwar noch stark aufkam, aber am neun Jahre älteren Deutschen nicht mehr vorbeiziehen konnte.

„Das ganze Team ist einen wunderbaren Sprint gefahren, mit dem Etappensieg haben wir ein Ziel erreicht und jetzt können wir die restlichen Etappen etwas entspannter angehen“, konnte Greipel zufrieden bilanzieren. Doch ehe die Klassmentfahrer ab Donnerstag das Zepter übernehmen, wird sich den Sprintern am heutigen Mittwoch noch eine weitere Chance bieten – die auch Greipel nutzen will. „Dafür haben wir jetzt den richtigen Spirit“, kündigte er selbstbewusst an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2015Am Col d´Éze lief für Porte alles nach Wunsch

(rsn) – Es war fast alles so wie vor zwei Jahren. Richie Porte (Sky) gewann bei Paris-Nizza die Bergankunft, das abschließende Bergzeitfahren und damit auch die Gesamtwertung des ersten bedeutenden

15.03.201573. Paris-Nizza: Gallopin stürzt am Col d´Éze ab

(rsn) – Die Franzosen müssen weiter auf den ersten Gesamtsieg bei Paris-Nizza warten. 1997 war es Laurent Jalabert, der zuletzt die Gastgeber beim ersten Mehretappenrennen der Saison in Jubel verse

15.03.2015Kwiatkowski freut sich über seine Vorstellung bei Paris-Nizza

(rsn) - Obwohl sich Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) bei der Fernfahrt Paris-Nizza dem Australier Richie Porte (Sky) letztlich deutlich geschlagen geben musste, ist der Weltmeister mit seiner Lei

15.03.2015Porte erobert zum Finale am Col d´Éze das Gelbe Trikot

(rsn) - Richie Porte (Sky) hat zum zweiten Mal nach 2013 die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 30 Jahre alte Australier verbesserte sich mit einem überlegenen Sieg im abschließenden Bergzeitfahre

15.03.2015Verteidigt Gallopin am Col d´Eze sein Gelbes Trikot?

(rsn) – Noch 106 Profis treten am heutigen Sonntag zum entscheidenden Einzelzeitfahren von Paris-Nizza an. Um 12.31 Uhr nimmt der Belgier Stijn vandenberg (Etixx-Quick-Step) als erster den 9,6 Kilom

14.03.2015Gallopin kann vom Gesamtsieg träumen

(rsn) – Die Zielankunft in Nizza kam für die Franzosen bei der Fernfahrt Paris-Nizza genau zur rechten Zeit. Nach Sylvain Chavanel (IAM) und Arthur Vichot (FDJ/2014) siegte Tony Gallopin (Lotto Sou

14.03.2015Solosieger Gallopin übernimmt das Gelbe Trikot

(rsn) - Tony Gallopin (Lotto Soudal) hat die Königsetappe von Paris-Nizza gewonnen. Der Franzose setzte sich auf dem 181,5 Kilometer langen Teilstück von Vence nach Nizza als Solist mit 32 Sekunden

14.03.2015De Gendt: Tagesziel erreicht, aber zur tragischen Figur geworden

(rsn) – Sein Tagesziel, die Führung in der Bergwertung auszubauen, hatte Thomas de Gendt (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe von Paris-Nizza erreicht. Denoch war der Belgier am Ende des Tages zur trag

13.03.2015Cimolai schafft den Sprung von zwei auf eins - die Franzosen nicht

(rsn) – Die Franzosen müssen bei der 73. Auflage von Paris-Nizza weiter auf den ersten Heimsieg warten. Nachdem bereits Nacer Bouhann (Cofidis) und Arnaud Démare (FDJ) auf den Etappen 1 und 2 als

13.03.2015Cimolai fängt De Gendt ab und sprintet bergauf zum Sieg

(rsn) – Davide Cimolai (Lampre-Merida) hat in Rasteau die 5. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. Der Italiener überspurtete auf der ansteigenden Zielgerade des 192,5 Kilometer langen Teilstücks den b

12.03.2015Porte will erst am letzten Tag das Gelbe Trikot

(rsn) – Auf der Königsetappe der 73. Auflage von Paris-Nizza hat das britische Sky-Team zum Großangriff geblasen und bei der Bergankunft am Croix de Chaubouret einen Doppelerfolg gefeiert. Nach ei

12.03.2015Porte siegt vor Thomas, Kwiatkowski holt sich Gelb zurück

(rsn) – Das Team Sky hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza zum großen Schlag ausgeholt. Nach über 204 Kilometer von Varennes-sur-Allier zur Bergankunft am Croix de Chaubouret sicherte sich der

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)