--> -->
03.03.2015 | (rsn) – Auf das Sky-Team kommt in der ersten März-Hälfte viel Arbeit zu. Bei gleich vier Rennen - stehen Aufgebote des britischen Rennstalls am Start, dabei kommen 25 der insgesamt 29 Fahrer zum Einsatz.
Den Anfang macht am Samstag das italienische Eintagesrennen Strade Bianche, bei dem Sky von Het Nieuwsblad-Gewinner Ian Stannard und dem Italiener Elia Viviani – Dritter von Kuurne-Brüssel-Kuurne – angeführt wird. Auch der Rheinbacher Christian Knees steht im achtköpfigen Aufgebot. Der Deutsche Meister von 2010 wird allerdings weder bei den folgenden Fernfahrten Paris-Nizza (8. – 15. März) oder Tirreno-Adriatico (11. – 17. März) dabei sein. Parallel zu Paris-Nizza startet am Sonntag die Tour de Langkawi (8. – 15. März). In Malaysia setzt Sky im Gesamtklassement auf den Kolumbianer Sebastian Henao und in den Sprints auf den Australier Chris Sutton.
Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen aber die beiden Mehretappenrennen in Frankreich und Italien. Bestätigt wurde, dass Bradley Wiggins an Paris-Nizza teilnimmt. Der Gesamtsieger von 2012 – danach gewann Wiggins im Sommer auch die Tour de France – gilt als einer der Favoriten für den Prolog, doch im Gesamtklassement des „Rennens zur Sonne“ wird der Brite wahrscheinlich den Helfer für Richie Porte – Gesamtsieger 2013 – und Algarve-Rundfahrt-Gewinner Geraint Thomas geben wird. In den Sprintankünften, mit denen auf den ersten Etappen gerechnet werden kann, zählt Ben Swift zu den Sieg-Kandidaten.
Bei Tirreno-Adriatico trifft Chris Froome zum zweiten Mal in diesem Jahr auf seinen großen Tour-Konkurrenten Alberto Contador (Tinkoff-Saxo). Der Brite,. Der das erste Duell bei der Andalusien-Rundfahrt knapp gegen den Spanier für sich entscheid, erhält dabei von einem Aufgebot Unterstützung, in dem man Berg- und Rundfahrtspezialisten wie Peter Kennaugh, Leopold König, Mikel Nieve oder Wout Poels findet. Viviani bekommt es in den Sprints mit Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) und Marcel Kittel (Giant-Alpecin) zu tun.
Team Sky bei Strade Bianche: Andy Fenn, Peter Kennaugh, Christian Knees, Salvatore Puccio, Ian Stannard, Elia Viviani, Xabier Zandio
Team Sky bei der Tour de Langkawi: Ian Boswell, Philip Deignan, Nathan Earle, Sebastien Henao, Danny Pate, Chris Sutton
Team Sky bei Paris-Nizza: Bernhard Eisel, Lars-Petter Nordhaug, Richie Porte, Nicolas Roche, Luke Rowe, Ben Swift, Geraint Thomas, Bradley Wiggins
Team Sky bei Tirreno-Adriatico: Chris Froome, Peter Kennaugh, Leopold König, Mikel Nieve, Wout Poels, Salvatore Puccio, Ian Stannard, Elia Viviani
(rsn) – Es war fast alles so wie vor zwei Jahren. Richie Porte (Sky) gewann bei Paris-Nizza die Bergankunft, das abschließende Bergzeitfahren und damit auch die Gesamtwertung des ersten bedeutenden
(rsn) – Die Franzosen müssen weiter auf den ersten Gesamtsieg bei Paris-Nizza warten. 1997 war es Laurent Jalabert, der zuletzt die Gastgeber beim ersten Mehretappenrennen der Saison in Jubel verse
(rsn) - Obwohl sich Michal Kwiatkowski (Etixx-Quick-Step) bei der Fernfahrt Paris-Nizza dem Australier Richie Porte (Sky) letztlich deutlich geschlagen geben musste, ist der Weltmeister mit seiner Lei
(rsn) - Richie Porte (Sky) hat zum zweiten Mal nach 2013 die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der 30 Jahre alte Australier verbesserte sich mit einem überlegenen Sieg im abschließenden Bergzeitfahre
(rsn) – Noch 106 Profis treten am heutigen Sonntag zum entscheidenden Einzelzeitfahren von Paris-Nizza an. Um 12.31 Uhr nimmt der Belgier Stijn vandenberg (Etixx-Quick-Step) als erster den 9,6 Kilom
(rsn) – Die Zielankunft in Nizza kam für die Franzosen bei der Fernfahrt Paris-Nizza genau zur rechten Zeit. Nach Sylvain Chavanel (IAM) und Arthur Vichot (FDJ/2014) siegte Tony Gallopin (Lotto Sou
(rsn) - Tony Gallopin (Lotto Soudal) hat die Königsetappe von Paris-Nizza gewonnen. Der Franzose setzte sich auf dem 181,5 Kilometer langen Teilstück von Vence nach Nizza als Solist mit 32 Sekunden
(rsn) – Sein Tagesziel, die Führung in der Bergwertung auszubauen, hatte Thomas de Gendt (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe von Paris-Nizza erreicht. Denoch war der Belgier am Ende des Tages zur trag
(rsn) – Die Franzosen müssen bei der 73. Auflage von Paris-Nizza weiter auf den ersten Heimsieg warten. Nachdem bereits Nacer Bouhann (Cofidis) und Arnaud Démare (FDJ) auf den Etappen 1 und 2 als
(rsn) – Davide Cimolai (Lampre-Merida) hat in Rasteau die 5. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. Der Italiener überspurtete auf der ansteigenden Zielgerade des 192,5 Kilometer langen Teilstücks den b
(rsn) – Auf der Königsetappe der 73. Auflage von Paris-Nizza hat das britische Sky-Team zum Großangriff geblasen und bei der Bergankunft am Croix de Chaubouret einen Doppelerfolg gefeiert. Nach ei
(rsn) – Das Team Sky hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza zum großen Schlag ausgeholt. Nach über 204 Kilometer von Varennes-sur-Allier zur Bergankunft am Croix de Chaubouret sicherte sich der
(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der
(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u
(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem
(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen
(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä
(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be
(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten
(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie
(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho