--> -->

15.03.2015 | (rsn) – Noch 106 Profis treten am heutigen Sonntag zum entscheidenden Einzelzeitfahren von Paris-Nizza an. Um 12.31 Uhr nimmt der Belgier Stijn vandenberg (Etixx-Quick-Step) als erster den 9,6 Kilometer langen Parcours von Nizza hinauf zum Col d'Eze in Angriff. Kurz darauf folgt Zeitfahrweltmeister Bradley (Wiggins), Tony Martin rollt (Etixx-Quick-Step) um 13.37 Uhr von der Rampe. Ab 14.25 Uhr fällt die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg, denn dann beschließt der Franzose Tony Gallopin (Lotto Soudal), der Mann im Gelben Trikot, den Reigen der Fahrer.
Die Startliste:
1 VANDENBERGH Stijn 158 EQS 12h31
2 TJALLINGII Maarten 116 TLJ 12h32
3 MORKOV Michael 144 TCS 12h33
4 WIGGINS Bradley 61 SKY 12h34
5 ROLLIN Dominique 136 COF 12h35
6º ROWE Luke 66 SKY 12h36
7 ALAFACI Eugenio 172 TFR 12h37
8 LEMOINE Cyril 134 COF 12h38
9 ALBASINI Michael 92 OGE 12h39
10 DUCHESNE Antoine 83 EUC 12h40
11 MEIER Christian 97 OGE 12h41
12 RAST Gregory 175 TFR 12h42
13 SENECHAL Florian 137 COF 12h43
14 KING Benjamin 184 TCG 12h44
15 HENDERSON Gregory 126 LTS 12h45
16 NIZZOLO Giacomo 174 TFR 12h46
17 KRISTOFF Alexander 161 KAT 12h47
18 DELAGE Mickaël 24 FDJ 12h48
19 CURVERS Roy 73 TGA 12h49
20 ROUX Anthony 27 FDJ 12h50
21 GERARD Arnaud 194 BSE 12h51
22 LANGEVELD Sebastian 186 TCG 12h52
23 VACHON Florian 198 BSE 12h53
24 VAN SUMMEREN Johan 8 ALM 12h54
25 KNEES Christian 62 SKY 12h55
26 BOZIC Borut 43 AST 12h56
27 IMPEY Daryl 95 OGE 12h57
28 PAULINHO Sergio Miguel Moreira 145 TCS 12h58
29 DE VREESE LAURENS 44 AST 12h59
30 POLJANSKI Pawel 146 TCS 13h00
31 VOECKLER Thomas 81 EUC 13h01
32 DEGENKOLB John 71 TGA 13h02
33 BONO Matteo13LAM 13h03
34 VAN EMDEN Jos117TLJ 13h04
35 SORENSEN Chris Anker147TCS 13h05
36 BAK Lars122LTS 13h06
37 DE GENDT Thomas123LTS 13h07
38 ROJAS GIL José Joaquin38MOV 13h08
39 MAJKA Rafal141TCS 13h09
40 VAN BAARLE Dylan188TCG 13h10
41 DELAPLACE Anthony192BSE 13h11
42 REYNES MIMO Vicente106IAM 13h12
43 PICHON Laurent26FDJ 13h13
44 HIVERT Jonathan195BSE 13h14
45 BONIFAZIO Niccolo12LAM 13h15
46 NORDHAUG Lars-Peter63SKY 13h16
47 HERMANS Ben55BMC 13h17
48 GASTAUER Ben6ALM 13h18
49 BAUER Jack182TCG 13h19
50 PINEAU Jérôme105IAM 13h20
51 OLIVEIRA Nelson16LAM 13h21
52 TAARAMÄE Rein47AST 13h22
53 TALANSKY Andrew181TCG 13h23
54 BENNETT George112TLJ 13h24
55 QUINTANA ROJAS Dayer Uberney37MOV 13h25
56 CAPECCHI Eros32MOV 13h26
57 MATTHEWS Michael91OGE 13h27
58 ZOIDL Ricardo178TFR 13h28
59 SICARD Romain87EUC 13h29
60 TANKINK Bram115TLJ 13h30
61 DILLIER Silvan53BMC 13h31
62 TIRALONGO Paolo48AST 13h32
63 ALAPHILIPPE Julian152EQS 13h33
64 CLARKE Simon93OGE 13h34
65 ANDERSEN Michael Valgren148TCS 13h35
66 PREIDLER Georg76TGA 13h36
67 MARTIN Tony157EQS 13h37
68 SEPULVEDA Eduardo191BSE 13h38
69 ARU Fabio41AST 13h39
70 CHERNETSKI Sergey162KAT 13h40
71 SLAGTER Tom Jelte187TCG 13h41
72 FRANK Mathias103IAM 13h42
73 FEDRIGO Pierrick193BSE 13h43
74 ERVITI OLLO Imanol33MOV 13h44
75 YATES Simon98OGE 13h45
76 CHEREL Mikael4ALM 13h46
77 BOOM Lars42AST 13h47
78 ROCHE Nicolas65SKY 13h48
79 IZAGUIRRE INSAUSTI Jon36MOV 13h49
80 TROFIMOV Yury168KAT 13h50
81 SWIFT Ben67SKY 13h51
82 GOLAS Michal155EQS 13h52
83 GILBERT Philippe54BMC 13h53
84 JUNGELS Bob171TFR 13h54
85 GAUTIER Cyril84EUC 13h55
86 KRUIJSWIJK Steven114TLJ 13h56
87 KISERLOVSKI Robert143TCS 13h57
88 MATE MARDONES Luis Angel135COF 13h58
89 BOUET Maxime154EQS 13h59
90 BAKELANTS Jan2ALM 14h00
91 VAN GARDEREN Tejay51BMC 14h01
92 KELDERMAN Wilco111TLJ 14h02
93 BARDET Romain3ALM 14h03
94 EDET Nicolas133COF 14h04
95 VICHOT Arthur28FDJ 14h05
96 CHAVANEL Sylvain101IAM 14h06
97 WELLENS Tim 128 LTS 14h07
98 IZAGIRRE INSAUSTI Gorka 31 MOV 14h09
99 VALLS FERRI Rafael 18 LAM 14h11
100 SPILAK Simon 16 7KAT 14h13
101 COSTA Rui Alberto 11 LAM 14h15
102 FUGLSANG Jakob 45 AST 14h17
103 THOMAS Geraint 68 SKY 14h19
104 KWIATKOWSKI Michal 151 EQS 14h21
105 PORTE Richie 64 SKY 14h23
106 GALLOPIN Tony 121 LTS 14h25
16.03.2015Am Col d´Éze lief für Porte alles nach Wunsch(rsn) – Es war fast alles so wie vor zwei Jahren. Richie Porte (Sky) gewann bei Paris-Nizza die Bergankunft, das abschließende Bergzeitfahren und damit auch die Gesamtwertung des ersten bedeutenden
15.03.201573. Paris-Nizza: Gallopin stürzt am Col d´Éze ab(rsn) – Die Franzosen müssen weiter auf den ersten Gesamtsieg bei Paris-Nizza warten. 1997 war es Laurent Jalabert, der zuletzt die Gastgeber beim ersten Mehretappenrennen der Saison in Jubel verse
15.03.2015Kwiatkowski freut sich über seine Vorstellung bei Paris-Nizza(rsn) - Obwohl sich Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) bei der Fernfahrt Paris-Nizza dem Australier Richie Porte (Sky) letztlich deutlich geschlagen geben musste, ist der Weltmeister mit seiner Lei
15.03.2015Porte erobert zum Finale am Col d´Éze das Gelbe Trikot(rsn) - Richie Porte (Sky) hat zum zweiten Mal nach 2013 die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 30 Jahre alte Australier verbesserte sich mit einem überlegenen Sieg im abschließenden Bergzeitfahre
14.03.2015Gallopin kann vom Gesamtsieg träumen(rsn) – Die Zielankunft in Nizza kam für die Franzosen bei der Fernfahrt Paris-Nizza genau zur rechten Zeit. Nach Sylvain Chavanel (IAM) und Arthur Vichot (FDJ/2014) siegte Tony Gallopin (Lotto Sou
14.03.2015Solosieger Gallopin übernimmt das Gelbe Trikot(rsn) - Tony Gallopin (Lotto Soudal) hat die Königsetappe von Paris-Nizza gewonnen. Der Franzose setzte sich auf dem 181,5 Kilometer langen Teilstück von Vence nach Nizza als Solist mit 32 Sekunden
14.03.2015De Gendt: Tagesziel erreicht, aber zur tragischen Figur geworden(rsn) – Sein Tagesziel, die Führung in der Bergwertung auszubauen, hatte Thomas de Gendt (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe von Paris-Nizza erreicht. Denoch war der Belgier am Ende des Tages zur trag
13.03.2015Cimolai schafft den Sprung von zwei auf eins - die Franzosen nicht(rsn) – Die Franzosen müssen bei der 73. Auflage von Paris-Nizza weiter auf den ersten Heimsieg warten. Nachdem bereits Nacer Bouhann (Cofidis) und Arnaud Démare (FDJ) auf den Etappen 1 und 2 als
13.03.2015Cimolai fängt De Gendt ab und sprintet bergauf zum Sieg(rsn) – Davide Cimolai (Lampre-Merida) hat in Rasteau die 5. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. Der Italiener überspurtete auf der ansteigenden Zielgerade des 192,5 Kilometer langen Teilstücks den b
12.03.2015Porte will erst am letzten Tag das Gelbe Trikot(rsn) – Auf der Königsetappe der 73. Auflage von Paris-Nizza hat das britische Sky-Team zum Großangriff geblasen und bei der Bergankunft am Croix de Chaubouret einen Doppelerfolg gefeiert. Nach ei
12.03.2015Porte siegt vor Thomas, Kwiatkowski holt sich Gelb zurück(rsn) – Das Team Sky hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza zum großen Schlag ausgeholt. Nach über 204 Kilometer von Varennes-sur-Allier zur Bergankunft am Croix de Chaubouret sicherte sich der
12.03.2015Croix de Chauboure: Ideal für Kwiatkowski, zu leicht für Majka?(rsn) – Ginge es nach Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step), dann köönnte die Fernfahrt Paris-Nizza erst heute anfangen. Auf dem Programm steht die einzige echte Bergankunft des „Rennens zur
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko