--> -->
05.03.2015 | (rsn) – Nachdem Robert Gesink (LottoNL-Jumbo) seinen Start bei Tirreno-Adriatico (11. – 17. März) abgesagt hat, muss das niederländische Team seine Pläne für die italienische Fernfahrt ändern. Der Niederländer bleibt bei seinem im vergangenen Jahr geborenen Sohn Bram, der nach einem längeren Krankenhausaufenthalt am heutigen Donnerstag die Klinik wieder verlassen konnte.
„In den vergangenen Wochen war ich nur wegen meiner Familie besorgt. Deshalb konnte ich mein für Tirreno-Adriatico angestrebtes Niveau nicht erreichen“, so Gesink in einer Pressemitteilung seines Teams. Der 28-Jährige hatte vor zwei Wochen wegen der Erkrankung seines Kindes die Algarve-Rundfahrt vor der 3. Etappe verlassen und war nach Hause zurückgekehrt.
„Jetzt, wo Bram wieder daheim ist, muss ich mir nicht mehr so viele Sorgen machen und kann mich wieder aufs Radfahren konzentrieren. Auf die im April anstehende Baskenland-Rundfahrt will sich Gesink nun über andere Rennen vorbereiten. Welche das sein werden, sagte er nicht.
Für den Rundfahrtspezialisten nominierte die Teamleitung nun den Sprinter Tom Van Asbroeck nach, wodurch die Fraktion der Rundfahrer auf zwei Mann zusammenschrumpfte, nämlich den Niederländer Laurens Ten Dan und den Belgier Kevin De Weert. „Unser Ziel mit Robert waren die Top Ten, aber das wird jetzt schwierig“, gab der Sportliche Leiter Erik Dekker zu.
Dafür sollen es nun die schnellen Männer richten. „Wir sind flexibel und starten jetzt mit neuen Ambitionen. Mit Tom Van Asbroeck versuchen wir es jetzt in den Sprints“, kündigte Dekker an, war sich aber der komplizierten Aufgabe bewusst, der sich der 24-jährige Niederländer nun gegenübersieht. „Gegen Marcel Kittel, Mark Cavendish und Peter Sagan wird es schwer zu gewinnen, aber im Kampf um den dritten oder vierten Platz dabei zu sein ist ein gutes Ziel“, fügte der ehemalige Profi an.
Einen solchen vierten Platz hatte Van Asbroeck bereits am Sonntag bei Kuurne-Brüssel-Kuurne eingefahren, auch wenn dort im Finale nicht alles nach Wunsch lief. Als Anfahrer wird sich erneut der gebürtige Magdeburger Robert Wagner versuchen, dessen Hinterrad Van Asbroeck im Finale in Kuurne nicht halten konnte. Mit Paul Martens wird auch der zweite Deutsche im Aufgebot dabei sein. Angesichts seiner Sprintfähigkeiten dürfte auch der 31-Jährige – vor allem auf ansteigender Zielgerade – ein Kandidat für ein Top 5-Ergebnis sein.
Das LottoNL-Jumbo-Aufgebot: Tom Van Asbroeck, Laurens ten Dam, Rick Flens, Tom Leezer, Paul Martens, Sep Vanmarcke, Robert Wagner, Kevin De Weert
(rsn) – Hinter den eigenen Erwartungen zurück blieb das deutsche Team Bora-Argon 18 beim am Dienstag zu Ende gegangenen Tirreno-Adriatico. Bester Fahrer des Zweitdivisionärs war der Portugiese Jos
(rsn) – Mauro Vegni hat ein positives Fazit der 50. Jubiläumsauflage des Tirreno-Adriatico gezogen und Kritik speziell an der Terminillo-Etappe zurückgewiesen. „Der Tirreno war, das hat mich bes
(rsn) – Zwar büßte Nairo Quintana (Movistar) im abschließenden Zeitfahrend es 50. Tirreno-Adriatico noch Zeit auf seine schärfsten Konkurrenten Bauke Mollema (Trek) und Rigoberto Uran (Etixx-Qu
(rsn) – Nach seinem ersten Zeitfahrsieg in dieser Saison wollte Fabian Cancellara (Trek) nach vorne schauen. „Ich will jetzt nicht viel über die Fehler vom Prolog erzählen. Es waren einfach zu v
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) behauptete am letzten Tag der 50. Auflage von Tirreno-Adriatico souverän sein Blaues Trikot und feierte den ersten Sieg in einem Mehretappenrennen in der noch jung
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat die 50. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der 25 Jahre alte Kolumbianer behauptete im abschließenden Einzelzeitfahren der 7. Etappe sein Blaues Trikot un
(rsn) – Nach der unter winterlichen Bedingungen ausgetragenen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico werden wieder Forderungen laut, verbindliche Regeln für den Einsatz bei extremen Wittererungsbedingunge
(rsn) – Wie groß der Druck des Gewinnenmüssens bei Peter Sagan war, zeigte sich im Ziel der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico. Mit einer Art Urschrei feierte der Neuzugang des Tinkoff-Saxo-Teams sei
(rsn) – Der Spanier Francisco Ventoso (Movistar) eröffnet um 13.30 Uhr das abschließende Einzelzeitfahren beim 50. Tirreno-Adriatico. Der Schweizer Fabian Cancellara (Trek), einer der Favoriten au
(rsn) - Alexis Vuillermoz (Ag2R) hat es auf der 6. Etappe des Tirreno-Adriatico Peter Sagan und den anderen Sprintern nicht gerade einfach gemacht. Der Franzose war im Dauerregen auf den letzten 40 d
(rsn) – Nachdem Marcel Kittel seine Teilnahme an Tirreno-Adriatico hatte absagen müssen und Luka Mezgec am Montag nach einem Sturz auf der 6. Etappe das Rennen hatte aufgeben müssen, setzte Giant-
(rsn) – Am 18. Renntag ist bei Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) der Knoten geplatzt. Der Slowakische Meister, der in dieser Saison bereits mehrere Spitzenergebnisse eingefahren hat, aber noch nicht ganz o
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans