Zusammenspiel mit Wagner klappte nicht

Van Asbroeck: Trotz finalem Missgeschick Vierter in Kuurne

Foto zu dem Text "Van Asbroeck: Trotz finalem Missgeschick Vierter in Kuurne"
Tom Van Asbroeck (LottoNL-Jumbo, li.) nach seinem vierten Platz bei Kuurne-Brüssel-Kuurne | Foto: Cor Vos

02.03.2015  |  (rsn) – Tom Van Asbroeck (LottoNL-Jumbo) ist am Sonntag für seinen Teamkollegen Moreno Hofland erfolgreich in die Bresche gesprungen. Der Vorjahreszweite musste wegen einer Grippe kurzfristig auf seinen Start beim 67. Kuurne-Brüssel-Kuurne verzichten, weswegen LottoNL-Jumbo seine Planungen umstellte und im Sprint alles auf den 24 Jahre alten Belgier setzte.

Der Neuzugang vom Zweitdivisionär Topsport-Vlaanderen enttäuschte die Erwartungen nicht und sprintete nach 196 Kilometern in Kuurne auf einen guten vierten Platz. Schneller als Van Asbroeck, der im vergangenen Jahr nicht weniger als 17 Podiumsplatzierungen - darunter zwei Siege - verbuchen konnte, waren nur die Weltklassesprinter Mark Cavendish (Etixx-Quick Step), Alexander Kristoff (Katusha) und Elia Viviani (Sky).

„Wenn man sieht, wer vor mir liegt, muss ich zufrieden sein. Diese Jungs sind stärker und haben mehr Erfahrung als ich“, kommentierte Van Asbroeck sein bisher zweitbestes Saisonergebnis. Im Februar war er auf der Schlussetappe der Algarve-Rundfahrt bereits Zweiter hinter André Greipel (Lotto Soudal) geworden.

Vielleicht wäre sogar in Kuurne das Podium möglich gewesen, wenn Van Asbroeck auf der Zielgerade nicht den Kontakt zu seinem Anfahrer Robert Wagner verloren hätte. „Das hat mich Kraft gekostet, weil ich so gezwungen war, im Wind nach vorne zu fahren. Wie sich herausstellte, ein teurer Fehler“, sagte der Sprinter, der aber seine Helfer für deren Unterstützung lobte: „Auf der Zielrunde hat mich das Team komplett aus dem Wind gehalten und nach vorn gebracht.“

Das dann folgende Missgeschick nahm der erfahrene Wagner auf seine Kappe. „Leider verlor Tom auf dem letzten Kilometer mein Hinterrad. Das ist auch etwas meine Schuld, weil ich davon ausging, dass er da war. Er ist ein Fahrer, der normalerweise am Rad bleibt und ist die Lücke auch noch so klein, und davon ging ich auch gestern aus“, sagte der 31-Jährige am Montag zu radsport-news.com. Für das, was sein junger Teamkollege trotzdem leistete, fand Wagner nur Worte des Lobes: „Tom hat sich dann selbst durchgekämpft und dafür, dass er durch den Wind musste, ist das ein guter vierter Platz. Bei dem Podium ist das durchaus ein Erfolg.“

Wie sehr LottoNL-Jumbo Van Asbroeck vertraute, zeigt die Tatsache, dass auch der Vorjahresdritte Sep Vanmarcke sich in den Dienst des Ersatz-Kapitäns stellte. „Auf der Zielrunde habe ich beschlossen, dass wir für Tom fahren würden“, erklärte der Belgier, der am Samstag bei Het Nieuwsblad viel Kraft gelassen hatte und auch auf dem Weg nach Kuurne in der zwischenzeitlichen Spitzengruppe dabei war, die aber 35 Kilometer vor dem Ziel vom Feld wieder gestellt wurde. „Ich habe dann auf der ersten der beiden Runden gemerkt, dass es nicht genügend Seitenwind gab (um erfolgreich attackieren zu können). Deshalb habe ich angekündigt, dass ich als letzter Mann den Sprint anziehen würde.“, sagte der 26-Jährige.

Und auch, wenn der Sprint bei LottoNL-Jumbo nicht wie geplant ablief, so wusste Van Asbroeck doch Vanmarckes Verhalten zu würdigen. „Sep hat beschlossen, mich zu unterstützen. Es ist eine große Ehre, dass jemand wie er das für mich tut“, sagte er.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.03.2015Viviani: Von Platz 20 noch aufs Podium gesprintet

(rsn) – Nach dem Triumph durch Ian Stannard beim Omloop Het Nieuwsblad lief es für das Team Sky auch am Sonntag rund. Der Italiener Elia Viviani bestätigte bei Kuurne-Brüssel-Kuurne mit Platz dre

01.03.2015Bennett & Co rehabilitieren sich für schwachen Klassikerstart

(rsn) - Das erste belgische Rennwochenende des Jahres endete für das Team Bora-Argon18 besser, als es begonnen hatte. Den unauffälligen Auftritt beim Omloop Het Nieuwsblad am Samstag kommentierte Sp

01.03.2015Sieberg und Lotto Soudal setzten auch ohne Greipel auf Sprint

(rsn) – In Abwesenheit des an Grippe erkrankten André Greipel reichte es für das Lotto Soudal-Team am Sonntag bei der 67. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne zwar nur zu einem siebten Platz durch J

01.03.2015Cavendish streicht Balsam auf die Wunden von Etixx-Quick-Step

(rsn) – Auf Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) ist schon früh in der Saison Verlass. Der 29 Jahre alte Brite, der in den ersten beiden Monaten bereits fünf Siege hat einfahren können, hielt am Son

01.03.2015Cavendish hat gegen Kristoff deutlich die Nase vorn

(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat die 67. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne gewonnen und seinem Team nach der gestrigen Pleite bei Het Nieuwsblad ein versöhnliches Finale des belgische

01.03.2015Deutsche Elf in der Helferrolle

(rsn) - Bei der 67. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) stehen am Sonntag 25 Mannschaften am Start, darunter neun aus der WorldTour. Neben dem Schweizer Rennstall IAM ist auch der deutsche Zwe

01.03.2015Gelingt Boonen & Co die Revanche für Het Nieuwsblad?

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage beim 70. Omloop Net Nieuwsblad (1.HC) bietet sich Etixx-Quick-Step nur 24 Stunden später die Chance zur Revanche. Bei der 67. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne

23.02.2015Greipel kommt rechtzeitig zu den Klassikern in Form

(rsn) – Nach einem ruhigeren Saisonstart scheint André Greipel (Lotto Soudal) rechtzeitig zu den ersten flämischen Klassikern in Form zu kommen. Auf der letzten Etappe der Algarve-Rundfahrt konnte

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)