--> -->
07.03.2015 | (rsn) - Yves Lampaert hat am Samstag seinen ersten Sieg im Trikot des Etixx-Quick-Step-Teams eingefahren. Der 23-jährige Belgier, der bereits als Fünfter des gestrigen Prologs der Driedaagse überrascht hatte, setzte sich auf der 1. Etappe, die über 174 Kilometer von Brügge nach Harelbeke führte, im Sprint einer fünfköpfigen Spitzengruppe vor seinen Landsleuten Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) und Sander Cordeel (Vastgoedservice - Golden Palace) durch und übernahm auch die Führung im Gesamtklassement der Kurz-Rundfahrt.
„Ich bin sehr froh, hier in Harelbeke gewonnen zu haben, denn ich lebe nur fünf Kilometer von hier entfernt, weshalb das ein wirklich großer Moment für mich ist“, freute sich Lampaert, der mit acht Sekunden Vorsprung auf Anton Vorobyev (Katusha) die abschließende morgige Etappe in Angriff nimmt.
Der Russe hatte den Prolog gewonnen und kam mit dem Feld vier Sekunden hinter dem Spitzenquintett ins Ziel – ebenso wie Jan Barta (Bora-Argon 18), der vom dritten auf den vierten Platz der Gesamtwertung zurückfiel und nun 13 Sekunden Rückstand auf den neuen Spitzenreiter hat. Einen Platz und eine Sekunde vor dem Tschechen liegt noch der Neuseeländer Jesse Sergent, der ebenfalls einen Rang einbüßte.
Doch obwohl Barta noch alle Chancen auf das Podium hat, übte sein Sportlicher Leiter deutliche Kritik am 30-Jährigen. „Wir können mit dem Rennen heute nicht zufrieden sein. Wir wussten, dass der Kwaremont bei den engen Abständen in der Gesamtwertung rennentscheidend sein wird. Entgegen unseren taktischen Vorgaben war Jan dort viel zu weit hinten positioniert, so dass er nach dem Berg in einer dritten Gruppe abgehängt war. Das darf einem so erfahrenen und starken Fahrer wie Jan nicht passieren“, sagte André Schulze Bartas Teamkollegen brachten ihren Kapitän dann zwar noch ins Feld zurück.
„Das hat aber so viel Kraft gekostet, dass wir nicht mehr helfen konnten, die Spitzengruppe einzuholen. Damit ist unsere Taktik für morgen klar: voll in die Offensive gehen und um das Podium kämpfen“, kündigte Schulze an. Tatsächlich war im Oude Kwaremont aber nicht mehr als eine erste Vorentscheidung auf einer für die Sprinter prädestinierten Etappe gefallen.
Hier teilte sich das Feld, doch die große Gruppe, die sich absetzen konnte, wurde aber noch vor dem Zielkurs gestellt, auf dem vier Runden zu je 9,9 Kilometer zu absolvieren waren. „Auf der ersten Runde habe ich wegen der Zeitbonifikation attackiert und in Folge meiner Tempobeschleunigung waren wir plötzlich zu fünft vorn“, berichtete Lampaert, der sich zu seiner eigenen Überraschung mit Van Der Sande, Cordeel, dem Franzosen Alexis Gougeard (Ag2R) und dem Italiener Mirko Selvaggi (Wanty - Groupe Gobert) absetzen konnte, um schließlich den Sieg unter sich auszumachen.
Auf dem letzten Kilometer attackierte Cordeel, daraufhin startete Van Der Sande seinen Sprint sehr früh, um die Lücke zu schließen. Lampaert dagegen wartete bis 200 Meter vor dem Ziel, um dann noch an seinem Konkurrenten vorbeizuziehen.
Seinen Sieg widmete Lampaert dem kürzlich verstorbenen Renn-Organisator Philippe Van Dorpe. „Er war auch einer meiner Sponsoren in meiner U23-Zeit und ein guter Freund des Teams. Deshalb ist das für ihn“, sagte er.
(rsn) – Der 8. März ist seit 1921 der Weltfrauentag, aber spätestens seit heute ist es auch der von Danny van Poppel (Trek). Im Vorjahr nämlich hatte der Niederländer an jenem Tag auf der 1. Et
(rsn) - Yves Lampaert (Etixx-Quick-Step) hat die Drei Tage von Westflandern (2.1) gewonnen. Dem Belgier genügte auf der 184,5 Kilometer langen Schlussetappe von Nieuwport nach Ichtegem ein Platz im H
(rsn) - Yves Lampaert (Etixx - Quick Step) hat mit seinem Sieg auf der 1. Etappe der Drei Tage von Westflandern (2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 23-jährige Belgier setzte sich
(rsn) – Anton Vorobyev (Katusha) hat zum Auftakt der Drei Tage von Westflandern (2.1) bewiesen, dass er nicht nur in längeren Zeitfahren erfolgreich sein kann. Im sieben Kilometer langen Prolog von
(rsn) – Anton Vorobyev (Katusha) hat zum Auftakt der Drei Tage von Westflandern (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Russische Zeitfahrmeister benötigte am Freitag für den sieben Kilome
(rsn) – Gerald Ciolek hat im März 2013 für den ersten Sieg des MTN-Qhubeka-Teams nach dessen Aufstieg in die zweite Liga des internationalen Radsports gefeiert. Damals gewann der Pulheimer die let
(rsn) - Aus 24 Teams besteht das Feld der am Freitag beginnenden Drei Tage von Westflandern (6. - 8. März/2.1): Zu den acht Teams aus der WorldTour kommen elf Zweitdivisionäre - darunter Bora-Argon
(rsn) – Nach dem Klassikerauftakt mit drei Eintagesrennen in den vergangenen fünf Tagen steht in Belgien nun die erste Rundfahrt der Saison an. Die Drei Tage von Westflandern (6. - 8. März/2.1) ko
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre