--> -->
16.03.2015 | (rsn) – Nachdem Marcel Kittel seine Teilnahme an Tirreno-Adriatico hatte absagen müssen und Luka Mezgec am Montag nach einem Sturz auf der 6. Etappe das Rennen hatte aufgeben müssen, setzte Giant-Alpecin bei der Sprintankunft in Porto Sant'Elpidio auf Nikias Arndt.
Doch im Finale lief es für den 23-Jährigen nicht nach Wunsch, auch, weil er auf den letzten fünf Kilometern auf sich allein gestellt war. „Das fällt schon schwer, man steht mehr im Wind, lässt ein paar Körner unterwegs liegen. Aber 1300 Meter vor dem Ziel hatte ich immer noch gute Beine, war bei der letzten Kurve auf Position acht, hinter Luca Paolini, und dachte, da kannst du erst mal bleiben und dich drauf verlassen“, schilderte Arndt gegenüber radsport-news.com die Situation, in der er auf die Routine und die Kraft des tempofesten Italieners baute. Doch dann erlebte er eine böse Überraschung. „Auf einmal lässt der aber eine Lücke, die immer größer wird. Was machst du nun? Ich bin dann losgefahren, aber es war schon zu spät.“
Zwar reichte es noch zum siebten Platz, doch angesichts der ausgedünnten Sprinterkonkurrenz wäre für den Hamburger wohl mehr drin gewesen, wenn er an ein anderes Hinterrad angedockt wäre. Vielleicht deshalb wusste Arndt nicht so recht, was er von Paolinis Aktion halten sollte. „Er hat das sicher nicht mit Absicht gemacht. Er hat sich nicht umgeguckt und dann gedacht, ‚jetzt lasse ich mal eine Lücke entstehen‘. Es hat an der Kraft gefehlt“, vermutete der Giant-Sprinter, um dann doch eine kleine Kritik folgen zu lassen: „Ok, vielleicht kann man offensichtlicher rausgehen.“
Angesichts der erneut extremen Witterungsbedingungen – Dauerregen und Temperaturen im einstelligen Bereich – hatten auch Arndt zunächst einige Zweifel beschlichen „ob man das Rennen wirklich beenden möchte. Aber es gibt gute Tage und schlechte Tage und man muss eben mental stark sein.“ Der Zweite der Deutschen Zeitfahrmeisterschaften hatte sich aber auch körperlich „ganz gut gefühlt, ich war wegen des Sturzes von Luka auch der Mann für den Sprint und habe gehofft, dass ein Ergebnis rauskommt. Das kam dann leider nicht. Aber wir haben es wenigstens versucht und den Tag gut zu Ende gebracht.“.
Trotz seiner Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr zählt sich Arndt im morgigen Zeitfahren von San Benedetto nicht zu den Favoriten. „Ich weiß, dass ich nicht für die ersten drei Plätze in Frage komme. Da ist entscheidend, ob es für Sanremo besser ist, aus Trainingsgründen noch einmal voll zu fahren oder eben nicht“, meinte er und kündigte an: „Ob ich morgen beim Zeitfahren Vollgas gebe, werden wir erst heute Abend entscheiden.“
(rsn) – Hinter den eigenen Erwartungen zurück blieb das deutsche Team Bora-Argon 18 beim am Dienstag zu Ende gegangenen Tirreno-Adriatico. Bester Fahrer des Zweitdivisionärs war der Portugiese Jos
(rsn) – Mauro Vegni hat ein positives Fazit der 50. Jubiläumsauflage des Tirreno-Adriatico gezogen und Kritik speziell an der Terminillo-Etappe zurückgewiesen. „Der Tirreno war, das hat mich bes
(rsn) – Zwar büßte Nairo Quintana (Movistar) im abschließenden Zeitfahrend es 50. Tirreno-Adriatico noch Zeit auf seine schärfsten Konkurrenten Bauke Mollema (Trek) und Rigoberto Uran (Etixx-Qu
(rsn) – Nach seinem ersten Zeitfahrsieg in dieser Saison wollte Fabian Cancellara (Trek) nach vorne schauen. „Ich will jetzt nicht viel über die Fehler vom Prolog erzählen. Es waren einfach zu v
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) behauptete am letzten Tag der 50. Auflage von Tirreno-Adriatico souverän sein Blaues Trikot und feierte den ersten Sieg in einem Mehretappenrennen in der noch jung
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat die 50. Auflage von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der 25 Jahre alte Kolumbianer behauptete im abschließenden Einzelzeitfahren der 7. Etappe sein Blaues Trikot un
(rsn) – Nach der unter winterlichen Bedingungen ausgetragenen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico werden wieder Forderungen laut, verbindliche Regeln für den Einsatz bei extremen Wittererungsbedingunge
(rsn) – Wie groß der Druck des Gewinnenmüssens bei Peter Sagan war, zeigte sich im Ziel der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico. Mit einer Art Urschrei feierte der Neuzugang des Tinkoff-Saxo-Teams sei
(rsn) – Der Spanier Francisco Ventoso (Movistar) eröffnet um 13.30 Uhr das abschließende Einzelzeitfahren beim 50. Tirreno-Adriatico. Der Schweizer Fabian Cancellara (Trek), einer der Favoriten au
(rsn) - Alexis Vuillermoz (Ag2R) hat es auf der 6. Etappe des Tirreno-Adriatico Peter Sagan und den anderen Sprintern nicht gerade einfach gemacht. Der Franzose war im Dauerregen auf den letzten 40 d
(rsn) – Am 18. Renntag ist bei Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) der Knoten geplatzt. Der Slowakische Meister, der in dieser Saison bereits mehrere Spitzenergebnisse eingefahren hat, aber noch nicht ganz o
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat auf der 6. Etappe von Tirreno-Adritico seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Slowake setzte sich im strömenden Regen über 210 Kilometer von
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt